Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Über den Boden zentral ankommende Kabel-Bündel sauber weiterführen und anschließen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Über den Boden zentral ankommende Kabel-Bündel sauber weiterführen und anschließen

    Servus zusammen!

    Ich mache mir grade Gedanken über die Netzwerk-Kabel-Verlegung.
    Die Kabel werden bei uns nach aktueller Planung sternförmig über den Boden in den Technik-Raum geführt und enden dort allesamt an der Stelle, wo später der Schrank mit Patchpanel, Switch & co. sein werden. Soweit so gut.

    Wenn aber die 20-30 Kabel samt Leerrohr an einer einzigen Stelle als Bündel zusammenkommen, habe ich rund einen halben Quadratmeter im Boden, den ich nicht fliesen kann. Besonders schön ist das nicht... In meiner Vorstellung endet das Ganze etwa so wie hier:

    Kabelstrang.jpg

    Wie kann man das sauber/"hübsch" lösen?

    Alle Kabel in ein (Multimedia-)Rohr in die Wand führen und dann auf Wunschhöhe wieder heraus?

    Oder doch einfach plump aus dem Estrich schauen lassen?

    Vielen Dank voraus für alle Vorschläge!

    #2
    Warum nicht direkt von dort in den Netzwerkschrank von unten einführen. Ich nehme auch an, dass der Schrank an der Wand steht. Dann würde man gar nichts von den Kabeln sehen.
    Und einen halben m2 nicht zu fliesen würde ich auch für viel halten. Bei mir waren es vielleicht 15cm von der Wand, die wir nicht gefliest haben.

    Kommentar


      #3
      Ja, darauf wird es wohl herauslaufen. Ich habe gehofft, dass evtl. noch eine "elegantere" Lösung gibt...

      Kommentar


        #4
        Vor dem Estrichleger 2 Brüstungskanaäle an die Wand geschraubt, gibt es ja auch in z.B. 70x230, die Rohre ordentlich auf dem Fußboden verlegen, so viel ist es doch gar nicht...


        Jens

        Kommentar


          #5
          Jap, das mit dem Brüstungskanal ist - glaube ich - eine ganze passable Lösung. Gute Idee, vielen Dank!

          Kommentar


            #6
            Warum BR Kanal? Da tut es ein LF Kanal eigentlich auch.. Oder wollt ihr da Geräte Dosen einbauen?
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Mir war bis jetzt garnicht bewusst, dass hier diese trennscharfe Terminologie existiert...

              Dosen wollen wir da nicht einbauen - daher reicht wohl auch ein einfacher Leitungsführungskanal wie dieser hier:

              https://www.hager.de/leitungsfuehrun...9010/25568.htm

              Der hat sogar die Option für Trennwände und ist preislich auf der Höhe des BR-Kanals!

              Kommentar


                #8
                Naja, Fachidiot, da komme ich eben nicht einfach raus.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Ich persönlich schätze deine qualifizierten Beiträge - in diesem Sinne: Weiter so!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X