Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verkabelung LED Stripes so richtig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verkabelung LED Stripes so richtig?

    Hallo zusammen,

    ich habe hoffentlich eine ziemlich banale Frage. Ich möchte bei mir in der Küche unter den drei Hängeschränken LED Stripes in einer Alu Schiene installieren. Nun ist es so, dass ich zwischen diesen 3 LED Stripes teilweise etwas längere Strecken zu überbrücken habe. Dazu habe ich im Anhang mal ein Bild gezeichnet. Seht ihr dabei Probleme? Leistungsverlust etc.? Ist diese Art der Verkabelung so sinnvoll oder würdet ihr das anders machen?

    Viele Grüße
    Stefan
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    4 Meter = 2 x 1,5 Meter? oder meinst du 2 x 1,5 Quadratmillimeter Leitungsquerschnitt?

    Ben

    Kommentar


      #3
      Sorry, ich meine natürlich 2 x 1,5 Quadratmillimeter

      Kommentar


        #4
        Das sollte schon passen (ohne jetzt gerechnet zu haben). Ich würde es allerdings (falls möglich) als "Stern" verkabeln - also jeden der 3 Stripes direkt mit dem Aktor verbinden. Dann sind die Leitungsverluste geringer und Du bist flexibler, falls die Stripes später vielleicht doch mal unabhängig voneinander geschaltet werden sollen (mit mehreren Aktoren dann natürlich).
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar

        Lädt...
        X