Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zur Phoenix Reihenklemmen / Voltus Shop

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zur Phoenix Reihenklemmen / Voltus Shop

    Hallo, mal ne kurze Frage zu den Reihenklemmen:

    Ich suche Klemmen für die Einspeisung in den Verteiler. Habe nach Durchgangsklemmen gesucht und bin auf folgende Klemme gestoßen:

    https://www.voltus.de/elektromateria...e-pti-2-5.html

    Allerdings bezeichnet der Hersteller sie selbst ja als Installationsklemme auf seiner Seite.
    Sie sieht mir auch etwas "komisch" weil sie angewinkelt ist, wie die Mehrstockinstallationsklemmen

    Eigentlich sollte diese hier doch besser passen:
    https://www.voltus.de/elektromateria...emme-grau.html

    oder? Bin verwirrt weil bei Voltus beide als Durchgangsklemmen bezeichnet werden, die pti aber in meinen Augen (und in den Augen des Herstellers) eine Installationsklemme ist...

    Wo ist eigentlich oben und wo unten, also welche Seite ist für die Installation gedacht und welche für den Verteiler? Bei den Mehrstockklemmen ist mir das klar bei dieser anderen Klemme aber nicht
    Zuletzt geändert von ewfwd; 01.10.2016, 13:03.

    #2
    Rechts ist oben. Das bezieht sich auf die zwei Bilder in den Links.
    VG Juergen

    Kommentar


      #3
      Egal wofür Du dich entscheidest, Du willst nicht wirklich Deinen Verteiler mit 2,5mm² oder 4mm² ans Netz nehmen?
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Nimm doch einfach dieses Ding. http://www.hornbach.de/shop/Hauptlei...0/artikel.html

        Kommentar


          #5
          Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
          Rechts ist oben. Das bezieht sich auf die zwei Bilder in den Links.
          VG Juergen
          Also statt oben besser gesagt vom Verteiler weg. Oben wäre es ja wenn die Leitungen von oben kommen. Kommen sie von unten wäre es ja genau andersherum oder?

          Kommentar


            #6
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Egal wofür Du dich entscheidest, Du willst nicht wirklich Deinen Verteiler mit 2,5mm² oder 4mm² ans Netz nehmen?
            Ist ein Unterverteiler welcher mit 1,5mm² angeschlossen und abgesichert ist im Hauptverteiler

            In meinen Augen ist die Beschreibung bzw. der Titel im Voltus Shop da aber nicht ganz korrekt weil das eine ja Durchgangsklemmen sind und das andere Installationsklemmen.

            https://www.voltus.de/elektromateria...emme-grau.html

            Diese würde daher doch eigentlich "richtiger" sein. Letztendlich aber egal oder gibts einen Grund die eine oder die andere zu nehmen?
            Zuletzt geändert von ewfwd; 01.10.2016, 21:46.

            Kommentar


              #7
              Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen

              Also statt oben besser gesagt vom Verteiler weg. Oben wäre es ja wenn die Leitungen von oben kommen. Kommen sie von unten wäre es ja genau andersherum oder?
              Du hängst die Klemmen ein und drückst sie auf die Hutschiene bis sie Einclipsen.

              Kommentar


                #8
                Also wenn ich das passende Reihenklemmenmodell suche nehme ich mir meist den Wago und oder Phoenix Katalog zur Hand. Da sind alle Modelle drinnen und man bekommt nen Überblick wofür die gut sind und welche wie gut miteinander funktionieren (Formfaktor) und was es an passendem Zubebhör gibt.

                In den einschlägigen Online Shops wirst da nur bedingt fündig wenn du nicht weist wonach du wirklich suchst.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Ich persönlich bevorzuge die UT Klemmen
                  Die UTN sind mit den PTI-PE/L/NT Kompatibel sind was die Höhe der N-Schiene angeht falls gewünscht (Einspeisung N von FI Stromkreisen beispielsweise)
                  Zuletzt geändert von Sovereign; 02.10.2016, 16:34.

                  Kommentar


                    #10
                    Was soll das für ein Unterverteiler sein, der mit 1,5qmm eingespeist wird?

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X