Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kontrolle meiner Beschattungslogik...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Kontrolle meiner Beschattungslogik...

    Hallo Freunde!

    Das Wetter verlangt (endlich) nach einer Beschattungslösung im Smarthome.
    Vorgestellt habe ich mir das folgendermaßen:
    Über den Sonnenstandsbaustein weiß ich wo die Sonne steht und kann daher den Winkel für die Lamellen vorgeben.
    Besonderheit ist nun aber, das wenn Tochter ihr Mittagsschläfchen halten will die Lamellen natürlich auf 100% sollen, und nachher wieder auf die richtige Beschattungsposition.

    Lösungsversuch wie im Bild.
    "Zent. Beschattung" ist die zentrale Freigabe für die Beschattung - also 1
    "Stat Raff Winkel Schlafz" gibt den aktuellen Lamellenwinkel zurück
    "aktueller Lamellenwinkel -3 & +3" ist der befohlene Wert für den Sonnenschutz-Winkel eben +-3 (da die Lamellen manchmal nicht genau 65% anfahren und dann die Rückmeldung nur 64% ergibt).

    Das wird dann folgendermaßen berechnet:
    Aktueller Winkel ist zwischen 47% und 95% UND zentrale Beschattung erlaubt UND aktueller Winkel ist NICHT im befohlenen Bereich => Winkel wird auf den befohlenen Wert eingestellt.

    Funktioniert soweit, nur die Mittagschlaffunktion eben nicht. Ich dachte wenn ich den Winkel manuell auf 100% stelle falle ich aus der Berechnung so lange heraus bis er wieder <95% ist...
    Tatsächlich stellt die Lamelle kurzzeitig auf 100% und dann sofort wieder auf Sonnenschutz.

    Könnt Ihr mir helfen wo da der Fehler ist?
    Angehängte Dateien
    Grüße aus Wien,
    Chris ;-)
    ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

    #2
    Hallo,
    verwendest du die Bausteine von MatthiasS?
    Dort gibt es schon eine solche Funktion, wie du haben möchtest, eingebaut. Sie auch dieses Thema https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...html#post61999
    Gruß
    Andreas

    Kommentar


      #3
      Nein den Baustein von Matthias hab ich mir angeschaut, aber er ist vermutlich nicht verwendbar, da bei mir die Sonne schon in der Früh ins Haus scheint, und wir z.B. um 08:00 Uhr mit 80% beschatten, aber um 11:00 Uhr nur mit 55%. Es muss also von größerem Winkel wieder auf kleineren reduziert werden...
      Daher mein Eigenkreation - die leider nicht so will wie ich
      Grüße aus Wien,
      Chris ;-)
      ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

      Kommentar


        #4
        Genau das macht mein Baustein, morgens = Sonne flach ist mehr beschattet als Mittags....
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Dann habe ich im anderen Thema Deinen Beitrag nicht richtig verstanden:
          Ist 50, soll 70: behang fährt
          ist 80, soll 70: Behang fährt nicht

          Nach der Mittagspause also einfach Behang manuell auffahren (ein Stück), dann wird wieder nachgeregelt.
          Also wenn manuell ein höherer Wert eingestellt wird dann wird nicht nachgeregelt, wenn aber die Sonne einen geringeren Wert verlangt dann doch - richtig?
          Grüße aus Wien,
          Chris ;-)
          ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

          Kommentar


            #6
            Das betrifft aber nur den Behang, nicht die Lamelle.

            Reden wir bei dir von einem Rollo oder einer Jalousie = Außenfaltstore?

            Die von dir zitierte Funktion nutze ich nur bei einem Rollo, macht sonst nicht so viel Sinn.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
              Das betrifft aber nur den Behang, nicht die Lamelle.

              Reden wir bei dir von einem Rollo oder einer Jalousie = Außenfaltstore?

              Die von dir zitierte Funktion nutze ich nur bei einem Rollo, macht sonst nicht so viel Sinn.
              Ich habe einen Raffstore (Jalousie), also das mit den Lamellen deren Winkel verstellbar sind.
              Ich möchte für den Mittagschlaf die Winkel auf 100% stellen können, bei der Höhe verwende ich nur 0% und 100%...
              Geht das bei Deinem Baustein?
              Grüße aus Wien,
              Chris ;-)
              ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

              Kommentar


                #8
                Ja, aber nicht direkt.

                Einfach an den Lamellenausgang meines Bausteines nach einen Maximumbaustein dazwischen hängen und da bei Mittagsschlaf auf einen Eingang zusätzlich 100% geben und dann wieder 0%.

                Könnte man sogar mit einem binären Mittagsschlaf-Objekt machen:

                binMittagsschlaf(0/1) x 100 -> Max1
                Lamelle--------------------- > Max2 Ausgang -> Aktor
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Ich hab mich offensichtlich noch nicht klar ausgedrückt...

                  Im Schlafzimmer haben wir eine normale Raffstore-Bedienwippe mit kurz/Lang-Befehlen. Ein weiteres Binäres Mittagschlafobjekt bringe ich da nur mehr mit "Morsezeichen" auf den Tasten unter...

                  Aber ich werde auf dem Ausgang ein bischen spielen.
                  Wenn Rückmeldung >95% dann Ausgang sperren...
                  Ich berichte dann obs geht...
                  Grüße aus Wien,
                  Chris ;-)
                  ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

                  Kommentar


                    #10
                    So, viel getestet und entgültig ralos...

                    Warum schaltet bei obiger Logik der Raffstore kurzfristig (1s) auf 100% und dann sofort wieder auf Beschattung?
                    Die Rückmeldung mit 100% müsste doch über die obere Bereichsprüfung den Ausgang sperren - oder?

                    Hab ich da irgendwas beim Homeserver übersehen??

                    Hilfe - Bitte - Danke!
                    Grüße aus Wien,
                    Chris ;-)
                    ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

                    Kommentar


                      #11
                      Was steht denn für ein Befehl bei "Winkel anpassen"?
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        KO Winkeleinstellung auf Wert 65% setzen
                        (Beispiel - die 65% werden je nach Sonnenstand verändert)
                        Der Befehl soll also bei Rückmeldung 100% einfach NICHT ausgeführt werden...
                        Grüße aus Wien,
                        Chris ;-)
                        ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

                        Kommentar


                          #13
                          Keiner eine Idee was hier schief läuft?

                          Biiiiitte!
                          Grüße aus Wien,
                          Chris ;-)
                          ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

                          Kommentar


                            #14
                            Mal an alle Logikausgänge interne KO ranhängen und die protokollieren.
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #15
                              Lamellennachführung mit Hitzeschutz und Nachtsperre

                              Hallo Chris,

                              ich habe übers Wochenende gerade eine aufgebohrte Version des Lamellenbausteins von Matthias fertiggestellt, die zusätzlich einen Hitzeschutz (Lamellen stärker geschlossen) und eine Nachtsperre enthält. Damit kannst du ein Mittagsschlaf-Objekt setzen und die Lamellen nicht mehr dem Sonnestand nachführen. Wenn du möchtest, kannst du gerne Tester sein. Bei mir scheint der Baustein zu laufen, wollte ihn aber noch nicht offiziell freigeben. Melde dich einfach per PN bei mir.

                              Gruss, Felix

                              Zitat von Chris A Beitrag anzeigen
                              So, viel getestet und entgültig ralos...

                              Warum schaltet bei obiger Logik der Raffstore kurzfristig (1s) auf 100% und dann sofort wieder auf Beschattung?
                              Die Rückmeldung mit 100% müsste doch über die obere Bereichsprüfung den Ausgang sperren - oder?

                              Hab ich da irgendwas beim Homeserver übersehen??

                              Hilfe - Bitte - Danke!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X