Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizen/Kühlen Umschaltung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heizen/Kühlen Umschaltung

    Hallo Leute,

    ich habe ein kleines Problem.
    Ein Kunde von mir hat eine Wärmepumpenheizung die auf eine Fußbodenheizung geht.
    Jetzt möchte er mit dieser im Sommer kühlen und im Winter heizen. Es sind verschiedene Büroräume mit einzelnen TH`s. Die Heizung hat einen potentialfreien Kontakt, der bei Ansteuerung auf Heizen bzw Kühlen umschält. Dies soll dann jeden TH umschalten. Also komplett kühlen bzw komplett heizen. Keine einzel Umschaltung vor Ort.
    Er möchte mit einem seperatem Sensor diese Umschaltung ausführen.
    Geräte:
    Sensor zur Umschaltung Heizen/Kühlen: Berker Multifunktions-Tastsensor 1-fach S8014xxx
    Heizungsaktor: Hager TYF646T
    Sensor: Berker RTR Tastsensor 2 und 3-fach 7566xx
    Schaltaktor: Hager TXM620D

    Kann mir bei diesem Problem jemand weiter helfen?
    Wenn jedes Büro für sich umgeschaltet werden sollte hätte ich kein Problem damit. Das könnte ich aus meiner Sicht dann recht simpel über den RTR machen. Aber das kann wohl die Wärmepumpe nicht. Ich denke ich stehe hier einfach auf dem Schlauch.

    Ich bedanke mich schon mal für eure Beiträge.

    Gruß Michi


    #2
    Hallo Michi,

    ich habe gerade ein ähnliches Thema. Ich habe mir die Komponenten aber jetzt nicht im Detail angeschaut.

    Der RTR macht das Ventil auf und zu. Sowohl beim heizen, als auch beim kühlen (FBH?). Also Heiz-/Kühlbetrieb. Das entsprechende KO lässt du links liegen oder gibst es auf eine ODER-Logik, falls vorhanden. Du kannst ein entsprechendes Heiz-/Kühl-Anforderungs KO auch mit dem Taster verbinden.
    Der Heizungsaktor steuert das Ventil an.
    Dem Schaltaktor sagst du über den Tastsensor, dass er einen Kanal schließen/öffnen soll und daran schließt du den Kontakt der WP an.

    Kommentar


      #3
      Okay super Danke dir für deine Antwort.
      Ich übertrage die Anlage heute mal und schaue ob es so funktioniert.

      Kommentar

      Lädt...
      X