Hallo zusammen,
wir bekommen ein Roto R8 Dachflächenfenster. Später soll evtl. ein elektrischer Außenrollo oder -markise nachgerüstet werden.
Wie bereitet ihr den elektrischen Anschluss in solchen Fällen vor? Am Rollomotor ist eine normale 4-adrige Leitung. Nachdem der Rollo noch nicht da ist, fehlt natürlich auch die Leitung. :-)
Folgende Ideen sind mir bisher gekommen:
- kleines Leerrohr an die Außenseite des Dachfensters legen und später die Leitung einfach durchziehen.
- 4-adrige Leitung an die Außenseite des Dachfensters legen und später verklemmen (was empfiehlt sich dafür?)
Wie würdet ihr das machen? Ich bin für alles offen (was den Anschluss des Rollos betrifft) :-)
Außerdem gibt es von Roto noch ein innenliegendes Verdunkelungsrollo. In der Montageanleitung wird der Motor (24V) an eine Steckverbindung im Fensterrahmen angeschlossen. Da stellt sich die Frage, wo kommt das Kabel aus dem Fenster wieder raus? :-)
Viele Grüße
Andreas
wir bekommen ein Roto R8 Dachflächenfenster. Später soll evtl. ein elektrischer Außenrollo oder -markise nachgerüstet werden.
Wie bereitet ihr den elektrischen Anschluss in solchen Fällen vor? Am Rollomotor ist eine normale 4-adrige Leitung. Nachdem der Rollo noch nicht da ist, fehlt natürlich auch die Leitung. :-)
Folgende Ideen sind mir bisher gekommen:
- kleines Leerrohr an die Außenseite des Dachfensters legen und später die Leitung einfach durchziehen.
- 4-adrige Leitung an die Außenseite des Dachfensters legen und später verklemmen (was empfiehlt sich dafür?)
Wie würdet ihr das machen? Ich bin für alles offen (was den Anschluss des Rollos betrifft) :-)
Außerdem gibt es von Roto noch ein innenliegendes Verdunkelungsrollo. In der Montageanleitung wird der Motor (24V) an eine Steckverbindung im Fensterrahmen angeschlossen. Da stellt sich die Frage, wo kommt das Kabel aus dem Fenster wieder raus? :-)
Viele Grüße
Andreas
Kommentar