Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Profil für 2 x 8mm LED Strip nebeneinander

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Welches Profil für 2 x 8mm LED Strip nebeneinander

    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne eine Sockel- und Unterschrankbeleuchtung mit zwei Strips (1 x RGB, 1 x Weiß) realisieren. Ich würde das mit 2 8mm Strips realisieren wollen, und suche ein Aufbauprofil, in dass ich beide Strips nebeneinander reinbekomme, was aber selbst relativ flach ist. Die Abstrahlung soll senkrecht nach unten erfolgen.

    Bisher habe ich bei meiner Suche noch nicht so recht das Wahre gefunden. Von Barthelme gäbe es das Catania Angolo 3030, strahlt aber 45° ab, bei der Bardolino Serie könnte man zweimal das Bardolino mini nebeneinander verbauen, aber schön ist das nicht. Klus hat keine echten Aufbauprofile in der Größe.

    Habt Ihr da eine Empfehlung?

    #2
    Darf man Fragen warum 2 Streifen nebeneinander ? Ich vermute einmal weiß und einmal RGB? Alternativ könntest du da ja ein RGBW Stripe nehmen und wirst defintiv viel mehr Auswahl haben. Soll das Profil zusätzlich eine Abdeckung haben (schränkt die suche wieder deutlich ein )...

    http://www.247led.de/led-aluprofile-...&productsort=3
    Zuletzt geändert von RaketenPeter; 02.09.2016, 08:26. Grund: Link hinzugefügt ;)

    Kommentar


      #3
      Hmm, gerade für die Unterschrankbeleuchtung würde dies auch eine Arbeitsfläche beleuchten. Ich stelle mir das so vor, dass man den weißen Strip für eine Arbeitsbeleuchtung nimmt, und die RGB-Beleuchtung als Effektbeleuchtung, wenn nicht gearbeitet wird. Ich mache mir Sorgen, ob man die notwendige weiße Lichtstärke mit einem RGBW Stripe hinbekommt.

      Kommentar


        #4
        Zitat von RaketenPeter Beitrag anzeigen
        Darf man Fragen warum 2 Streifen nebeneinander ? Ich vermute einmal weiß und einmal RGB? Alternativ könntest du da ja ein RGBW Stripe nehmen und wirst defintiv viel mehr Auswahl haben.
        Im prinzip eine gute Idee. Jedoch ist der Pitch bei RGBWW (außer all in one) Stripes i.d.R. doppelt so hoch, als bei 2 separaten Stripes für RGB und WW. Zwar ist die Homogenität bei RGBWW (all in one) höher aber dafür auch die Lichtleistung des WW Anteils niedriger, als wenn man die 2 Stripes trennt. In diesem Anwendungsfall würde ich ebenfalls deparate stripes für RBG und WW einsetzen. Ansteuern kann ich sie ja mit einem LED-Dimmer immer noch als RBGW.
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Warum nicht einfach ein L-Profil aus Alu? Gibt's mit unterschiedlichen Schenkellängen in jedem Baumarkt. Wenn es unter dem Schrank hängt sollte das ausreichend sein.

          Kommentar


            #6
            Ich habe in unserem Wohnzimmer eine ähnlich Planung. Habe mir dafür dieses Profil ausgesucht, bin aber noch nicht zu Bestellung und Einbau gekommen.

            gruss,
            Michael

            P.S. Es gibt die RGBW jetzt auch mit sogenannten 4-in-1 LEDs, da hat jede LED direkt RGBW.
            Breite: 45mm, Höhe: 27mm, 30°/60° Winkel Hrst -Bez : Profil LOC-30 geeignet für LED Streifen bis zu 22mm Breite inkl einclipsbarer HS Abdeckung
            Zuletzt geändert von MGK; 02.09.2016, 11:01.

            Kommentar


              #7
              Deswegen die Frage nach dem Einsatzgebiet. Hatte mich vor kurzem auch dafür interessiert rgb und weiß mit LED Stripes zu verbauen. Aber die Helligkeit... Wenn es nur für eine "Dekorative" Beleuchtung gegangen wäre hätte er keine doppelten Stripes gebraucht.

              L-Profil aus dem Baumarkt prinzipiell gerne. Verbaue ich wegen der guten Auswahl und dem geringen Preis auch häufig. Unter Küchenschränken z.B. würde ich davon abraten. Über dem Herd können beim Kochen Spritzer in die Leiste und das ist schwer zu reinigen. Hier wäre auch der Einsatz von Spritzwassergeschützten (IP 65? 76? ) o.ä- zu überlegen.

              Kommentar


                #8
                L-Profil meine ich unter einen Hängeschrank. Ein Schenkel am Schrank auf welchem die Stripes aufgeklebt sind und der andere als Sichtschutz davor.
                Über dem Herd ist doch entweder nichts oder der Dunstabzug? Zumindest in meiner Welt

                Kommentar


                  #9
                  Es war keinerlei Kritik am L-Profil. Lediglich ein gut gemeinter Tipp. Und die Möglichkeiten Strips zu verwenden sind schier unendlich. Ich kenne den hier vorliegenden Einsatzzweck nicht genau. Aber über der Spühle würde ich auch keine offenen Profile verwenden.

                  Kommentar


                    #10
                    http://ledprofilelement.de/de/profile
                    http://randlight.de

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von RaketenPeter Beitrag anzeigen
                      Es war keinerlei Kritik am L-Profil. Lediglich ein gut gemeinter Tipp. Und die Möglichkeiten Strips zu verwenden sind schier unendlich. Ich kenne den hier vorliegenden Einsatzzweck nicht genau. Aber über der Spühle würde ich auch keine offenen Profile verwenden.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X