Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Hardware ohne ETS Programieren

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] KNX Hardware ohne ETS Programieren

    Hallo Forum,
    mein WG läuft seit ca. 1 Jahr jetzt möchte ich einige Rolladen uber KNX steuern, Busankoppler und Jalousieaktor von Siemens angeschlossen. Der Busankoppler ist neu, der Jalousiaktor war schon im Einsatz und hat bereits eine KNX-Adresse 1-3-63. Nach dem ich das TP UART Interface an die USB Schnittstelle angeschlossen habe habe ich die Adresse für den Busankoppler über den eibd unter KNX - Physikalische Adressen von Geräten programmieren vergeben. Als Adresse habe ich 1-3-1 eingestellt. hat auch gut funktioniert, alle 2 KNX Geräte werden im KNX Analyser erkannt. Da ich keine ETS habe kann ich leider die Daten des Busankopplers und des Aktors nicht importieren. Welche Möglichkeit gibt es damit die KNX Geräte unter Sensoren/Werte erkannt werden. Herzlichen dank im voraus...

    #2
    Halllo Manfred

    unter sensoren werte findest du nur 1wire sensoren, knx geräte werden da nie auftauchen

    Kommentar


      #3
      Hallo Manfred,

      Dein erster Post! Herzlich willkommen im Forum. Ich freue mich über jeden neuen Teilnehmer, der zu uns kommt.


      Zitat von Manfred60 Beitrag anzeigen
      habe ich die Adresse für den Busankoppler über den eibd unter KNX - Physikalische Adressen von Geräten programmieren vergeben.
      Ok. Die Vergabe der physikalischen Adresse für KNX-Teilnehmer ist die einzige Programmierfunktion im KNX-System.

      Erklärung: Diese Funktion wurde auf Kundenwunsch eingefügt, weil man mit dem Smartphone (über einen WLAN-AP) auf diese Seite des WireGate Server gehen kann und dann damit durch das ganze Haus und der Reihe nach auf den Programmierknopf der verteilten Devices drücken, ohne dass man einen Notebook mit der ETS herumtragen muss.


      Zitat von Manfred60 Beitrag anzeigen
      Da ich keine ETS habe kann ich leider die Daten des Busankopplers und des Aktors nicht importieren.
      Die ETS ist die einzige Software, mit der Du das machen kannst. Es ist die Bedingung im KNX-System, dass man 8000 verschiedene Produkte von 400 Herstellern unter einen Hut bringen kann, weil es nur EINE Software dafür gibt. Diese ETS wird mit einen Aufwand von Millionen Euro entwickelt, das ist keine Funktion die der WireGate Server mitbringt. Manche Hersteller machen da Ausnahmen mit eigener Software, aber limitertem Funktionsumfang und nur für deren eigene Produkte.

      Du wirst zwingend eine ETS benötigen. Du kannst eine kostenlose Version bei der KNX.org laden, mit der Du bis - ich glaube - 5 Devices programmeren kannst. Es gibt auch eine Light-Version (kostenpflichtig) für bis zu 20 Geräte. Wobei man einen Kurs machen kann, für dessen Bestehen man einen wertvollen Gutschein erhält. Diesen Gutschein kann man einsetzen um eine der ETS-Versionen zu kaufen.

      ==> Mein Rat an Dich: Suche Dir diesen Kurs im KNX Campus und arbeite diesen durch. Das gibt Dir das nötige Grundwissen und Du bekommst noch einen Gutschein.


      Zitat von Manfred60 Beitrag anzeigen
      Welche Möglichkeit gibt es damit die KNX Geräte unter Sensoren/Werte erkannt werden. Herzlichen dank im voraus...
      Unter Sensoren/Werte sieht man ausschließlich 1-Wire Geräte. Hier wird - am WireGate Server - niemals ein KNX Device auftrauchen. Der WireGate Server ist für KNX <> 1-Wire vorgesehen.

      Wir arbeiten an einem neuen Server, dem Timberwolf Server. Dieser wird Funktionen auch für KNX haben, allerdings auch nicht solche, die der Parametrierung der KNX-Devices dienen. Wie oben geschrieben, es gibt 8000 davon, das kann kein Hersteller leisten

      lg

      Stefan

      Kommentar


        #4
        Hallo Stefan,
        danke für die ausführliche Antwort.
        Ich habe deinen Rat befolgt und mir die ETS besorgt. Für die ersten Versuche reicht auch die Demoversion mit den 5 Teilnehmern, bei der Erweiterung werde ich dann auf die Lite Version zurückgreifen.
        LG
        Manfred

        Kommentar

        Lädt...
        X