Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nutzt jemand eine Besetztanzeige für das WC?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nutzt jemand eine Besetztanzeige für das WC?

    Hallo zusammen,

    wer kennt es nicht aus dem Zug? Bevor man sich auf den Weg macht, ein kurzer Blick ans Wagenende, ob die rote "WC" Anzeige Leuchtet, also besetzt ist.

    Der Bewegungsmelder unter dem Bett ist ja ein alter Hut, aber wer zeigt seinen Partygästen das belegte WC an?
    Bei der nächsten Flurrenovierung werde ich den Riegel der Tür auswerten, mal sehen, wo ich eine Anzeige anbringe...

    Gruß Jürgen

    #2
    Zitat von Jürgen Beitrag anzeigen
    Der Bewegungsmelder unter dem Bett ist ja ein alter Hut, aber wer zeigt seinen Partygästen das belegte WC an?
    Bei der nächsten Flurrenovierung werde ich den Riegel der Tür auswerten, mal sehen, wo ich eine Anzeige anbringe...
    Warum nicht mal analog?
    http://www.hornbach.de/shop/WC-und-B...mc_id=de12a999

    Kommentar


      #3
      Hallo Volkerm,

      diese analoge Version habe ich schon. Schlüssel war nie ein Thema, da sich in der Familie mal ein kleines Kind auf dem WC eingeschlossen hatte.
      Verhindert aber nicht den Weg zur verschlossenen Tür...

      Gruß Jürgen

      Kommentar


        #4
        Da wäre ein PM sicherlich der richtige Weg zum erfassen der Situation. Aber als Anzeige? Kleines Licht über dem WC? Am Wandmonitor große Schrift WC-besetzt, so das jeder Gast es sofort sieht? Die blöden Kommentare - du warst aber lang auf dem Klo - weil es ja jeder sofort mitbekommt möchte ich mir sparen. Vielleicht habe ich auch einfach nicht genügend Parties

        Gruß
        Florian

        Kommentar


          #5
          Hallo Florian,

          Wenn zugänglich ist der Riegelkontakt effektiver und preiswerter.
          Wenn schon mit Monitor, dann vielleicht auch Eintrag in die Warteschlange ("Nummer ziehen") und Pushbenachrichtigung aufs Handy, wenn an der Reihe?


          Gruß Jürgen

          Kommentar


            #6
            Sprachausgabe?
            WC-besetzt, bitte nicht stören, WC-frei

            Kommentar


              #7
              We did not want an ugly-looking lock in the glass door, so opted for an 'occupied' light. The light can be blocked off, which is the default when there are no guests in the house. When not blocked, the light is only on when the PM in the bathroom has signaled activity, AND there is movement in the hallway. So, typically it is not on for more than 10 seconds. The light is a red led mounted in a normal ceiling fixture.

              Bram
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 1 photos.

              Kommentar


                #8
                Ich habe auch so etwas, realsisiert mit einem PM Ausgang und relativ kurzer Nachlaufzeit und einer kleinen roten LED Leuchte in einer Trockenbauwand neben der Tür.

                Riegelschlosskontakt wäre zwar unabhängig von der Bewegung des WC Besuchers, dafür muss aber abgeschlossen sein - und außerdem habe ich keinen Kontakt

                Kommentar


                  #9
                  Den Riegelkontakt so anschließen, wie im Flugzeug, Licht geht erst richtig an, wenn die Tür abgeschlossen ist. Fehlt dann nur noch, dass sich die Tür erst wieder öffnen lässt, wenn der "Kunde" sich auch die Hände gewaschen hat.

                  Gruß
                  Florian

                  Kommentar


                    #10
                    In öffentlichen Gebäuden haben wir das des Öfteren umgesetzt - Privatier wollten das bislang eher nicht so "an die grosse Glocke hängen".
                    Gruss
                    GLT

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe die MDT Glastaster und genau einen jeweils neben den Toiletten. Wenn jemand auf dem Bad das Licht anmacht geht die Lampe am Glastaster auf rot. Wenn die Tür zu ist und Licht an ist das Bad meistens besetzt. Bisher hat uns das immer genügt.
                      KNX Association zur Lizenzierung der ETS5:
                      "Bitte beachten Sie: Wenn Sie Ihre Lizenz von einer älteren ETS-Version zu einer ETS5 aktualisiert haben, beachten Sie bitte, dass ein neuer Dongle wird gesendet und daher müssen Sie warten, bis der Dongle um in der Lage, Ihr Produkt zu aktivieren ankommen"

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe die Signalisierung durch direkt in die Türzarge integrierte RGB-LEDs gelöst. Da es sich um eine mattierte Glastüre handelt leuchten die LEDs direkt von der Seite ins Glastürblatt.
                        Erkennung erfolgt über einen in die Falle eingebauten Magneten. Zwei Reedkontakte sitzen in passenden Abständen hinter dem Schließblech. Damit läßt sich Tür "geöffnet", "geschlossen", "abgesperrt" unterscheiden.
                        Gruß -mfd-
                        KNX-UF-IconSet since 2011

                        Kommentar


                          #13
                          Ich hätte noch einen: glastür mit "schaltglas" (= elektrisch umschaltbar zwischen durchsicht und matt). Wenn verriegelt, dann matt, sonst durchsichtig
                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von concept Beitrag anzeigen
                            Ich hätte noch einen: glastür mit "schaltglas"
                            Das Thema gab's schon an anderer Stelle hier. Fazit: Theoretisch cool, praktisch nicht käuflich - und außerdem ein Stromfresser, da immer (Hoch-)spannung anliegen muss um die Scheibe durchsichtig zu halten.
                            Gruß -mfd-
                            KNX-UF-IconSet since 2011

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von concept Beitrag anzeigen
                              Ich hätte noch einen: glastür mit "schaltglas" (= elektrisch umschaltbar zwischen durchsicht und matt). Wenn verriegelt, dann matt, sonst durchsichtig
                              Gibt's in einem Kölner Cafe.
                              http://www.express.de/koeln/irre-koe...eichard-324590

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X