Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kooperative PMs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kooperative PMs

    Hallo,
    gegebene Situation ist:
    EG Flur mit MDT PM (3er), steuert eine Lichtgruppe.
    OG Flur mit MDT PM (4er), steuert eine andere Lichtgruppe.
    Dazwischen der Treppenaufgang, offen, keine Türen.
    Problem: Auf dem Weg von EG nach OG sind ein paar Stufen, bei denen das (Rest-)Licht von der Lichtgruppe des EG-Flurs nicht reicht, um die Stufen zu beleuchten. Sobald man paar Stufen weitergeht kommt man in den Erfassungsbereich des OG-Flur-PMs, dessen Lichtgruppe für ausreichend Helligkeit sorgt. Diese Helligkeit würde auch bei den beschriebenen "Zwischenstufen" helfen.

    Gibt es eine gute Möglichkeit, die Situation zu lösen, z.B. beim Auslösen des EG Flur PMs einfach die Lichtgruppe des OG Flur mit anschalten? Also ohne dass sich dann die PMs gegenseitig verheddern...?

    #2
    Wenn die beiden über eine Master / Slave Funktion verfügen, kannst du den einen ja als Master und den anderen als Slave betreiben. Oder du nimmst nur jeweils den einen Sektor, der direkt zur Treppe zeigt, als Master Slave und die anderen Sektoren schalten nur in dem Bereich, in dem du dich gerade befindest (also nur oben oder nur unten). Bei meinen ABB PM mini Premium klappt das auf jeden Fall so.
    Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

    Heiko

    Kommentar


      #3
      @Admins: Thread-Thema sollte "Kooperative PMs" heißen - editieren kann ich meinen Tippfehler leider nicht.

      @ sonnenschirmer/all: Wie müsste man denn konkret verdrahten? Da der EG-PM ein 3er ist, kann der nur eine Lichtgruppe.... und nicht zwei wie der 4er...
      Auch aus dem THB werde ich nicht richtig schlau... bitte um Hilfe

      Kommentar


        #4
        Beim mdt Support gibt es meine ich eine appl. Mit 2 lichtgruppen auch für denn 3 er.
        Gruß

        Kommentar


          #5
          Zitat von hallowach2002 Beitrag anzeigen
          Wie müsste man denn konkret verdrahten?
          Genau wie jedes andere KNX Gerät. Normal auf den Bus. Da ich die Applikation des MDT nicht kenne, weiß ich auch nicht, ob diese eine entsprechende Master / Slave Möglichkeit bieten. Bei meinen ABB kann ich in der Applikation einstellen, ob der jeweilige PM Master oder Slave sein soll. Und dann einfach den Slave mit der Adresse des Master verknüpfen.

          Zitat von hallowach2002 Beitrag anzeigen
          Da der EG-PM ein 3er ist, kann der nur eine Lichtgruppe.... und nicht zwei wie der 4er...
          Irgendwo hier hatte ich gelesen, wie auch steveoutoe schreibt, dass du den 3er auf 2 Lichtgruppen aufrüsten kannst. Einfach an den MDT Support wenden ;-)
          Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

          Heiko

          Kommentar


            #6
            Nach Handbuch habe alle MDT PMs ein Master Slave Funktion. In der Applikation nennt sich das Betriebsart des Melders Mit der Auswahl Vollautomat/Halbautomat.

            Gruß
            Florian

            Kommentar


              #7
              Eigentlich müsste doch reichen, dass der EG PM beim Einschalten (Ausgang Ein/Aus) eine 1 auf den Eingang Licht Manuell Ein/Aus des OG PM schickt? Dann brauchst Du nur eine kleine Logik, dass nur Licht an weitergeleitet wird, aber Licht aus nicht.

              Viele Grüße
              Dirk
              Baubeginn: 1676d. Sanierungsbeginn: 6/2010. Einzug: 9/2014. Fertig? Nie ;-)

              Kommentar

              Lädt...
              X