Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Voluts LED Sport CRI80 24V 2850K Messung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AllinOne Hat mich kontaktiert. Wir haben telefoniert und sind uns einig, dass nichts schlimmes passiert ist.

    Hier noch unsere fachliche Stellungnahme:

    Das was der gute Mann gemacht hat, ist kein photometrisches Messprotokoll, sondern die Auswertung aus einem Goniometer, zur Erstellung von Lichtverteilungskurven. Dieses Verfahren ist nicht gedacht, um Gesamtlichtströme zu ermitteln, sondern um die Verteilung des Lichts im Raum einzulesen.
    Dort hat man die Verlustleistung des externen Netzteils mitgemessen und, da diese Schwarzräume von Goniometern teils sehr groß sind (um auch große Leuchten zu messen) geht dort auch viel Licht verloren. Gerade bei vergleichsweise schwachen punktförmigen Lichtquellen, so wie unseren Spots.

    Zusammenfassend:

    Lichtstrom, Leistung, Effizienz, Farbtemperatur, Farbort, Spektrum, Farbwiedergabe -> Ulbrichtkugel https://de.wikipedia.org/wiki/Ulbricht-Kugel


    Lichtverteilung -> Photogoniometer oder Goniophotometer https://en.wikipedia.org/wiki/Goniophotometer


    Übrigens unterstreicht das auch die Aussage des Herren: Für die Lichtverteilung ist der CRI egal. Für die Effizienz keineswegs! Der Laborant konnte und wollte mit dem Gerät nicht den Lumenstrom oder die Leistung genau messen, sondern die Lichtverteilung. Das ist ja auch das, was der Kunde haben wollte...

    AllinOne und ich sind uns auch einig, dass der Thread geschlossen werden kann. Ich würde Ihn nicht löschen wollen.


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #17
      Zitat von evolution Beitrag anzeigen

      Woher weist Du das? Hast Du ein Messlabor zuhause?

      Gleiches müsstest Du dann auch über das Messprotokoll von Constaled sagen... Solche Aussagen sind natürlich fürn A....
      Da hast du natürlich Recht!

      Ich habe es damals mit ein paar Kollegen/Ingenieuren aus "FUN" gemessen, da diese Herrschaften über sehr teures und geeignetes Equipment verfügten und! weil wir privat auf der Suche nach guten Lampen waren für geeignete Raumausleuchtungen...

      Daher lege ich mittlerweile nicht mehr soviel Wert auf Messprotokolle,was LEDS anbelangt.... ich lasse mich mittlerweile lieber von realen Tests überzeugen....und nicht eben nur auf dem Papier.! Wir haben damals sehr viele LEDS getestet und die von Voltus sind eines der wenigen, die qualitativ wirklich überzeugen.

      Kommentar


        #18
        Die einzig belastbare Aussage stammt von Voltus. Alles andere ist Wischiwaschi, relative Aussagen. Ich bezeichne das mal als Kaffeesatzlesen - etwas was ich nur aus der Esotherik kenne, nicht von "Technikern".

        Damit sollte das Thema auch erledigt sein, solange keine weiteren prüfbaren Aussagen kommen. Falls dennoch jemand weiter in die Glaskugel schaut, wird der Fred geschlossen.

        Kommentar

        Lädt...
        X