Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RGB LED Strips - welche kaufen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] RGB LED Strips - welche kaufen?

    Hi Leute,

    ich möchte mir mit RGB LED Strips und einem Steuergerät (vermutlich das MDT) einen gigantischen Sonnenlichtwecker bauen.

    Mein Problem an der Stelle ist aber, dass ich keine Ahnung habe, welche Strips man kaufen kann? Im Netz gibt es eine Million Anbieter - und ich vermute die Teile kommen zu 90% aus der selben Fabrik.

    Hat von euch jemand Tipps für mich, welche Strips gut sind? Welches Netzteil kauft man dazu?

    Viele Grüße
    Pascal

    #2
    Erstmal würde ich Dir RGBW empfehlen, ggf. für Deine Anwenung mit WW. Echtes weiß bekommt man mit RGB nicht gut hin.

    netzteil bieten sich die meanwell an, sind die einzigen mit Zulassung für Beleuchtung, dafür nicht reg.

    welche Strips? 24V auf jeden Fall, 12V hat zu hohe Leistungsverluste. Ich liebäugle zur Zeit mit den neuen 4-in-1 Strips, die haben neue LED die RGBW in einem Chip haben. Die meisten haben sonst RGB und W abwechselnd, das kann je nach Installation komisch aussehen.

    gruss,
    Michael

    Kommentar


      #3
      RGBWW 1chip sind auch mein aktueller Favorit. Habe ich aber nur bis 1200lm/M Lichtstrom gefunden und dann sehr teuer. Aktuell empfehle ich bei rgbww, indirekt und Platz, 2 getrennte Streifen zu nehmen. Muss man bei einer gemeinsamen Anode aber auf die gesamte Leistung aufpassen.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Sicher kommen 90% nicht aus derselben firma, aber aus china. Und da gibt es die unglaublichsten qualitätsunterschiede. Es ist sehr schwer auch für den profi, da die übersicht zu haben. Ich persönlich mache einen umweg um die günstigsten angebote und suche mir die lösung eher bei etablierten beleuchtungsfirmen...
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          Danke für die Rückmeldung.

          Vll. sollte ich noch zwei Dinge ergänzen:

          - Steuergerät und Netzteil sollen UP verbaut werden. Hab leider keine Leitung an der benmötigten stelle liegen.
          - vor die LEDs kommt ein teiltransparentet Vorhang als Difusor. Damit kann ich ggf. auch auf RGBWW mit mehreren Chips zurück greifen (4 in 1 ist schon Sau teuer)

          Kommentar


            #6
            Zitat von concept Beitrag anzeigen
            Sicher kommen 90% nicht aus derselben firma, aber aus china. Und da gibt es die unglaublichsten qualitätsunterschiede. Es ist sehr schwer auch für den profi, da die übersicht zu haben. Ich persönlich mache einen umweg um die günstigsten angebote und suche mir die lösung eher bei etablierten beleuchtungsfirmen...
            concept : Kannst du mir Händler nennen, mit denen du gute Erfahrungen gemacht hast?

            Kommentar


              #7
              Ich lasse mir die led-profile hier von schweizer und östereicher firmen konfigurieren und bauen. Weiss nicht ob sowas sinn macht für dich. XAL aus österreich (die haben sicher eine vertretung in deutschland) sind sehr gut, aber auch sehr teuer. Ist halt professionelles architekturlicht. Und die bauen auf wunsch fast alles...
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar

              Lädt...
              X