Hallo Freunde!
Das Wetter verlangt (endlich) nach einer Beschattungslösung im Smarthome.
Vorgestellt habe ich mir das folgendermaßen:
Über den Sonnenstandsbaustein weiß ich wo die Sonne steht und kann daher den Winkel für die Lamellen vorgeben.
Besonderheit ist nun aber, das wenn Tochter ihr Mittagsschläfchen halten will die Lamellen natürlich auf 100% sollen, und nachher wieder auf die richtige Beschattungsposition.
Lösungsversuch wie im Bild.
"Zent. Beschattung" ist die zentrale Freigabe für die Beschattung - also 1
"Stat Raff Winkel Schlafz" gibt den aktuellen Lamellenwinkel zurück
"aktueller Lamellenwinkel -3 & +3" ist der befohlene Wert für den Sonnenschutz-Winkel eben +-3 (da die Lamellen manchmal nicht genau 65% anfahren und dann die Rückmeldung nur 64% ergibt).
Das wird dann folgendermaßen berechnet:
Aktueller Winkel ist zwischen 47% und 95% UND zentrale Beschattung erlaubt UND aktueller Winkel ist NICHT im befohlenen Bereich => Winkel wird auf den befohlenen Wert eingestellt.
Funktioniert soweit, nur die Mittagschlaffunktion eben nicht. Ich dachte wenn ich den Winkel manuell auf 100% stelle falle ich aus der Berechnung so lange heraus bis er wieder <95% ist...
Tatsächlich stellt die Lamelle kurzzeitig auf 100% und dann sofort wieder auf Sonnenschutz.
Könnt Ihr mir helfen wo da der Fehler ist?
Das Wetter verlangt (endlich) nach einer Beschattungslösung im Smarthome.
Vorgestellt habe ich mir das folgendermaßen:
Über den Sonnenstandsbaustein weiß ich wo die Sonne steht und kann daher den Winkel für die Lamellen vorgeben.
Besonderheit ist nun aber, das wenn Tochter ihr Mittagsschläfchen halten will die Lamellen natürlich auf 100% sollen, und nachher wieder auf die richtige Beschattungsposition.
Lösungsversuch wie im Bild.
"Zent. Beschattung" ist die zentrale Freigabe für die Beschattung - also 1
"Stat Raff Winkel Schlafz" gibt den aktuellen Lamellenwinkel zurück
"aktueller Lamellenwinkel -3 & +3" ist der befohlene Wert für den Sonnenschutz-Winkel eben +-3 (da die Lamellen manchmal nicht genau 65% anfahren und dann die Rückmeldung nur 64% ergibt).
Das wird dann folgendermaßen berechnet:
Aktueller Winkel ist zwischen 47% und 95% UND zentrale Beschattung erlaubt UND aktueller Winkel ist NICHT im befohlenen Bereich => Winkel wird auf den befohlenen Wert eingestellt.
Funktioniert soweit, nur die Mittagschlaffunktion eben nicht. Ich dachte wenn ich den Winkel manuell auf 100% stelle falle ich aus der Berechnung so lange heraus bis er wieder <95% ist...
Tatsächlich stellt die Lamelle kurzzeitig auf 100% und dann sofort wieder auf Sonnenschutz.
Könnt Ihr mir helfen wo da der Fehler ist?
Kommentar