Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung flache Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erfahrung flache Präsenzmelder

    Hallo,

    in meinen Decken (2,7m hoch) möchte ich Unterputz-Bewegungsmelder einsetzen. Maximal mögliche Abmessungen im Hohlraum der Stahlbetondecke sind 80x80mm.

    Diese müssen Räume bis zu 4 m weit in jede Richtung abdecken können. Vor allem beim Flur, wenn man die Tür öffnet und auf das Gerät zu geht.
    Funktionsumfang: Erkennen von Anwesenheit und Bewegung im Raum, Licht schalten, dimmen, Konstantlichtregelung mit den LED's im Raum.

    Nun sollen diese PM/BWM möglichst dezent sein, daher möchte ich flache Geräte nehmen.

    Jetzt meine Frage: gibt es Erfahrungen mit flachen Bewegungsmeldern, wie etwa der Gira/Jung mini. Oder Theben Planospot (auch wenn dieser für Trockenbaucecken ist).
    Ich denke mir, es ist technisch schwierig, bei so flachen Geräten. Oder? Ggf. gingen auch Theben Theprema oder Themova...

    Würde mich über Erfahrungswerte oder alternative Vorschläge freuen.

    Danke und viele Grüße

    #2
    Als Alternative zu dem Theben würde ich auf jeden Fall den BEG PD 11 sehen, der ist auch günstiger, anonsten evtl. den Busch Jäger Mini KN Premium, der hat auch eine Temperaturmessung drin. Ich bin da grade mit am testen und der ist schon sehr empfindlich.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Brn Beitrag anzeigen
      Decken (2,7m hoch)
      bis zu 4 m weit in jede Richtung
      Mit dem Busch-Jaeger Mini wird das schon mal nichts, der ist für den best case (Bewegung) spezifiziert mit max +/- 3,25m bei 2,5m Montagehöhe und 4,0m bei 3m Montagehöhe.
      Der "große" BJ wäre evtl. geeignet, der ist für Bewegung spezifiziert mit max +/- 5m bei 2,5m Montagehöhe und +/-6m bei 3m Montagehöhe, für Präsenz mit +/-4m bzw. +/-5m.

      Zitat von Brn Beitrag anzeigen
      Vor allem beim Flur, wenn man die Tür öffnet und auf das Gerät zu geht.
      Direkt auf den PM/BM zu wird schlechter erkannt als eine Bewegung quer zum PM/BM. Also nicht an die Grenze der Spezifikation gehen und besser einen PM wählen, der noch Reichweitenreserve hat.

      Kommentar


        #4
        Ich bin hier von den bisherigen Erfahrungen bei mir ausgegangen, ich habe einen zum Testen in einer kleinen Garderobe noch ohne Tür hängen und der erkennt im Moment fast alles was durch den Flur oder HWR geht, obwohl die Haustür fast den ganzen Türabschnitt bedeckt und das Ding 50 von der Wand über der Tür hängt. Hätte nicht gedacht, das der so empfindlich ist.

        Kommentar


          #5
          @b54: Ich mag den BJ Mini auch gerne und benutze ihn selbst, aber hier wird er an seine Grenzen kommen. Bei mir löst der Melder bei > 3,5m Entfernung und Bewegung in Richtung des Melders nicht aus, bei Montagehöhe 2,5m. Das entspricht dem Datenblatt.

          Kommentar


            #6
            OK gut zu wissen

            Kommentar


              #7
              Ich kann die den B.E.G. KNX 11 Flat empfehlen. Bin absolut zufrieden und mehr als positiv überrascht von dem. Bis auf die fehlende Tag/Nachtfunktionalität Top (wobei die kommende Version soll das auch können)
              Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

              Kommentar


                #8
                Ich hab den Gira Mini PM seit kurzem Außen im Einsatz.
                Bei der Reichweite kann ich nicht klagen.
                Da geht teilweise das Licht an, wenn jemand am Gehweg vorbeigeht. Das sind >10m, bei Montagehöhe ca. 3m.
                OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                Kommentar


                  #9
                  Zu dem B.E.G. Vielleicht verwechsel ich es auch, aber ich meine hier im Forum gelesen zu haben, dass die nicht so gut sind, wie andere (kleine/flache) Bewegungsmelder. Leider finde ich den Artikel ad hoc nicht mehr wieder.

                  Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
                  Ich kann die den B.E.G. KNX 11 Flat empfehlen. Bin absolut zufrieden und mehr als positiv überrascht von dem. Bis auf die fehlende Tag/Nachtfunktionalität Top (wobei die kommende Version soll das auch können)
                  WAs heißt das konkret?
                  Ich kann ihn nicht in den Nachtmodus setzen um zu sagen: ab jetzt nur auf 5% dimmen, statt 70%?
                  Welcher flache PM/BWM kann denn das?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen
                    Ich hab den Gira Mini PM seit kurzem Außen im Einsatz.
                    Bei der Reichweite kann ich nicht klagen.
                    Da geht teilweise das Licht an, wenn jemand am Gehweg vorbeigeht. Das sind >10m, bei Montagehöhe ca. 3m.
                    Hey Amberger.. :-) Steht der Mariahilfberg noch? Und der Kneitinger-Ausschank gegenüber vom Rathaus?

                    Dann hat Dein Haus keine Wände? Wie funktioniert IR-Technik durch Glasfenster?

                    Gruss Peter

                    PS: Der Basalte fällt weg, da er 45° erkennt. Also bei 2,7m eben 2,7m Radius. Ich würd einen von Theben-HTS empfehlen.
                    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                    Kommentar


                      #11
                      Vielleicht hat er außen keine weiter Wände mehr

                      Gruß
                      Florian

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Brn Beitrag anzeigen


                        WAs heißt das konkret?
                        Ich kann ihn nicht in den Nachtmodus setzen um zu sagen: ab jetzt nur auf 5% dimmen, statt 70%?
                        Welcher flache PM/BWM kann denn das?
                        Genau! Ohne "externe" Hilfe kann er das nicht, allerdings soll die kommende neue Version das haben.

                        Ich bin mit dem absolut zufrieden aber wie immer kann es natürlich mehrere Meinungen geben.
                        Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen

                          Hey Amberger.. :-) Steht der Mariahilfberg noch? Und der Kneitinger-Ausschank gegenüber vom Rathaus?

                          Dann hat Dein Haus keine Wände? Wie funktioniert IR-Technik durch Glasfenster?

                          Gruss Peter
                          der Berg steht noch, aber Kneitinger kenn ich nur aus Regensburg. Kneitinger Keller war unsere Stammlokalität im Studium..

                          Ich sagte doch: Ich hab den Gira Mini PM Außen (also für den Eingangsbereich) im Einsatz. Der ist nämlich IP44 !

                          You do not have permission to view this gallery.
                          This gallery has 1 photos.
                          OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                          Kommentar


                            #14
                            Servus,
                            ich habe den Jung 3361-1MWW im Einsatz - absolut zufrieden. Der kann alles, was man so brauchen kann.

                            5 Funktionsblöcke (Tag, Nacht, Meldebetrieb usw.), Konstantlichtregelung usw.

                            Die sind äußerst empfindlich - man muss die Empfindlichkeit zurücknehmen, 100% sind zu viel.....

                            lg
                            Norbert

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Brn Beitrag anzeigen
                              Zu dem B.E.G. Vielleicht verwechsel ich es auch, aber ich meine hier im Forum gelesen zu haben, dass die nicht so gut sind, wie andere (kleine/flache) Bewegungsmelder. Leider finde ich den Artikel ad hoc nicht mehr wieder.
                              Das kann ich überhaupt nicht bestätigen. Ich habe PD 9 und 11 in Bädern im Einsatz und bin sehr zufrieden mit beiden Geräten.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X