Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reduzierstück für Kabel(well)-Rohre

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Reduzierstück für Kabel(well)-Rohre

    Hallo,

    ich bin in der Decke mit M25 Wellrohren gefahren. Nun wird unter der Decke isoliert und ich setzte Kaiser-Element ein, die nur M20 Anschluss haben. Ich möchte aber keinen Verteilerkasten mehr dazwischen. Gibt es Reduzierstücke von M25 auf M20 die ein späteres durchziehen der Leiter später problemlos ermöglichen? Leider habe ich bisher bei eigener Suche nichts dazu gefunden.

    Vielen dank.

    Grüße.

    #2
    Stecke einfach das M20 Rohr in das M25 Rohr. Mit ein bischen Kraft flutscht das zusammen.
    Noch n paar mal mitm Isoband drum und fertig is die Laube.

    Kommentar


      #3
      keine gute Idee, vor allem in der Richtung M25=>M20 wird das einführen keinen Spaß machen, wenns überhaupt geht.
      OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

      Kommentar


        #4
        Wenn ich den TE richtig verstehe, will er die Reduzierung direkt vor einer Dose/Kaiser-Element machen. Dann wird die Strecke nicht lang sein.
        Wenn ich dann von der Seite das Einzugsband rein schiebe, sollte ich ohne Probleme durchkommen.
        Die feine englische Art ist das natürlich nicht.

        Kommentar


          #5
          Das Element einfach auf 25 aufbohren und das Leerrohr reinschieben...
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #6
            Zitat von evolution Beitrag anzeigen
            Das Element einfach auf 25 aufbohren und das Leerrohr reinschieben...
            Es handelt sich um eine Teleskop-Gerätedose Kaiser 1159-61. Ich glaube nicht das hier das aufbohren funktioniert, oder hat das schon mal jemand gemacht.?

            keine gute Idee, vor allem in der Richtung M25=>M20 wird das einführen keinen Spaß machen, wenns überhaupt geht.
            ja, von M25 auf M20. Da bleibt alles hängen. Und die Strecke beträgt ca. 10 Meter mit 4 Kurven. Die Einzige möglichkeit wäre das Kabel umgekehrt durchzuziehen. Vor allem betrifft das ja nicht nur ein Rohr, sondern gleich 6! Und da diese Bastelei dann nachher innerhalb der Dämmung wäre und ich nicht mehr ran komme halte ich das für keine gute Idee.

            Bin ich denn der einzige bei dem sowas mal passiert ist? Sowas müsste es doch rein theoretisch am markt geben. Für 80er und 100er Rohre gibts ja auch Reduzierungen.

            Kommentar


              #7
              Und wenn Du nicht die vorgesehenen Einführstuzen nimmst, sondern die vorgeprägten M20 nimmst, auf M25 aufbohrst und mit dem Leerrohr direkt in die Dose fährst?
              Im übrigen kommt bei der vorgesehenen Einführung nochmals ein 90° Winkel hinzu...
              Teleskop-geraetedose.JPG
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #8
                diesen vorgeprägten M20 hatte ich nicht gesehen. das ist definitiv eine Lösung. Vielen Dank.

                Kommentar

                Lädt...
                X