UPDATE: Nur der Berker-Taster und der MDT-Dimmaktor funktioniert nicht korrekt, unabhängig vom PM (Testfehler...) - habe die Beschreibung angepasst.
Hi zusammen,
ich brauche dringend Hilfe, ich hänge festgefahren bei diesem Problem, Handbücher, Google, ... ohne Erfolg:
Ich habe einen MDT 4fach Dimmer und einen Berker Tastsensor. Habe jetzt alles auf das wesentliche reduziert, um den Fehler einzugrenzen.
Ziel: Ich möchte mit einer Taste eine Lampe dimmen, nutze dazu die "Um-Funktion". Beim Berker heißt das kurzer Druck Ein/Aus, langer dann heller/dunkler dimmen.
Problem: An/Aus funktioniert ohne Probleme, auch wenn mehrere Taster involviert sind, auch die Status-LED ist immer korrekt. Nur das Dimmen bei langem Tastendruck funktioniert nicht. Der Taster wechselt bei jedem langen Druck stur die Dimmrichtung (Auf und Abwärts), unabhängig ob die Lampe an ist oder aus.
Erwartung: Nachdem per kurz Lampe angeschaltet wurde, erwarte ich bei langem Druck ein Abwärts auf dem Dimmkanal. Wurde aber als letztes am Taster schon abwärts gedimmt, dimmt er aufwärts. Das ist ziemlich nervig, da man nie weiß ob bei langen Druck nach dem Einschalten nun abwärts oder aufwärts gedimmt wird
Man muss also meistens 2x lang drücken um dunkler zu dimmen.
Taster: Bildschirmfoto 2016-10-21 um 22.22.43.png
Dimmer: Bildschirmfoto 2016-10-21 um 22.24.39.png
Ich danke euch für jeden Tipp!
Sebastian
Hi zusammen,
ich brauche dringend Hilfe, ich hänge festgefahren bei diesem Problem, Handbücher, Google, ... ohne Erfolg:
Ich habe einen MDT 4fach Dimmer und einen Berker Tastsensor. Habe jetzt alles auf das wesentliche reduziert, um den Fehler einzugrenzen.
Ziel: Ich möchte mit einer Taste eine Lampe dimmen, nutze dazu die "Um-Funktion". Beim Berker heißt das kurzer Druck Ein/Aus, langer dann heller/dunkler dimmen.
Problem: An/Aus funktioniert ohne Probleme, auch wenn mehrere Taster involviert sind, auch die Status-LED ist immer korrekt. Nur das Dimmen bei langem Tastendruck funktioniert nicht. Der Taster wechselt bei jedem langen Druck stur die Dimmrichtung (Auf und Abwärts), unabhängig ob die Lampe an ist oder aus.
Erwartung: Nachdem per kurz Lampe angeschaltet wurde, erwarte ich bei langem Druck ein Abwärts auf dem Dimmkanal. Wurde aber als letztes am Taster schon abwärts gedimmt, dimmt er aufwärts. Das ist ziemlich nervig, da man nie weiß ob bei langen Druck nach dem Einschalten nun abwärts oder aufwärts gedimmt wird

Man muss also meistens 2x lang drücken um dunkler zu dimmen.
Taster: Bildschirmfoto 2016-10-21 um 22.22.43.png
Dimmer: Bildschirmfoto 2016-10-21 um 22.24.39.png
Ich danke euch für jeden Tipp!
Sebastian
Kommentar