Hallo zusammen,
zunächst mal Daumen hoch für dieses sehr aktive Userforum.
Leider muss ich aber direkt mit einem Problem hier einsteigen. ;-)
Ich verwende zum Konfigurieren meiner KNX Installation die ETS5 (Lite). Das Projekt habe ich aus einem ETS3 Backup importiert.
Speziell geht es hier um ein Busch-Jäger Gerät (612x/02 solo Tastsensor Komfort-Bedienelement,UP) - die Parameter werden hierbei über das Plugin PowerTool (v1.2.71 vom 22.03.2016) konfiguriert. So weit funktioniert es auch gut.
Wenn ich nun die Applikation (über ein IP Gateway) in das Gerät lade ("programmiere"), dann startet im Bereich "Laufende Operationen" ein Fortschrittsbalken. Dieser läuft bis zur Mitte und stoppt dann für mehrere Sekunden, springt an den Anfang zurück und läuft dann bis zum Ende durch. Das sieht zumindest erst mal verdächtig aus, da der Fortschrittsbalken bei anderen Geräten einfach von vorne bis hinten durchläuft. Das besagte Gerät (der Tastsensor) ist danach leider inaktiv. Es leuchten keine LEDs und ein Druck auf die Wippen schickt auch nichts auf den Bus. Auch nach erneutem aufspielen der Applikation passiert das gleiche.
Wenn ich aber die Option "Physikalische Adresse & Applikationsprogramm" wähle, wird das Gerät zurückgesetzt und neu programmiert. Danach ist das Gerät aktiv und funktioniert auch einwandfrei. Leider ist diese Methode etwas umständlich, weil ich dafür natürlich jedes Mal die Programmiertaste am Gerät betätigen muss. Mit der ETS3 bestand dieses Problem nicht - da lief das aufspielen der Applikation einwandfrei.
Ich weiß nun leider nicht wo ich anfangen soll nach dem Problem zu suchen, da es in der ETS5 keine Fehlermeldung gibt. In der "Historie" der Laufenden Operation sieht auch alles OK aus - so als wäre der Vorgang normal durchgelaufen.
Gibt es eventuell noch irgendwelche Log Dateien der ETS in denen man vielleicht Informationen finden könnte?
Oder hatte jemand schon einmal ein solches Problem?
VG,
Alex
zunächst mal Daumen hoch für dieses sehr aktive Userforum.
Leider muss ich aber direkt mit einem Problem hier einsteigen. ;-)
Ich verwende zum Konfigurieren meiner KNX Installation die ETS5 (Lite). Das Projekt habe ich aus einem ETS3 Backup importiert.
Speziell geht es hier um ein Busch-Jäger Gerät (612x/02 solo Tastsensor Komfort-Bedienelement,UP) - die Parameter werden hierbei über das Plugin PowerTool (v1.2.71 vom 22.03.2016) konfiguriert. So weit funktioniert es auch gut.
Wenn ich nun die Applikation (über ein IP Gateway) in das Gerät lade ("programmiere"), dann startet im Bereich "Laufende Operationen" ein Fortschrittsbalken. Dieser läuft bis zur Mitte und stoppt dann für mehrere Sekunden, springt an den Anfang zurück und läuft dann bis zum Ende durch. Das sieht zumindest erst mal verdächtig aus, da der Fortschrittsbalken bei anderen Geräten einfach von vorne bis hinten durchläuft. Das besagte Gerät (der Tastsensor) ist danach leider inaktiv. Es leuchten keine LEDs und ein Druck auf die Wippen schickt auch nichts auf den Bus. Auch nach erneutem aufspielen der Applikation passiert das gleiche.
Wenn ich aber die Option "Physikalische Adresse & Applikationsprogramm" wähle, wird das Gerät zurückgesetzt und neu programmiert. Danach ist das Gerät aktiv und funktioniert auch einwandfrei. Leider ist diese Methode etwas umständlich, weil ich dafür natürlich jedes Mal die Programmiertaste am Gerät betätigen muss. Mit der ETS3 bestand dieses Problem nicht - da lief das aufspielen der Applikation einwandfrei.
Ich weiß nun leider nicht wo ich anfangen soll nach dem Problem zu suchen, da es in der ETS5 keine Fehlermeldung gibt. In der "Historie" der Laufenden Operation sieht auch alles OK aus - so als wäre der Vorgang normal durchgelaufen.
Gibt es eventuell noch irgendwelche Log Dateien der ETS in denen man vielleicht Informationen finden könnte?
Oder hatte jemand schon einmal ein solches Problem?
VG,
Alex
Kommentar