Hallo,
ich wollte mal wissen wie euer Heizverhalten mit einer Fußbodenheizung im Winter ist ? Wir wohnen nun 2 Jahre in unserem Neubau mit Fußbodenheizung. Alles kann per KNX gesteuert werden. Bisher habe ich es so gemacht das ich die gewünschten Räume, einmal auf 21 Grad eingestellt habe und das war es dann. Bad halt auf 23 Grad und fertig. So lief es dann die ganzen Monate wo geheizt wird.
Warum hab ich das so gemacht ? Ganz einfach, weil eine Fußbodenheizung sehr träge reagiert. Ich überlege mir aber nun, ob sie wirklich soooo träge ist das man nicht "zwischenregulieren" sollte ?
Wir gehen meistens spätestens um 8 Uhr am Morgen außer Haus und sind im Schnitt um 18 Uhr wieder zu Hause.
Macht es nicht Sinn, in der Zwischenzeit für ein paar Stunden die Heizung auszuschalten ?
Wie macht ihr es ? Lasst ihr es einfach durchlaufen ? Oder reguliert ihr auch ? Ich muss wirklich mal testen, welche Zeit die Fußbodenheizung braucht um die gewünschte Temperatur zu erreichen. Dauert das wirklich Stunden ? Ich hab es noch nie getestet.
Ich denke mir halt das ich die Heizung z.B. um 8 Uhr ausschalten kann und dann z.B. um 16 Uhr wieder an ? Würde immerhin jeden Tag ein bisschen was sparen ?
Das labbert sich doch ?
Zusätzlich haben wir noch einen Kamin.
Über eure Meinung würde ich mich freuen.
Grüße,
Visionsurfer
ich wollte mal wissen wie euer Heizverhalten mit einer Fußbodenheizung im Winter ist ? Wir wohnen nun 2 Jahre in unserem Neubau mit Fußbodenheizung. Alles kann per KNX gesteuert werden. Bisher habe ich es so gemacht das ich die gewünschten Räume, einmal auf 21 Grad eingestellt habe und das war es dann. Bad halt auf 23 Grad und fertig. So lief es dann die ganzen Monate wo geheizt wird.
Warum hab ich das so gemacht ? Ganz einfach, weil eine Fußbodenheizung sehr träge reagiert. Ich überlege mir aber nun, ob sie wirklich soooo träge ist das man nicht "zwischenregulieren" sollte ?
Wir gehen meistens spätestens um 8 Uhr am Morgen außer Haus und sind im Schnitt um 18 Uhr wieder zu Hause.
Macht es nicht Sinn, in der Zwischenzeit für ein paar Stunden die Heizung auszuschalten ?
Wie macht ihr es ? Lasst ihr es einfach durchlaufen ? Oder reguliert ihr auch ? Ich muss wirklich mal testen, welche Zeit die Fußbodenheizung braucht um die gewünschte Temperatur zu erreichen. Dauert das wirklich Stunden ? Ich hab es noch nie getestet.
Ich denke mir halt das ich die Heizung z.B. um 8 Uhr ausschalten kann und dann z.B. um 16 Uhr wieder an ? Würde immerhin jeden Tag ein bisschen was sparen ?
Das labbert sich doch ?
Zusätzlich haben wir noch einen Kamin.
Über eure Meinung würde ich mich freuen.
Grüße,
Visionsurfer
Kommentar