Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterschiedliche LED-Spots je Einsatz?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Unterschiedliche LED-Spots je Einsatz?

    Zu den LED-Spots von Voltus wurde schon viel geschrieben. Leider finde ich nicht das, was ich suche. Wer mir einen Link auf den richtigen Post antwortet, bringt mich auch weiter.

    Ich möchte die Spots in der Küche, im Wohnzimmer, in den Fluren und in zwei Badezimmern einsetzen.

    Würdet ihr hier zu unterschiedlichen Spot-Modulen greifen?

    Vielen Dank vorab schon für die Antworten,

    Markus

    #2
    Küche (Arbeitsbereiche) und Bad etwas kühleren Farbton Rest 2850K WW (meine Meinung). Je nach Raumsituaion für eine gewisse Akzentuierung den einen oder anderen Spot in 25° Abstrahlwinkl als der üblichen 60°.

    Alles also eine Frage des Geschmackes und der Situation.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Danke für deine Meinung, haben die anderen das auch so gemacht ?

      Kommentar


        #4
        Ich habe überall 2800k genommen. Im direkten Vergleich waren die 3000er einfach zu kühl und ich wollte auch im Bad und in der Küche eine gemütliche Beleuchtung erreichen.

        Bin so mit dem Setup ganz zufrieden und würde es wieder so machen

        Kommentar


          #5
          Zitat von LordTux Beitrag anzeigen
          Danke für deine Meinung, haben die anderen das auch so gemacht ?
          Ja, unterschiedliche Leuchtwinkel je nach Bedarf. Bei den Voltus-Spot im Bad 60° für die Allgemeinbeleuchtung, aber 25° über Waschtisch und Wanne für gezielte Beleuchtung.

          Würde ich das nochmals so machen? Im Prinzip ja, aber leider hat der 25°-Spot relativ viel Streulicht, die Bündelung fällt geringer aus als der Zahlenwert es erwarten lässt. Es gibt einen Lichtfleck mit sehr weichen Übergängen, keine scharf abgegrenzte Spot-Verteilung.

          Die Frontansicht/Optik des 25° Spots weicht von der 60° Version ab, der sieht nämlich so aus:



          Zuletzt geändert von Gast; 18.09.2016, 20:07.

          Kommentar


            #6
            Was ist das für ein Gehäuse?

            Kommentar


              #7
              also, geschmäcker sind bekanntlich verschieden:

              für mich ist 3000k zu "gelb", bei mir in der hütte gibts nur 4000k, immer gleicher hersteller und optik (sehr edle spots), nur unterschiedliche ausstrahlwinkel.

              für neubauprojekte, wo der kunde teils noch nicht bekannt ist, verwende ich 3000k, weil mein lichtplaner und mein architekt meinen, das sei gemütlich und angebracht... ich finds schrecklich!

              meine 50 cents... ihr dürft mich steinigen!
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #8
                Zitat von fritzrichter Beitrag anzeigen
                Was ist das für ein Gehäuse?
                Die Lampenfassung ist zweiteilig aus einem Baukastensystem: Absinthe Clickfit AB 12068-01 + Clickfit AB 12070-01
                https://www.dmlights.de/absinthe/clickfit

                Im Design ähnlich Deltalight Reo, aber viel günstiger.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von concept Beitrag anzeigen
                  also, geschmäcker sind bekanntlich verschieden:

                  für mich ist 3000k zu "gelb", bei mir in der hütte gibts nur 4000k, immer gleicher hersteller und optik (sehr edle spots), nur unterschiedliche ausstrahlwinkel.

                  für neubauprojekte, wo der kunde teils noch nicht bekannt ist, verwende ich 3000k, weil mein lichtplaner und mein architekt meinen, das sei gemütlich und angebracht... ich finds schrecklich!

                  meine 50 cents... ihr dürft mich steinigen!
                  Wir haben sogar nur 2700k genommen, weil uns alles andere zu kalt und steril wirkt. Allerdings ist dass auch immer Abhängig von der Ausstattung des Hauses. Die 2700k wirken je nach Raum (Bad mit viel Erdtönen, Kinderzimmer bunt, Küche weiß) auch immer anders.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von concept Beitrag anzeigen
                    also, geschmäcker sind bekanntlich verschieden:

                    für mich ist 3000k zu "gelb", bei mir in der hütte gibts nur 4000k, immer gleicher hersteller und optik (sehr edle spots), nur unterschiedliche ausstrahlwinkel.

                    meine 50 cents... ihr dürft mich steinigen!
                    Sie wars, sie wars ... ER wars.

                    Ich mag die gelbe Soße auch nicht und find 4000 K gut.
                    I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.

                    Kommentar


                      #11
                      Danke für die Info. Habe nicht überall Abhangdecken sondern teilweise direkte Kaiserdosen in der Betondecke, ne Ahnung ob ich die Clickfit da auch nutzen kann?

                      würde dann auch die voltus nehmen, gefällt mir sehr gut

                      vg, fri

                      Kommentar


                        #12
                        Hi,
                        die weissen hab ich auch in den Bädern ist einfach heller so. Alles andere Räumen mit den 2850k
                        Vg
                        Jürgen

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von hthoma Beitrag anzeigen

                          Sie wars, sie wars ... ER wars.

                          Ich mag die gelbe Soße auch nicht und find 4000 K gut.
                          ich habe einen seelenverwandten hier im forum... *freu*

                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von fritzrichter Beitrag anzeigen
                            Danke für die Info. Habe nicht überall Abhangdecken sondern teilweise direkte Kaiserdosen in der Betondecke, ne Ahnung ob ich die Clickfit da auch nutzen kann?
                            Ich kenne den Aufbau der Kaiserdosen nicht, aber wenn es eine Plattenstärke vergleichbar Rigipsplatte gibt sollte das funktionieren. Beachte bitte den Lochdurchmesser für die Clickfit ... die 80mm meines Modells haben hier zu Rückfragen besorgter Handwerker geführt, die 68mm Löcher erwartet hatten.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X