Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Mein Zweirichtungzähler ist von EMH siehe Bild.
Abgetastet werden die Signal mit ein Optischen Auslesekopf von co-met
mit USB/Serial Adapter an der Vorderen Schnittstelle (an der hinteren komme ich nicht mehr ran).
Grüße Oliver F.
Ich bin jetzt komplett von openMUC und JSML weg (wer will schon schon Java). Unsere Freunde von IPSymCon haben in einem Forumsthread ein paar hexdumps mit Eklärungen und Trennzeichen gepostet, woraus ich mir jetzt in Perl ein WG-Plugin geschriebe habe.
Werde es vermutlich am nächsten WE (wenn dann noch alles läuft) ind SVN Plugin Repo hochladen, ansonsten näheres hier: https://knx-user-forum.de/wiregate/1...te-plugin.html
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar