Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motorzylinder Haustür

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Motorzylinder Haustür

    Hallo an alle.

    Ich würde gerne ein elektronisches Schloss bei meiner Hautür nachrüsten bzw. die Funktion -automatisch abschließen-. Hat jemand von euch eine Idee, wie man dies einfach realisieren kann? Es gibt ja schon einige Hersteller, welche elektronische Zylinder auf dem Markt haben, welcher mittels Batterie funktionieren und die Tür beim ins Schloss fallen, automatisch abschließt. Mein Problem ist jedoch, wie bekomme ich dies dann wieder mittels Gegensprechanlage (Busch Welcome) entsperrt?
    Vielleicht hat schon jemand Erfahrungen gesammelt.

    Gruß Marc

    #2
    Hallo,
    das was du suchst gibt es von Ekey.
    nennt sich Ekey lock.
    ist ein Funk Zylinder. Man kann ihn von einer Zutrittskontrolle(Fingerprint, Codetastatur, usw) öffnen. Innen kann man dann von der Sytemzentrale der Welcomeanlage den Türöffner Kontakt mit auf das Steuergerät der Ekey Einheit legen und schon läuft es.
    gruß Philipp
    Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.
    von Konrad Adenauer

    Kommentar


      #3
      Danke für den Tipp, Philipp

      Kommentar


        #4
        Morgen Marc,

        Ich hatte gestern auch schon eine Antwort getippt dann aber wieder gelöscht.. Siehe unten :

        Hi Marc,

        ich kenne keine elektrischen Zylinder, die absperren, wenn die Türe ins Schloss gefallen ist. Woher sollen die das denn wissen? Ich kenne Motorzylinder, die man manuell absperren kann, z.b. von ekey + Fingerscanner + Steuergerät + Antenne, aber das wirst du vermutlich nicht wollen. Aber da muss man quasi seinen Finger über den Leser ziehen zum verriegeln und darüber ziehen zum entriegeln.
        Also genau das was du suchst, ist das nicht.

        Gruß
        Roman
        -----
        Die Antwort hatte ich getippt und mir dann gedacht, evtl gibt es das ja doch? Nur ekey passt irgendwie nicht. :-/

        Gruß
        Roman
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Hallo,
          schau dir das System mal an das geht glaube ich genau in deine Richtung Elektronischer Motorzylinder EMZY

          http://www.evva.de/produkte/elektron...inder-emzy/de/

          Kommentar


            #6
            japp, damit gehts. Kostet halt leider nur > 1.000€ (!).
            OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

            Kommentar


              #7
              Zitat von xarns Beitrag anzeigen
              schau dir das System mal an das geht glaube ich genau in deine Richtung Elektronischer Motorzylinder EMZY
              Dies ist aber kein Batteriebetriebener Motorzylinder. Er benötigt eine Verkabelung zur Versorgung und Steuerung

              Gruß
              Andreas

              Kommentar


                #8
                Ein wirklich "autonomer" Motorzylinder ist m.E. nur die Keymatic, August Smartlock, Danalock usw...
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  #9
                  Danke für die Infos. Der emzy Zylinder geht ja auch nicht, da ich ja von der Welcome Sprechanlage kein Signal darauf bekomme. Wenn der Zylinder zuschließt und ich den Türöffner betätige bleibt die Tür zu. Theoretisch sollte eine Funkbasierte Steuereinheit dabei sein mit einem potentialfreiem Kontakt welcher dann beim Tür öffnen über die welcome schließt und den Zylinder zum öffnen bewegt...

                  Kommentar


                    #10
                    Wenn du auf der Beschlagseite Kabel liegen hast, wäre vielleicht der Mediator von effeff was für dich. Der schließt ab sobald die Tür ins Schloss fällt, wird von Innen einfach per Türklinke geöffnet und ist von Außen durch verschiedene Techniken ansteuerbar.

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn ich überlege, was ein ekey Funkzylinder kostet, dann ist der Mediator sogar noch Preis gleich und braucht keine Batterie. (kann vor- oder Nachteil) sein. Hatte heute ein nettes Gespräch mit Außendienst von Assaabloy und nächste Woche einen Termin im Showroom. Bin gespannt.
                      Zuletzt geändert von BadSmiley; 15.09.2016, 12:30.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Und was kam raus? Bin nämlich auch am überlegen, wie ich die Haustüre smart bekomme. Wobei ich derzeit zu Nuki (mit bridge und API wenigstens irgendiwe einbindbar) oder Danalock tendiere
                        Wiregate #288

                        Kommentar


                          #13
                          Hab meine Haustüre auch erst nachträglich "smart" gemacht. Bei der Hausbauplanung waren der Finanzministerin die 1000 € Aufpreis für das Motorschloss + Fingerprint zu viel. Nach dem Einzug musste ich dann nachrüsten ;-)

                          Hab mich sehr intensiv mit Nachrüstlösungen (auch allen bisher hier genannten) auseinandergesetzt.

                          Meine jetzige Konfig:
                          - ekey integra Fingerprint Modul
                          - Enocean Reed-Kontakt
                          - Nuki Smartlock + Bridge

                          Die Türe kann via VOIP-Sprechanlage, Fingerprint, App, dem Nuki Smartlock (per Button oder Drehrad am Gerät selbst) sowie natürlich einem Schlüssel aufgesperrt werden. Automatisches Absperren mache ich zwar nicht, wäre aber über eine Logik ohne weiteres denkbar.

                          Alles "zusammenintegriert" hab ich via smarthome.py

                          Kommentar


                            #14
                            Oder meine Variante

                            https://youtu.be/ZsqQjm36vIQ
                            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                            Kommentar


                              #15
                              gaert: Hatte ich auch bereits entdeckt. Super cool das Teil! Habs mir nur nicht zugetraut das selbst zu basteln... Nochmals meinen größten Respekt davor! Wirklich cooles Teil!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X