Servus,
hat jemand von euch ne Helios KWL mit integriertem Feuchtesensor in der Abluft?
die KWL EC 370 W (ET) und 470 haben den auf jeden Fall, bei den anderen Modellen weiß ich es nicht.
Auf jeden Fall gehts um die Plausibilität der Werte.. meiner zeigt 83 - 85% r.F. an. Das stimmt nie und nimmer.
Helios KD war da, hat getauscht => trotzdem noch > 80% r.F.
Da fiel ihm nur noch Platine tauschen ein und ich warte nun.
Würde mich interessieren ob ihr ähnliche Erfahrungen habt..
hat jemand von euch ne Helios KWL mit integriertem Feuchtesensor in der Abluft?
die KWL EC 370 W (ET) und 470 haben den auf jeden Fall, bei den anderen Modellen weiß ich es nicht.
Auf jeden Fall gehts um die Plausibilität der Werte.. meiner zeigt 83 - 85% r.F. an. Das stimmt nie und nimmer.
Helios KD war da, hat getauscht => trotzdem noch > 80% r.F.
Da fiel ihm nur noch Platine tauschen ein und ich warte nun.
Würde mich interessieren ob ihr ähnliche Erfahrungen habt..
Kommentar