Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch Jäger Triton problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Busch Jäger Triton problem

    Hallo zusammen,

    wir haben hier im Hause eine Jalousie (6933U) & Lichtsteuerung (6932U Dimmaktor) mittels Busch Jäger Powernet - allerdings nur im Schlafzimmer. Seit einem Stromausfall scheint der Triton (6920U Netzankoppler + 6327 Triton 5f) an der Zimmereingangstür die Programmierung vergessen zu haben. Die Powernet Teile wurden 2006 eingebaut....
    Momentan versuche ich verzweifelt den Netzankoppler / Triton mittels 6910 Controller zu programmieren. Nach dem drücken der Programmiertaste am Netzankoppler und wählen "Ausgewählte Geräte neu programmieren" wird kein zu programmierendes Gerät gefunden. Was ist hier los (Netzankoppler und oder Triton defekt)?
    Wenn ich den Triton auf den Netzankoppler stecke, dann blinken alle LEDS.
    Bzgl. der Programmierung müßte es doch alleine mit dem Busch Jäger 6910 Controller möglich sein. Oder muß der Controller dazu auch mit dem Rechner verbunden sein? Es geht doch alles über das Stromnetz.
    Was meint ihr? Irgendein defekt? Lohnt es sich hier Netzankoppler + Triton auszutauschen (nicht gerade günstig) und diesen mittels 6910 Controller hoffentlich neu programmieren zu können?
    Vielen Dank ...

    Gruß
    Jörg

    #2
    Gehe mal mit deinem Controler so nahe wie möglich an den Triton wie es geht. Meistens die Steckdose drunter.
    Gut möglich das du irgebd etwas im Stromkreis hast, was das Powernet stört.

    Funktionieren denn andere Geräte?
    Wenn deine Anlage größer ist, solltest du dir möglichst bald Ersatzteile horten. PowerNet wird von BJ nicht weiter produziert. Manche Geräte gekommt man nurnoch im Austausch......
    Der HomeServer Projektverwalter
    -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
    Kostenlos herunterladen unter:
    www.SmartHomeTools.de

    Kommentar


      #3
      Hallo Ben,

      ich habe mehrere Steckdosen schon getestet, es wird einfach kein zu Programmierendes Gerät gelistet. Bin etwas ratlos.
      Die anderen Geräte funktionieren und steuere diese über den Controller, was keine Dauerlösung ist.
      Es ist keine große Anlage, betrifft nur noch diesen Raum (Triton, Dimm- und zwei Jalousieaktoren). Wenn Powernet nicht mehr weiter produziert wird, dann lohnt es sich wohl auch nicht mehr hier irgendetwas auf Verdacht zu tauschen. Oder?
      Was wäre hier eine gute und nicht so teure Alternative?

      Gruß
      Jörg

      Kommentar


        #4
        Gut möglich, dass der Sensor ein Problem hat. Hast du diesen mal spannungsfrei geschaltet?
        Wenn du mal kurz definierst was du alles steuern, schalten, dimmen möchtest, empfehle ich dir gerne etwas.
        Der HomeServer Projektverwalter
        -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
        Kostenlos herunterladen unter:
        www.SmartHomeTools.de

        Kommentar


          #5
          Ich möchte zwei Rollos und eine Lampe schalten / dimmen.

          Evtl. baue ich den Netzankoppler mal aus und hänge diesen an ein Kabel. Dann stecke ich ihn zusammen mit dem Controller an eine Mehrfachsteckdose zum programmieren. Sofern kein Defekt existiert, muß er sich dann auf alle Fälle programmieren lassen.
          Nur noch mal kurz gefragt.... Wenn ich den Triton auf den Netzankoppler stecke, dann blinken alle LEDs. Kennst du diesen Status bzw. was bedeutet es? Nicht programmiert?

          Kommentar


            #6
            Heute Abend habe ich testweise versucht einen "Ersatz " Jalousieaktor neu zu programmieren, aber es funktioniert einfach nicht über den Controller. Controller und aktor hingen an der gleichen Steckdose.
            Die Adresse konnte ich mittels Diagnose im Controller nach drücken der Programmiertaste auslesen. Aber wenn die Programmiertaste am aktor gedrückt wurde, zeigt der Controller keine neu zu programmierende Geräte an.
            Was mache ich falsch? Beides hängt an der gleichen Dose....

            Kommentar


              #7
              Schwierig. Vieleicht hat auch dein Coltroller ein Problem....Ruf doch mal beid er BJ Hotline an. Dort findet sich mit sicherheit jemand der dir den exakten Ablauf nennen kann. Bei mir ist die direkte Coltrollerbedienung schon ein paar Jahre her
              Der HomeServer Projektverwalter
              -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
              Kostenlos herunterladen unter:
              www.SmartHomeTools.de

              Kommentar

              Lädt...
              X