Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Siemens Aktoren - fehlende Funktionen nachrüsten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Siemens Aktoren - fehlende Funktionen nachrüsten?

    Hallo,
    ich habe mir für meine Eib Testumgebung folgende Siemens Aktoren gekauft (ja Sie waren günstig
    Jalousieschalter 5WG1523-1AB02
    Thermoantriebaktor 5WG1605-1AB01
    Nun vermisse ich aber einige Funktionen wie zB. Wetteralarm bei den Jalousien und die Möglichkeit wenn das Fenster geöffnet wird das die Heizung gleich bleibt. Schaue ich mir die Aktoren von Gira oder Merten an, bieten die vom Parametrisierungs Umfang sehr viel mehr Möglichkeiten an.
    Kann ich das alles irgendwie hinfummeln oder ist es einfacher und sauberer mir gleich hochwertigere Geräte zuzulegen?
    Grüße
    Marc

    #2
    Nein, das kann man in der Regel nicht "hinfummeln".
    Für die Zukunft: VOR dem Kauf die Applikationsbeschreibungen der Geräte lesen und verstehen.
    Direktlinks gibt´s im Lexikon.

    BTW: den Titel des Themas habe ich mal ein wenig angepasst.
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Also, den Frostschutz erledigt in der Regel der Raumtemperaturregler. Er schaltet den Stellantrieb ab. Der N605 ist die Referenz bei Heizungsaktoren, auch wenn er etwas älter ist.

      Zum 523 kann ich nichts sagen. In jdem Fall gilt aber, er kann genau das, was in seiner APB steht.

      @Michel
      Danke für's Fummeln, ich hatte schon die Hand gehoben
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        @Matthes:
        Gruss aus Radevormwald
        Michel

        Kommentar


          #5
          Ok, gebs zu war etwas plakativ ^^.

          Werde den Siemens Aktor für die Beamerleinwand und die Fenster zum Wintergarten hin benutzten. Aber ja, der Tipp mit dem Lesen und Verstehen ist gar nicht schlecht, als Anfänger ist es allerdings etwas schwer das Gesamte zu überblicken.

          Kommentar


            #6
            Hallo Marc,

            bist Du mit dem Jalousieaktor jetzt klar gekommen?
            Das Objekt "0" ist für den Alarm einer Wetterstation vorgesehen. Dieses Objekt ist immer sichtbar. Das musst Du eigentlich gesehen haben.
            Wenn nur einzelne Kanäle auf den Windalarm hören sollen, musst Du von der Voreinstellung "Parametrierung identisch für alle vier Kanäle" im Tab "Allgemein" wechseln zu "Parametrierung individuell pro Kanal". Dann kannst Du jedem Kanal sagen, wie er sich im Alarmfall verhalten soll.
            Beim N523/02 sind nicht sofort alle Einstellungen in der Applikation sichtbar. Von Haus aus werden nur die Standardfunktionen angezeigt. Mit jeder weiteren Option bieten sich mehr individuelle Funktionen und Kommunikationsobjekte an. Du wirst sehen, so schlecht ist der Aktor nicht.
            Viele Grüße Hartmut
            Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
            "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

            Kommentar


              #7
              inzwischen klappt es, lag an meinem nichtkönnen J

              Kommentar

              Lädt...
              X