Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Monolith IP Verwirrung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Monolith IP Verwirrung

    Hallo!
    Bei uns soll nächste Woche die Säule für das Einfahrtstor gegossen werden, natürlich haben wir uns noch keine Gedanken darüber gemacht, was für eine Videosprechanlage installiert werden soll...
    Habe nun ein paar Stunden die Datenkrake bemüht und bin immer wieder bei Wantec Monolith IP (4001) gelandet. Aber es bleiben Fragen über Fragen...
    - Unterputzkasten: es gibt ja eine flache und eine tiefe Version, welche brauche ich und warum? In der Regel sollte ich den Unterputzkasten gleich beim Gießen einsetzen, wird zeitlich aber wohl knapp: evtl. einfach beim Gießen einen Dummy seinsetzen und den Unterputzkasten dann einkleben / schrauben?
    - Steuerung mehrer Elemente: Kann ich mit der Anlage Gartentür (keine Ahnung was hier für ein Schloss drankommt... und Einfahrtstor (vermutliche Nice Steuerung) getrennt steuern?
    - Ist das Ding Wetterfest oder muss ich das Wetterdach auch noch mitkaufen?

    So eine Hektik, da vergehts einem ja...

    Grüße

    #2
    Hallo,

    der sollte der richtige sein

    WANTEC 4110 Monolith C Unterputzkasten 300 flach.
    Denn kannst du hinterher verschrauben. Solltest halt nur vor dem Beton gießen einen Dummy und Kabel einsetzen.

    Die Wantec Monolith IP (4001) hat zwei unabhängige Relais ansteuerbar, zb. für Türöffner und Türgong
    http-Befehle für Haussteuerung absetzbar beim Klingeln und Türöffnen


    Zur Wetterfestigkeit kann ich nichts sagen meine hängt unter einen Vordach.





    Kommentar


      #3
      OK danke, hab mich mal mit Wantec in Verbindung gesetzt über deren Homepage. Mal schauen, was die zum Vordach sagen, mir wär ja lieber, ich könnts weglassen =)

      Kommentar


        #4
        kann ich verstehen sieht auch nicht so tolle aus, finde ich zumindest.

        Noch ne kurze Info, die Kamera hat keine Nachtsicht also sollte entweder die Möglichkeit für einen Infrarotstrahler oder normales licht vorhanden sein.




        Kommentar


          #5
          Hab bereits Infos vom Hersteller erhalten: die tiefen Einbaukästen sind für eine ältere Serie, das Vordach wird nicht benötigt, da der Monolith C auf der Frontplatte IP65 ist. Was das heißt weiß ich nicht, werds aber wohl bei Gelegenheit googlen =)

          Danke für den Tip mit der Nachtsicht, werde iwo in der Nähe der Anlage einen kleinen Led Spot anbringen.

          Gruß

          Kommentar


            #6
            1 Kennziffer = Staubdicht
            2 Kennziffer = Schutz gegen Strahlwasser (Düse) aus beliebigem Winkel

            Kommentar


              #7
              Guten Morgen!
              Nachdem ich am Freitag meine Monolith bekommen habe, wirds Zeit, den Thread wieder zu beleben!
              Leider konnte ich die Kiste mit einem "Made in China" POE Injector (habe ich wegen einem anderen Gerät hier) nicht starten.
              Kann mir jemand einen POE Injector empfehlen, der mit dem Monolith funktioniert? Vom Hersteller habe ich hierzu leider keine konkreten Empfehlungen erhalten.

              Ansonsten bin ich jetzt soweit, dass der Monolith (die Monolith?) an die Fritzbox angebunden ist und auch bereits mit der Elcom Videofon App kommuniziert.
              Nun ist mir nicht ganz klar, wie ich die Torsteuerung und das Gartentor steuern soll. Über das Relais des Monolith? Über ein getrenntes (IP?)-Relais?

              Kann hier jemand Licht ins Dunkel bringen, oder mich gerne auch an eine "Grundlagen"-Seite verweisen?

              Bis dahin schönen Start in die Woche (bei dem Dreckswetter...)!

              Grüße

              Kommentar


                #8
                Hallo. Den Fragen möchte ich mich gerne anschließen.
                Wie ist der Öffner der Haustür anzuschließen, wenn ich auch noch einen Fingerprint einsetzen möchte. Außerdem scheint mir das Relais für die Haustür in der Außensprechstelle nicht die sicherste Möglichkeit zu sein was den Manipulationssvhutz angeht.

                Irgendwie habe ich noch nicht das passende gefunden. ...

                Kommentar


                  #9
                  http://www.ebay.de/itm/Jog-self-lock...3D262582322936
                  OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                  Kommentar


                    #10
                    Vielen Dank für den Link ... Aber verstehen tue ich es nicht.
                    Habe schon versucht von der Leitung zu steigen - ohne Erfolg.

                    Kommentar


                      #11
                      Hab grad gesehen, dass es für die ältere Hardwareversion (IP Vision) auf der Homepage eine richtig ausführliche Bedienungsanleitung gibt: http://www.wantec.de/fileadmin/bilde...TH_IP_V1.0.pdf
                      Für die V3 gibts nur sehr spärliche Infos, beispielsweise keine Infos über die beiden Pins, die man schalten kann. Weiß hierzu jemand was?
                      Und kann man die Helligkeit der LED Hintergrundbeleuchtung denn nirgends einstellen?
                      Kenne nur diese BDA: http://www.wantec.de/fileadmin/docum...0IP%20V3-0.pdf

                      Mit sehr verwirrtem Gruß
                      narf!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X