Hallo Leute,
ich habe ein kleines Problem.
Ein Kunde von mir hat eine Wärmepumpenheizung die auf eine Fußbodenheizung geht.
Jetzt möchte er mit dieser im Sommer kühlen und im Winter heizen. Es sind verschiedene Büroräume mit einzelnen TH`s. Die Heizung hat einen potentialfreien Kontakt, der bei Ansteuerung auf Heizen bzw Kühlen umschält. Dies soll dann jeden TH umschalten. Also komplett kühlen bzw komplett heizen. Keine einzel Umschaltung vor Ort.
Er möchte mit einem seperatem Sensor diese Umschaltung ausführen.
Geräte:
Sensor zur Umschaltung Heizen/Kühlen: Berker Multifunktions-Tastsensor 1-fach S8014xxx
Heizungsaktor: Hager TYF646T
Sensor: Berker RTR Tastsensor 2 und 3-fach 7566xx
Schaltaktor: Hager TXM620D
Kann mir bei diesem Problem jemand weiter helfen?
Wenn jedes Büro für sich umgeschaltet werden sollte hätte ich kein Problem damit. Das könnte ich aus meiner Sicht dann recht simpel über den RTR machen. Aber das kann wohl die Wärmepumpe nicht. Ich denke ich stehe hier einfach auf dem Schlauch.
Ich bedanke mich schon mal für eure Beiträge.
Gruß Michi
ich habe ein kleines Problem.
Ein Kunde von mir hat eine Wärmepumpenheizung die auf eine Fußbodenheizung geht.
Jetzt möchte er mit dieser im Sommer kühlen und im Winter heizen. Es sind verschiedene Büroräume mit einzelnen TH`s. Die Heizung hat einen potentialfreien Kontakt, der bei Ansteuerung auf Heizen bzw Kühlen umschält. Dies soll dann jeden TH umschalten. Also komplett kühlen bzw komplett heizen. Keine einzel Umschaltung vor Ort.
Er möchte mit einem seperatem Sensor diese Umschaltung ausführen.
Geräte:
Sensor zur Umschaltung Heizen/Kühlen: Berker Multifunktions-Tastsensor 1-fach S8014xxx
Heizungsaktor: Hager TYF646T
Sensor: Berker RTR Tastsensor 2 und 3-fach 7566xx
Schaltaktor: Hager TXM620D
Kann mir bei diesem Problem jemand weiter helfen?
Wenn jedes Büro für sich umgeschaltet werden sollte hätte ich kein Problem damit. Das könnte ich aus meiner Sicht dann recht simpel über den RTR machen. Aber das kann wohl die Wärmepumpe nicht. Ich denke ich stehe hier einfach auf dem Schlauch.
Ich bedanke mich schon mal für eure Beiträge.
Gruß Michi
Kommentar