Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI EVG brummt beim Dimmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI EVG brummt beim Dimmen

    Hallo!

    Ich bin gerade etwas ratlos bezüglich meiner DALI EVG's, denn die brummen deutlich hörbar beim Dimmen. Bei 100% ist nichts zu hören, besonders laut ist es im Bereich von 10% bis 20%. Ich verwende folgenden Typ: Osram HTI DALI 105/230…240 DIM.

    hti-dali-105230-240-dim.jpg
    Hat jemand von Euch auch Probleme mit dem Brummen und konnte das evtl. beheben oder verbessern?

    Uli

    #2
    Ok, das Problem scheint wohl nicht so verbreitet zu sein. Ich habe heute versuchsweise ein EVG mit Schaumstoff gedämmt. Vor Geräusch kein Unterschied, wegen Kühlung wäre das ohnehin nicht gegangen. Beim Berühren ändert sich das Geräusch, wird aber nicht leiser. Da ich hohle Decken habe, kann ich das EVG auch einfach weiter weg positionieren von der Lampenöffnung. Das ist aber relativ aufwändig, weil die Leitungen getauscht werden müssten. Ich werde nun einen anderen Hersteller testen und dann nochmals berichten.

    Kommentar


      #3
      Hi Uli,

      für 12V-Halogen verwende ich bei mir Tridonic TE 0105 one4all (http://www.tridonic.com/com/de/produ...one4all-sc.asp). Die sind geräuschlos, das war für mich damals der Grund keine Osram sondern die Tridonic zu verwenden.

      Viele Grüße
      Andreas

      Kommentar


        #4
        Herzlichen Dank Andreas für den Hinweis! Das Tridonic TE 0105 one4all ist ehrlich gesagt auch die einzige Alternative, die ich gefunden habe. In diesem Thread wurden das Tridonic und das Osram EVG bereits verglichen, leider hat sich aber keiner zum Betriebsgeräusch geäußert. Also vielen Dank nochmal für den Tipp! Leider ist das Tridonic deutlich teurer.

        Kommentar


          #5
          Hallo Uli,

          kann ich bestätigen, mein Tridonic TE 0105 one4all mach auch keine Geräusche.

          Gruß
          Michi

          Kommentar


            #6
            Es gab hier mehrere Threads wo von einem Brummen / Summen der Osram berichtet wurde (https://knx-user-forum.de/forum/öffe...-trafo-auswahl
            https://knx-user-forum.de/forum/öffe...-passendes-evg um nur 2 zu nennen), deswegen habe ich auch die Tridonic genommen. Keine Geräusche wahrnehmbar.

            (Ich habe die Baugleichen von ABB)
            Zuletzt geändert von magiczambo; 26.08.2016, 11:15.
            Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

            Kommentar


              #7
              (Ich habe die Baugleichen von ABB)
              Danke auch Dir für den Hinweis! Ich hatte noch nicht entdeckt, dass es die Tridonics baugleich von ABB gibt. Es stellt sich nämlich heraus, dass die zum selben Preis, wie die Halotronics zu bekommen sind (rund 35 Euro). Die Teile werden jetzt sofort getestet.
              Zuletzt geändert von UliSchirm; 02.09.2016, 03:47.

              Kommentar


                #8
                Nachdem ich meine Osram EVGs gegen die Tridonic TE 0105 one4all sc getauscht habe, kann ich berichten, dass diese erwartungsgemäß absolut geräuschlos arbeiten, auch beim Dimmen. Danke nochmals an alle Tippgeber!

                Von den Abmessungen sind die Osram und Tridonic EVGs nahezu identisch, die Befestigungslöcher haben fast den selben Abstand. Somit war ein Austausch relativ problemlos. Mechanisch finde ich die Osram EVGs etwas besser, insbesondere die Zugentlastung ist besser gelöst. Das Geräusch beim Dimmen ist aber definitiv ein Ausschlusskriterium. Im gewerblichen Umfeld, wo ohnehin ein gewisser Lärmpegel vorhanden ist, mag das noch akzeptabel sein. Im privaten Bereich finde ich das Geräusch aber inakzeptabel. Es ist ein 50 Hz Brummen, bei dem man richtig hört, wie die Phasen abgeschnitten werden. Im Nachgang habe ich bei Osram noch folgende Angabe zu den Halotronics gefunden:

                Vorteile durch den Einsatz von HALOTRONIC EVG:
                • Im Betrieb nahezu geräuschlos
                • Schallleistungspegel mit Phasenabschnittdimmer nur in der ungünstigsten Dimmerstellung größer als 20 Dezibel (A).
                Interessant, dass dies als "Vorteil" verkauft wird.
                Zuletzt geändert von UliSchirm; 02.09.2016, 04:14.

                Kommentar

                Lädt...
                X