Hi Leute,
wie im Betreff wohl schon ersichtlich hab ich ein kleines Problem mit meiner IP-Schnittstelle.
Beim Programmieren der Geräteadresse siehts in der ETS aus, als würd ich den Programmier-Knopf nicht drücken (obwohl ichs tu). Also die Programmier-LED bleibt leuchten und in der ETS tut sich garnichts.
Ein paar (für mich) interessante Dinge:
1. Wenn ich die Schnittstelle für die Komunikation mit dem Bus suche, dann seh ich, wenn ich vorher die Programmier-Taste der Schnittstelle drück, dass die Schnittstelle im Programmiermodus ist. Somit gibt sie das offenbar auch zurück.
2. Ich kann andere Geräte am Bus ohne Probleme programmieren. Z.B. ist da noch der LK/S 4.1 oder ein Jung 3071 (Taster), die ich bereits programmiert hab (und der Taster schaltet auch bereits einen Schaltaktor auf der anderen Linie).
Zur weiteren Info:
- Mein "Netzwerk" läuft dzt. nur über einen kleinen DLink-Router auf dem ich den DHCP-Server aktiviert hab. Die Geräte haben also auch vernünftige Adressen.
- Ich verwende ETS 3.0f
Hat irgendwer nen Tipp worans scheitern könnte? Oder fehlt noch irgendeine Info?
BitteDanke
Marcus
wie im Betreff wohl schon ersichtlich hab ich ein kleines Problem mit meiner IP-Schnittstelle.
Beim Programmieren der Geräteadresse siehts in der ETS aus, als würd ich den Programmier-Knopf nicht drücken (obwohl ichs tu). Also die Programmier-LED bleibt leuchten und in der ETS tut sich garnichts.
Ein paar (für mich) interessante Dinge:
1. Wenn ich die Schnittstelle für die Komunikation mit dem Bus suche, dann seh ich, wenn ich vorher die Programmier-Taste der Schnittstelle drück, dass die Schnittstelle im Programmiermodus ist. Somit gibt sie das offenbar auch zurück.
2. Ich kann andere Geräte am Bus ohne Probleme programmieren. Z.B. ist da noch der LK/S 4.1 oder ein Jung 3071 (Taster), die ich bereits programmiert hab (und der Taster schaltet auch bereits einen Schaltaktor auf der anderen Linie).
Zur weiteren Info:
- Mein "Netzwerk" läuft dzt. nur über einen kleinen DLink-Router auf dem ich den DHCP-Server aktiviert hab. Die Geräte haben also auch vernünftige Adressen.
- Ich verwende ETS 3.0f
Hat irgendwer nen Tipp worans scheitern könnte? Oder fehlt noch irgendeine Info?
BitteDanke
Marcus
Kommentar