Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ELO Touch 15" - Erfahrungen? Bin absolut unzufrieden....

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ELO Touch 15" - Erfahrungen? Bin absolut unzufrieden....

    Hallo zusammen,

    in meiner Anlage sind derzeit zwei 15" ELO-Touchpanels verbaut. Anfangs war ich wegen des hohen Preises auch sehr skeptisch - was sich im Nachhinein auch bestätigen sollte. Ich habe die Panels über den Elektriker anbieten und installieren lassen.

    Die beiden installierten Panels haben nicht mal die selbe Hardware-Ausstattung - anfangs wurde einer mit Windows XP Professional und der andere mit Windows XPEmbedded geliefert. In einem steckte eine 80 GB-Platte, der andere hatte nur 8 GB. Wie kann das überhaupt sein?

    Ich habe keine Erfahrung mit der Embedded-Lizenz von XP, aber in meiner Installation ließen sich nichtmal die automatischen Windows-Updates anschalten.

    Ich habe den Embedded dann reklamiert, woraufhin ich auch beim zweiten einen mit XP Professional installiert bekam, der aber dann nichtmal die Hardware-Treiber für das Touchpanel und das System installiert hatte. Energieverwaltung ging gar nicht, das System ging nicht sauber auf Bildschirmschonbetrieb - der andere hingegen schon.

    Die Dinger lieferten nach der Installation der gängigsten Software (Avira) schon Systemfehler, außerdem waren nicht mal saubere deutsche Windows XP installiert (Seltsam eingedeutschte Versionen).

    Nach einer Woche Betrieb hat sich einer der PCs auf einmal entschieden, nach dem Start dauernd zu rebooten - der fährt erst gar nicht mehr hoch. da käme ich nur noch mit einer USB-Tastatur ran.

    Für einen Preis von fast 2500 Steinen sollte man doch eigentlich sauber laufende PCs erwarten dürfen!? ich war etwas entsetzt ob der Qualität der Installation. Wieso liefern die solche Gurken? Hat ELO nachgelassen?

    Da ich die Dinger in die Wand eingelassen habe: Gibt es Alternativen, die ich in diese Rahmen reinpassen kann?

    Ich baue auch gerne selbst einen Monitor und einen fanless VIA-ITX zusammen, da habe ich kein Problem mit. Da komme ich preislich sicher auch besser weg, es gibt ja mittlerweile auch Multitouch-Screens, denn die Mausemulation (vor allem das Ziehen mit der "Maus") ist beim ELO-Treiber echt unterirdisch gelöst.

    #2
    Hallo,

    was hast Du bestellt? Was wurde geliefert? Ich glaube Deine Fragen solltest Du deinen Elektriker stellen. Auch für die Konfiguration und die Installation ist der verantwortlich, der angeboten und geliefert hat.

    Den Hersteller hier runter zu putzen finde ich völlig deplaziert. Das was Du da beschreibst ist völlig "normal" - embeddet Windows ist kein "plug and play" wo man "einfach" mal irgendwelche Software installieren kann - schon gar nicht Antiviren-Software, die sich recht tief im System verankert. Das alles hätte der "Elektriker" prüfen müssen....

    Mein Fazit nach dem Lesen Deines Posts:

    Irgendwas bestellt - Irgendwas geliefert - Nichts konfiguriert - nicht installiert, sondern nur "eingebaut"

    Kommentar


      #3
      Zitat von AScherff Beitrag anzeigen
      Hallo,

      was hast Du bestellt? Was wurde geliefert? Ich glaube Deine Fragen solltest Du deinen Elektriker stellen. Auch für die Konfiguration und die Installation ist der verantwortlich, der angeboten und geliefert hat.

      Den Hersteller hier runter zu putzen finde ich völlig deplaziert. Das was Du da beschreibst ist völlig "normal" - embeddet Windows ist kein "plug and play" wo man "einfach" mal irgendwelche Software installieren kann - schon gar nicht Antiviren-Software, die sich recht tief im System verankert. Das alles hätte der "Elektriker" prüfen müssen....

      Mein Fazit nach dem Lesen Deines Posts:

      Irgendwas bestellt - Irgendwas geliefert - Nichts konfiguriert - nicht installiert, sondern nur "eingebaut"

      Nun, wegen den Betriebssystemen:

      Ich wollte auch ursprünglich Windows XP Professional installiert haben, damit geht ja auch alles wie gewünscht - zumal ja auf einem Rechner auch von Anfang an ein XP drauf war.

      Ich kann die richtigen Daten ja noch alle raussuchen.

      Ich finde es nur sehr seltsam, zwei unterschiedliche Systeme zu liefern, die nicht richtig installiert sind. Der Elektriker hat mir gesagt, dass der Hersteller die Systeme fertig installiert liefert, man müsste nur noch den Client draufwerfen. Dem ist aber nicht so, den Elektriker trifft hier keine Schuld.

      Wie gesagt, ich wollte hier auch mal nach Erfahrungswerten fragen: Für 2500 Euro erwarte ich entsprechend installierte Hard- und Software. Sonst könnt ich das auch selber machen und spare sicher noch Geld.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Tachy Beitrag anzeigen
        ..Der Elektriker hat mitr gesagt, dass der Hersteller die Systeme "fertig" liefert, man müsste nur noch den Client draufwerfen. Dem ist aber nicht so, den Elektriker trifft hier keine Schuld.
        Ok, Du willst das so sehen...


        Dein Elektriker macht sich das sehr einfach - zu einfach. Das kannst Du so sehen, wenn Du Deine PC's bei Aldi, Lidl oder Penny o.Ä. kaufts.

        Aber scheinbar installiert der Elektriker PC's so, wie er "Glühbirnen" installiert - einschrauben und wenn sie nicht leuchtet, ist der Hersteller oder das EVU schuld...

        Kommentar


          #5
          Zitat von Tachy Beitrag anzeigen
          Ich finde es nur sehr seltsam, zwei unterschiedliche Systeme zu liefern, die nicht richtig installiert sind. Der Elektriker hat mir gesagt, dass der Hersteller die Systeme fertig installiert liefert, man müsste nur noch den Client draufwerfen. Dem ist aber nicht so, den Elektriker trifft hier keine Schuld.
          Soso - DEIN Elektriker liefert DIR was anderes als bestellt, ist aber unschuldig und nicht in der Pflicht das bestellte zu liefern
          Zitat von Tachy Beitrag anzeigen
          Die beiden installierten Panels haben nicht mal die selbe Hardware-Ausstattung - anfangs wurde einer mit Windows XP Professional und der andere mit Windows XPEmbedded geliefert. In einem steckte eine 80 GB-Platte, der andere hatte nur 8 GB. Wie kann das überhaupt sein?
          Indem man beim Bestellen nicht aufpasst oder Fehler macht?
          Falls tatsächlich vom Hersteller eine Falschlieferung erfolgt, ergeht ein Retour mit Austausch - ist doch kein Akt.
          Gruss
          GLT

          Kommentar


            #6
            Ich arbeite nur mit XP embedded bei Touchbildschirmen für die Visualisierung. Da hat weder eine Festplatte, noch ein Virenprogramm, noch automatische Updates irgendwas verloren.

            Dein Eli hat völlig recht. Auf das XP embedded kommt nur noch der Client. SONST NIX !

            Wenn du noch eMails abrufen, im Internet surfen und Solitär auf dem Touch zocken willst, dann bietet sich XP Prof mit Virensoftware an. Ansonsten ist das Ding für eine Visu "überqualifiziert".

            BTW: 2500 Euronen sind wirklich happig. Ich hoffe, es handelt sich dann wenigstens schon um ein edles Unterputzgerät...

            Kommentar


              #7
              Zitat von schmiddi998 Beitrag anzeigen
              Ich arbeite nur mit XP embedded bei Touchbildschirmen für die Visualisierung. Da hat weder eine Festplatte, noch ein Virenprogramm, noch automatische Updates irgendwas verloren.

              Dein Eli hat völlig recht. Auf das XP embedded kommt nur noch der Client. SONST NIX !

              Wenn du noch eMails abrufen, im Internet surfen und Solitär auf dem Touch zocken willst, dann bietet sich XP Prof mit Virensoftware an. Ansonsten ist das Ding für eine Visu "überqualifiziert".

              BTW: 2500 Euronen sind wirklich happig. Ich hoffe, es handelt sich dann wenigstens schon um ein edles Unterputzgerät...
              Ja, das sind schon Unterputzgeräte. Aber dennoch halte ich 2500 für einen Apothekenpreis. Und deswegen schreibe ich ja hier: Ich hätte nichts gegen den Preis, wenn die Grundausstattung stimmt.

              Aber wie gesagt, kann es nicht sein, dass z.B. der Internetexplorer mit Windows-Fehlermeldung abkackt und sonst auch nicht viel läuft.

              Ich will ja keine Spiele zocken auf dem Ding, aber ein Browser, Fernwartung (logmein) sollten schon laufen, damit ich irgendetwas installieren kann. Auch ein aktualisiertes Windows hat alleine schon wegen der Sicherheit was positives. Deswegen kommt mir da nur XP Professional drauf. So war es auch bestellt.

              Aber irgendwie spüre ich immer mehr die Notwendigkeit, mir eine Linux-basierte Plattform auf ITX-Basis mit der AjaxVisu zuzulegen. Was meint ihr?

              Kommentar


                #8
                Ich kann mir meinen Vorrednern nur anschließen ? Was hast Du bestellt ?
                Gruß Andree Czybulski

                Kommentar


                  #9
                  Ich muss bis nächste Woche warten, da ist derjenige aus dem Urlaub zurück, der die Sachen beim Hersteller bestellt hat, vorher kann ich da nichts genaueres sagen, ich melde mich dann wieder und berichte, was aus der Sache geworden ist.

                  @Archiesmith: Auf jeden Fall habe ich ein laufendes Windows bestellt, mit allen Hardwaretreibern :-)

                  Kommentar


                    #10
                    Die Teile sind übrigens wieder zurückgegangen an - wie ich herausgefunden habe - einen Zwischenhändler/Distributor, der zwischen ELO und dem Elektriker hängt und offensichtlich diese Murksinstallationen verbrochen hat.

                    Am Donnerstag kommen neue Panels. Ich bin mal gespannt, was dabei herauskommt, werde natürlich berichten!

                    Kommentar


                      #11
                      Tja ich verstehe die ganze Aufregung nicht.

                      Du hast Doch einen Vertrag mit deinem "Elektriker".

                      Was kann der Hersteller des Panels dafür?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von superwillm Beitrag anzeigen
                        Tja ich verstehe die ganze Aufregung nicht.

                        Du hast Doch einen Vertrag mit deinem "Elektriker".

                        Was kann der Hersteller des Panels dafür?
                        hmmm, vielleicht seinen Distributoren mal auf die Finger klopfen?

                        Egal,.... ich hatte eben so etwas bei solch teuren Geräten nicht für möglich gehalten - deswegen habe ich hier geschrieben. Sind ja immerhin gleich zwei von zwei Geräten, die nicht funktioniert haben.

                        Kommentar


                          #13
                          Lass mich raten: Du bist beruflich in der IT-Branche ? (wovon die Elektrobranche ein Unterbereich ist, das weiss da nur keiner )

                          Trotzdem verwechselst Du was: Dein Ansprechpartner ist Dein Lieferant - der Eli (ist auch in der IT so, nur unüblich, denn statt mit der Aushilfe im MM ist man bei Asus, Acer&Co direkt halt meist besser versorgt)

                          Elo baut das aber AFAIK nichtmal ansatzweise selbst, ausserdem kannst Du da IMHO keinen "PC" erwarten, den man dann mal gleich mit Avira&Co verseucht.. Sorry, das ist ein XP-Embedded, wenn Du spielen und jede Woche gern die Update-Spritze von MS brauchst musste das selber basteln!
                          (unabhängig davon, was ich von solchen Geräten halte - garnichst, aber das hab ich schon oft genug geschrieben..)

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #14
                            So, hab das erst mal nach Sonstiges verschoben...

                            Der Thread ist bei mir kurz vor dem "closed".

                            Hat nun gar nix mit KNX zu tun. Dann wird erst mal auf den Hersteller drauf gehauen, der eigentliche Vertragspartner - und damit der Verantwortliche - wird völlig raus gehalten. Dann ist auf ein mal der Distri Schuld. Und der "Kunde" sucht immer noch nach irgendeinem "Dritten", der verantwortlich ist...

                            Je länger ich drüber nachdenke.... ist der Thread höchstens noch ein Lehrstück für irre geführte Verbraucher..... und damit


                            closed

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X