Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logikbausteine für Wärmepumpe Waterkotte DS5030.3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Logikbausteine für Wärmepumpe Waterkotte DS5030.3

    Hallo zusammen,

    nach langem vor mir herschieben, habe ich mir letztes Jahr die Arbeit gemacht meine (ur)alte Waterkotte
    Wärmepumpe DS5030.3 mit Resümat CD4 Regler an meinen Gira Homeserver anzubinden.
    Für die Anbindung IP<->RS232 habe ich hardwareseitig einen "Moxa NPort 5110A" eingesetzt.
    Falls Interesse besteht, könnte ich die dafür geschriebenen Logikbausteine hier im Forum zur Verfügung stellen.

    Bei Interesse hätte ich noch einen Baustein zur Anbindung meiner Webbasierten Poolsteuerung (siehe http://rz-home.de/~fkiesow/Solarsteu...rsteuerung.htm).

    Viele Grüße
    Werner
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von wernerL; 18.10.2016, 05:11.

    #2
    Hallo Werner,

    es ist schon eine ganze Weile her, dass Du diesen Beitrag im Forum geschrieben hast. Trotz den alten Geräten habe ich im Grunde exakt das gleiche Setup und deshalb sehr großes Interesse an Deinem damals gebauten Logikbausteinen. Könntest Du diese hier im Forum zur Verfügung stellen?

    Vielen Dank,
    Michael

    Kommentar


      #3
      Hallo Michael,

      den Logikbaustein zum Lesen der Waterkotte Resümat CD4 Werte kann ich dir prinzipiell gerne geben (der zum Schreiben ist leider etwas buggy).
      Mit dem Baustein allein kommst du allerdings nicht weiter du brauchst dazu noch die entsprechende Hardware zur Anbindung IP<->RS232.

      Nachdem das Ganze jetzt schon etliche Jahre her ist und ich aktuell auch wenig Zeit habe, sieht es allerdings mit weiteren Support von meiner Seite eher schlecht aus.
      Des Weiteren hat der Baustein (Bausteinnummer=10006) keine offizielle Bausteinnummer von Gira. D.h. ich kann den Baustein nicht einfach im Downloadbereich hier im Forum hochladen. Als Anhang in meinem Beitrag würde es gehen, allerdings dürfen keine ".hsl"-Dateien angehängt werden und ob es erlaubt ist den Baustein einfach mit der Endung ".txt" hochzuladen weiß ich nicht. Evtl. per Mail?

      Kommentar

      Lädt...
      X