Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Inbetriebnahme der Mobotix T25

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Inbetriebnahme der Mobotix T25

    Hallo zusammen,

    seit einer Woche habe ich die Mobotix T25 zu hause. Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass die Installation alles andere als einfach ist. Selbst mit etwas PC und Netzwerk-Erfahrung ist es eine absolute Herausforderung. Ich habe mit viel Fummelarbeit dann doch irgendwann die Anlage soweit gehabt, dass sie nach dem Drücken des Klingeltasters einen Anruf absetzt und mir eine Email mit Bild schickt!
    Ich muss gestehen, dass ich kein richtig gutes Gefühl bei meiner Konfiguration habe. Deswegen würde mich interessieren, was ihr alles eingestellt habt bzw. worauf ich bei der Konfiguration achten muss ?

    Des Weiteren habe ich noch eine andere Baustelle. Ich habe mir einen externen Gong (Grothe Echo) bestellt, den ich gerne in Betrieb nehmen würde. Dazu habe ich mir das entsprechende IOModul geordert. Im Mobotix Forum habe ich eine Anleitung gefunden, die mir sagt, dass ich im „Admin Menü unter Hardware-Konfiguration -> Profile für Schaltausgang diverse Einstellungen vornehmen muss. Leider ist dieses Menü bei mir grau hinterlegt. Ich weiß leider nicht wieso. Einen Anruf bei dem sehr sehr sehr kundenunfreundlichen Support bei Mobotix hat mich nicht weiter gebracht. Die Kamera hab ich nicht dort bestellt, also müsste ich mein Anliegen beim Händler adressieren. Das habe ich vorher auch so noch nicht erlebt. Was mich bei weiteren Kaufentscheidungen definitiv von Mobotix abhält! Eventuell kann mir ja hier jemand einen Tipp geben, warum ich in dieses besagte Menü nicht rein komme ?

    Beste Grüße




    #2
    Hallo Unbekannter aus Unna,

    das Menü wird erst ausgegraut, wenn du das Modul auch installiert hast. Ist das schon der Fall?
    Der Support von der Mo ist wirklich unter aller Sau und du bist am besten und schnellsten wenn du einfach im Mobotix Forum fragst, wenn du ein Problem hast. Wir sind da ein kleine eingeschworene Gemeinde die alle der Hass auf den Support ärgert! :-D
    Zu den Einstellungen: Was genau willst du denn wissen? Ich habe auch viel und lange eingestellt bis ich zufrieden war, aber von jedem Reiter jetzt ein Screenshot zu machen wäre wahrscheinlich zu aufwendig und die hälfte interessiert dich dann doch nicht.

    Als kleiner Tipp, den Support von Mobotix kontaktierst du am Besten per Mail, dort sind sie zwar nicht freundlicher aber sehr kompetent und helfen auch meist innerhalb der nächsten 48h.

    Grüße, Diddi

    Kommentar


      #3
      Hallo ididdi,

      vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung.
      Wie genau installiere ich das Modul ? Ich dachte, dass es automatisch erkannt wird. Wenn das nicht der Fall ist, dann ist es vermutlich nicht installiert.

      Bezüglich der korrekten Verdrahtung des IO-Moduls mit dem externen Gong habe ich noch eine Frage. Im Forum habe ich folgendes gefunden:

      1. Verdrahten Sie Ihren Gong mit dem IO-Modul (Bsp.: eLi für externe Beleuchtung) und versorgen Sie anschließend Ihre Kamera mit Strom.


      In meinem Fall ist es so, dass der externe Gong über eine Batterie betrieben wird. Ich habe ihn soweit verkabelt, dass wenn ich 2 Adern aneinander halte, der Gong leutet. Wie genau bzw. welche Ports des IO-Moduls muss ich genau wählen damit die Türklingel beide Ports kurzzeitig verbindet und ggf. in einem Intervall häufiger macht ?


      Viele Grüße

      Kommentar


        #4
        Hallo Steffen,

        Über welches IO Modul sprechen wir? Das IO1-Modul wird doch meines Wissens nach per USB oder per Ethernet an die T25 angebunden. Danach musst du unter
        Admin Menü -> Hardware-Konfiguration -> Hardware-Ereiterung verwalten
        das ExtIO Modul verbinden und davor leuchtet dann der grüne Punkt auf?


        Grüße, Diddi

        Kommentar


          #5
          Hallo Diddi,

          ich habe gerade mal etwas Zeit gefunden mir die Hardware Konfiguration anzusehen. Also das Modul habe ich via LAN Kabel (mit PoE) und der Leiste ins Netzwerk gebracht und dann die Türstation via RJ45 mit dem IO Modul verbunden. Hat das IO Modul jetzt eine eigen IP ?

          Ich habe mein ein Screenshot meiner Konfiguration angehangen. Mobotix.png

          Kommentar


            #6
            Oder muss ich das Kameramodul über den MXBUS mit der MX-OPT-IO1 verbinden ?


            Kommentar


              #7
              Wenn ich deine Ausführung richtig verstanden habe, hängt das IO Modul im Netzwerk. Dann hat es von deinem Router (wen ndu sie nicht selbst vergeben hast) sicher auch eine IP bekommen. Diese solltest einfach in der gelben Zeile in deinem Bild einfügen und dann sollte es funktionieren.

              Kommentar


                #8
                In meinem Router sehe ich die IP der Türstation. Außerdem sollte ich eine weitere für das IO Modul sehen ?
                Ich bin der Meinung, dass ich nichts gesehen habe. Werde aber heute Abend noch einmal nachsehen. Damit ich sicher sein kann, dass ich keinen Fehler in der Verkabelung habe, habe ich gestern noch einmal ein Bild davon gemacht:

                T25_Anschluss2.jpg

                Das "aufgelegte" Patchkabel wird über ein PoE Injektor von TP-Link mit Strom und Netzwerk versorgt.



                Passt das so ?
                Zuletzt geändert von P4r4n0ia; 08.09.2016, 07:43.

                Kommentar


                  #9
                  Bei diesem Modul ist das Netzwerk nur eine "Netzwerkdose". Kabel auflegen um eine Buchse für die Kamera zu haben. Die eigentliche Verbindung wird über den MX-Bus gemacht. Die Inbetriebnahme normal über Autokonfig.
                  Gruß Andreas

                  -----------------------------------------------------------
                  Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                  Deutsche Version im KNX-Support.

                  Kommentar


                    #10
                    ... das Modul wird erkannt und die Einstellungen zum Hinterlegen von Profilen für die Schaltausgänge sind auch anwählbar. Vielen Dank Diddi und DirtyHarry !!

                    Jetzt müsste ich nur noch wissen, an welche Ports ich meinen Gong schließen muss. Ich habe mal ein Screenshot der Anleitung des Gong´s hochgeladen: Echo.JPG

                    Habt ihr eine Idee ? Im Mobotix Forum habe ich folgendes gefunden:

                    1. Verdrahten Sie Ihren Gong mit dem IO-Modul (Bsp.: eLi für externe Beleuchtung) und versorgen Sie anschließend Ihre Kamera mit Strom.
                    2. Navigieren Sie nun zu „Admin Menü -> Hardware-Konfiguration -> Profile für Schaltausgang“.
                    3. Erstellen Sie ein neues Schaltausgangsprofil über den Button „Neues Profil hinzufügen“ und hinterlegen Sie folgende Werte:
                    - Signalausgangsprofil: Gong
                    - Schaltausgangs-Pin: IO-Modul: Externe Beleuchtung
                    - Schaltausgangs-Modus: Bei Alarm „Ein“ mit Timer
                    - Schaltausgangs-Dauer: 3
                    .....

                    Ich habe aber 2 Drähte, die die Mobotix kurz durchschalten (oder halt im Intervall) muss. Bei der Auswahl der Ports bin ich etwas überfragt.

                    Beste Grüße,
                    Steffen


                    Kommentar


                      #11
                      Guten Abend zusammen,

                      benötige zu diesem Thema Hilfe.

                      Ich habe in unserem Neubau eine Mobotix T25 mit dem Info Modul. Dazu habe ich das MX-OPT-IO2 Modul. Hierüber habe ich die Mobotix mit Netzwerkkabel über POE angeschlossen.

                      Nun zu meinem Problem. Ich kann die Kamera nicht finden. Weder über die App/IOS, noch über MXeasy am PC.

                      Was gibt es hier besonderes zu beachten? Die Autokonfi habe ich auch schon bis zum Erbrechen durchgeführt.

                      Danke vorab für die Tipps und noch einen schönen Restfeiertag.....

                      Kommentar


                        #12
                        Startet die T25 ? Sagt sie Ihre IP-Adresse an ? Leuchtet was an der T25 ?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von knx-bodensee Beitrag anzeigen
                          Startet die T25 ? Sagt sie Ihre IP-Adresse an ? Leuchtet was an der T25 ?
                          Ja Sie startet und sagt auch die IP-Adresse an.....

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Sammy2012 Beitrag anzeigen
                            Ja Sie startet und sagt auch die IP-Adresse an.....
                            Dann schau ob dein PC im gleichen Netzwerksegment ist und gibt die Adresse im Browser ein.

                            Passt denn die angesagte IP zu deinem Netzwerk? Falls nicht, könntest auch ein Problem mit der Netzwerkverbindung haben, da die Kamera im Grundzustand per DHCP eine Adresse bekommt, was nur bei funktionierender Netzwerkverbindung funktioniert (Einen DHCP-Server mal vorrausgesetzt, z.B. Fritzbox etc.).
                            Gruß Andreas

                            -----------------------------------------------------------
                            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                            Deutsche Version im KNX-Support.

                            Kommentar


                              #15
                              Ich habe auch eine Frage zur T25.
                              Die Bilder werden auf einer NAS aufgezeichnet, jedoch schaffe ich es nicht, dass ein Video inkl. Ton aufgenommen wird.
                              Derzeit sind es nur 3 Bilder.

                              Aber auf der MobotixApp "MX Bell" kann ich Videos von vergangenen Ereignissen ansehen.

                              Kann mir hier jemand weiterhelfen?
                              Danke

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X