Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche LED-Decken-Panels (Spots) für Dusche bzw. Außenbereich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Welche LED-Decken-Panels (Spots) für Dusche bzw. Außenbereich?

    Welche Decken-Panels (Spots) verwendet ihr für die Dusche bzw. den Außenbereich?

    Bei mir werden KompaX-3-Dosen in der Elementdecke verbaut.
    Ich hab mir für mein Haus derzeit die ConstaLED 31154 10W für alle anderen Indoor-Bereiche rausgesucht,
    aber im Feuchtraum-Bereich finde ich keine Einbau-Panels mit der dementsprechenden IP-Schutzart.

    Frage zusätzlich: Würdet ihr die ConstaLED in CRI>80 oder CRI>90 verwenden? Kennt man da einen Unterschied bzgl. Farbwiedergabe?

    mfg
    Wolfgang
    mfg
    Wolfgang

    #2
    Hallo,

    ich bin kein Elektriker, bin mir aber recht sicher, dass du an der Decke (auch über der Dusche!) keine besondere Schutzart benötigst. Kann man auch auf diversen Seiten googeln. Gibt da so Bildchen, wo welche Schutzart im Bad benötigt wird. Da sieht man dann überall, dass du über dem Dusckkopf keine Schutzart einhalten brauchst. Mein Elektriker damals hatte auch nix dagegen, denn ich selber habe die 24V Voltus auch in der Dusche in der Decke verbaut ...

    Gruß
    Chris

    Kommentar


      #3
      Die Schutzzone 1 reicht bis auf eine Höhe von 225cm. Darüber gelten wieder die Regeln, wie sie auch bei allen anderen Räumen Anwendung finden. Sprich, auch 230V Lampen im nicht Spritzwasser geschütztem Gehäuse sind erlaubt. Ausnahme: Dein Duschkopf ist höher montiert...

      Aber: Ich persönlich würde direkt über Dusche und Wanne immer auf mind. Spritzwasser geschützte Gehäuse bei 230V oder lieber noch auf SELV gehen. Wenn mal die Kurzen mit der Duschbrause die Decke befeuchten...

      Kommentar


        #4
        Erstens das und der Wasserdampf ist ja auch da. Hab bei mir außerdem einen Regenhimmel (also Duschkopf höher) und somit ist es dann schon notwendig eine höhere IP-Schutzklasse einzubauen.

        Kennt ihr welche mit diesen Anforderungen, die in KompaX-3 passen?

        mfg
        mfg
        Wolfgang

        Kommentar


          #5
          Ich habe sicherheitshalber die hier genommen, da ich eine Tellerkopfbrause in der Decke habe. Machen einen sehr hochwertigen Eindruck.

          (80mm Bohrloch, Halox Deckendose)

          https://www.amazon.de/Paulmann-925-8...dp/B00FSCHMUQ/

          Kommentar


            #6
            ist die 230V? In dem Artikel steht irgendwie nichts dabei oder braucht man dazu auch noch das Zubehör 977.37?

            Kommentar


              #7
              Bei Voltus ist es anhand der Bilder und Beschreibung etwas klarer:
              https://www.voltus.de/beleuchtung/le...ne-dimmer.html

              => braucht also noch das von dir erwähnte CC-EVG, übrigens auch bei Voltus und auch wieder mit klarerer Beschreibung :-)
              https://www.voltus.de/beleuchtung/le...chparam=977.37

              Kommentar


                #8
                Gibt es da nichts in 24V-Ausführung? Derzeit ist meine gesamte Beleuchtung auf 24V ausgelegt.
                mfg
                Wolfgang

                Kommentar


                  #9
                  Du kannst ja einen eldoled 700mA Dimmer davor setzen. Der wird auch mit 24V versorgt. Welch Crux...
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Oder gleich die richtigen Lampen verwenden.... nur welche?
                    mfg
                    Wolfgang

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X