Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fahnenmast

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    zur formellen Seite der Beflaggung...

    Servus Makki und willkommen im Reich der Beflaggten.

    Bei mir baumelt schon seit zwei Jahren ein Fähnlein am Mast (aufrgund meiner Vorlieben und des Ambientes natürlich ein schwedischer Vimpel...).

    Da ich zu Lande und nicht zu Wasser wohne, gelten bei mir nicht die Hissregeln der Seefahrer, sondern der Landratten.

    Hierzu darf ich aus den Vimpeltips (übersetzt) zitieren:
    "Für Wimpel gibt es keine direkten Richtlinien oder Regeln. Man soll den Flaggenmast aber niemals nackt lassen.
    Gemäß alter Tradition hisst man den Wimpel während der Anwesenheit im Haus ununterbrochen"
    (so macht's auch der König, wenn er im Schloß anwesend ist - kann also keine schlechte Tradition sein)

    "Die Regeln für Flaggen unterscheiden sich dagegen von Land zu Land. Allgemein gilt, daß eine Flagge nur während der hellen Stunden des Tages gehisst sein soll. Flaggen, die auch nach Einbruch der Dunkelheit gehisst bleiben sollen, sollen beleuchtet sein.

    Privatpersonen, Unternehmen und Vereine bestimmen selbst, zu welchen Tageszeiten man die Flagge hissen will. Als Richtlinie verwendet man die Zeiten des Militärs:
    * 1 März -- 31 Oktober: Hissen 08.00
    * 1 November -- 28 (29) Februar Hissen 09.00
    * Einziehen bei Sonnenuntergang, spätestens jedoch 21.00
    "

    (aus: Flaggning - Wikipedia)

    So viel Zeit muß sein!

    Wenn Du die technische Seite gelöst hast, laß es mich bitte wissen - denn ich beflagge noch händisch
    Angehängte Dateien
    Es grüßt der Alex!

    Kommentar


      #17
      Und ganz wichtig: Niemals nie nicht darf die Flagge den Boden berühren, weder händisch, noch KNX-gesteuert. Das hat dramatische Folgen , stimmt es, redstar?

      Ich hatte da mal ein Erlebnis als stv. Wachhabender, zum Brüllen. Da kam allerdings erschwerend hinzu, dass sie, aufgrund eines sehr geringen Lichtvorkommens in der finstersten Oberpfalz, auch tendenziell falsch herum am Mast hing.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #18
        Schön schön schön....

        zwischen 2.Liga, Bundesliga, EM und WM darf ich als Fahnemast-Verantwortlicher, immer die Flaggen wechseln....nun hat aber nicht jede Fahne
        den selbigen Ösenabstand.....da ist Fummeln und Ideenreichtum gefragt, dass das Teilchen auch perfekt im Wind wedelt und ohne Ösenkontakt zum Fahnenmast auskommt (scheppern)....

        kurzum...meine Problemchen möchtet IHR nicht haben wollen.
        Gruß Jörg.


        "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
        (Steve Jobs)

        Kommentar


          #19
          Beleuchtung

          Hi Makki,

          zum Thema "standesgemäße Beleuchtung" könntest Du hier evtl. fündig werden.

          LED PAR Scheinwerfer

          Gerade bei den PAR 56 finde ich sind einige Artikel mit einem recht guten Preis/Leistungsverhältnis.

          Viele Grüße
          Christian
          Viele Grüße
          Christian

          Kommentar


            #20
            Hallo,

            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
            Das hat dramatische Folgen , stimmt es, redstar?
            bin zwar nicht Redstar hab aber selbst bei der BW genug Flaggenparaden als OvWa (Offizier vom Wachdienst) durchgeführt. Dabei habe ich öfter darauf hingewiesen, dass die Flagge den Boden nicht berühren darf. Bei stürmischem Wind im Herbst macht das viiiieeel Spass.

            Es ist eher Tradition das die Flagge nicht den Boden berührt. Im Krieg hielt der letzte die Flagge oben...ansonsten war die Partei geschlagen.
            Wenn die Flagge den Boden berührt ist es so als wenn das Land in den "Dreck" geworfen wird.

            Naja, das ist meine Erklärung, eine genauere habe ich nicht gefunden.

            Gruss
            Lapheus
            Gruß
            Lapheus

            Kommentar


              #21
              Zwischenstand: Beleuchtung steht, hab mir jetzt den hier geholt, Ausnahmsweise Power-LEDs mal ohne gebastel.. Steckdose, Aktor, fettisch..
              Ist Ok das Teil für den Zweck, zwar zu grosser Abstrahlwinkel aber was solls..

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #22
                Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                Und ich dachte schon, Du nimmst die Ouvertüre vom Wilhelm Tell...
                Zu spaet, die Schweizer Fahne koennen wir wieder versorgen ...

                Kommentar

                Lädt...
                X