Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Irsc ?open?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Zennio] Irsc ?open?

    Hallo zusammen

    War auf der light&building im April 2010
    War der Meinung, das dort von einem "IRSC-OPEN" gesprochen wurde.
    Sollte ein IR-Sender u. Empfänger sein, welcher mittels USB frei prog. werden kann.
    Gibt es so einen oder hab ich da nur einen Wunsch von mir verstanden?
    Möchte eben verschiedene Geräte im Raum (TV, SAT, DVD,...) steuern.
    Wenn nicht brauche ich nich länger warten und suche bei anderen

    Gruß Hermann

    #2
    Sowas würde mich auch interessieren!

    Iwan

    Kommentar


      #3
      IR-Fernbedienung

      Hallo,

      ich nutze seit einigen Jahren eine Fernbedienung von Logitech (Harmony 555). Diese kann per USB connected und programmiert/angelernt werden, im HiFi-Bereich sind aber die meisten Geräte schon verfügbar. Bin mir jetzt nicht sicher ob es das ist was Du suchst da es sich nur um einen Sender handelt.

      Gruß
      Franc

      Kommentar


        #4
        Zitat von hitechno Beitrag anzeigen
        War auf der light&building im April 2010
        War der Meinung, das dort von einem "IRSC-OPEN" gesprochen wurde.
        Hoi Hermann

        Tante Google hat mich zu Zennio at Fair L&B geführt.
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar


          #5
          Hallo,
          Erscheinungsdatum werde ich jetzt nicht nennen . Das Gerät befindet sich gerade in der Testphase.
          Grüsse aus Andalusien
          Klaus


          Kommentar


            #6
            Zitat von fbirkholz Beitrag anzeigen
            Hallo,

            ich nutze seit einigen Jahren eine Fernbedienung von Logitech (Harmony 555).
            Gruß
            Franc
            hallo Franc
            die von Logitech kenne ich auch, aber ich will per knx beim verlassen alles aus und umgekehrt beim nachhausekommen radio ein und anderes

            lg. hermann

            Kommentar


              #7
              Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
              Hallo,
              Erscheinungsdatum werde ich jetzt nicht nennen . Das Gerät befindet sich gerade in der Testphase.
              Hallo zusammen
              habe nun gesehen, es gib jetzt den irsc-open

              gibt es schon erfahrungen? hat ihn schon jemand im Einsatz?

              und gibt es eine Deutsche Applikation (will mich nicht mit Englisch quählen und vielleicht falsch interpretieren)

              lg. hitechno

              Kommentar


                #8
                Zitat von hitechno Beitrag anzeigen
                habe nun gesehen, es gib jetzt den irsc-open
                gibt es schon erfahrungen?
                Hi,

                Würde mich auch interessieren!

                @Peter oder Dätwyler
                Habt Ihr den schon im Programm?

                Gruß Moritz

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von hitechno Beitrag anzeigen
                  und gibt es eine Deutsche Applikation?
                  Hoi

                  Applikationsprogramm
                  (spanish, english, french, deutsch)
                  IRSC-OPEN
                  Grüsse Bodo
                  Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                  EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                  Kommentar


                    #10
                    IR SC Open

                    Hallo Zusammen,

                    ich habe ein kleines Problem mit dem IRSC Open von Zennio und zwar
                    benötigt man um die IR Codes auszulesen ein Zennio Z38I,auf diese man laute Anleitung eine andere Applikation aufspielt mit dieser man dan die IR Befehle (Rahmen String und Daten String)auslesen kann.Diese werden dann in den Parametern des IRSC Open eingetragen.
                    Was auf der Homepage eigentlich niergend wo ersichtlich steht, nur wenn mann in der Bedinungsanleitung nachsieht,steht dies mal so neben bei drin.
                    Okay dies hab ich nicht,aber ein Kunde hätte eins das ich benutzen könnte.
                    Also diese Tool : Programming tool: Z38i IR reader von der Hompage geladen.
                    Jetzt ist das aber keine Applikation sonder ein Muster Projekt für die ETS in dem nichts drin ist.
                    Dem Support hatte ich schon zwei Anfragen gestellt aber bis jetzt ohne Erfolg.
                    Jetzt weiss ich nicht mehr weiter und hoffe hier im Forum hat schon jemand mehr Erfahrungen mit der IR Schnittstelle gemacht und kann mir weiter helfen.

                    Mfg Kai

                    Edit:

                    So eben hat sich der Support gemeldet,man muss das Muster Projekt Importieren ,dann in der ETS bei Ansicht Projekt Ansicht auf alle Geräte stellen.
                    Jetzt ist das Z38I mit der richtigen Applikation zu sehen,einfach die Physikalische Adress des im Normalen Projekt schon vergebenen Z38i eingeben und Programmieren.
                    Nach auslesen der Fernbedienung einfach wieder aus dem Normalen Projekt das Applikationsprogramm Programmieren fertig.
                    Aber das musss man erst mal wissen,ein besser Bedienungsanleitung wäre zu Wünschen.

                    Mfg Kai

                    Kommentar


                      #11
                      Zennio Z38i und andere Fernbedienungen

                      Hallo,

                      ich überlege, einige Zennio Z38i zu verbauen.
                      Der Z38i hat ja einen Infrarot-Empfänger und eine Fernbedienung ist optional erhältlich.

                      Eine weitere Fernbedienung nur für dieses Teil ist für mich unakzeptabel.

                      Die Hinweise, dass eine Logitech Harmony entsprechend programmiert werden kann, kenne ich. Kommt notfalls in Frage, aber eigentlich brauche ich keine Universal-Fernbedienung.

                      Kann man den Z38i auch dazu bringen, Signale einer vorhandenen FB einzulernen und entweder auf den Bus zu senden oder gleich Schaltvorgänge auszulösen? So wie z.B. die Merten 8fach-Taster mit IR.
                      Das wäre meine favorisierte Lösung.

                      Im Handbuch steht nichts dazu, aber dieser Thread (Z38i zum Einlernen eines IR SC Open) macht Hoffnung, dass es doch gehen könnte.

                      Wer hat einen Tipp für mich?
                      Macht es Sinn, so einen Feature-Wunsch an den Hersteller heranzutragen, werden die Teile noch weiterentwickelt?

                      Grüße,
                      Gunnar

                      Kommentar


                        #12
                        Habe das Tool selber noch nicht probiert, aber was Feature-Requests angeht würde ich die Erwartungen mal runterschrauben (ins sprichtwörtliche "bodenlose"):

                        Ich habe für den Z38i seit über 2 Jahren einen Feature Request offen ein simples 2Bit Objekt zu erlauben (Zwangsführung), ebenfalls seit einigen Monaten offen auf der 2.1er Applikation den "alten" Zustand (1.1 und 2.0) wieder herzustellen, dass auch bei nicht-periodischem Senden der Temperatur ein Abfragen möglich ist und last but not least (seit 9 Monaten offen) das hier im Forum vorab versprochene Anzeigen von 14Byte Text auf dem Z41, ebenfalls als Feature Request aufgenommen, nie wieder was gehört.

                        Alle quittiert mit dem Satz:
                        "wir werden das an die Entwicklungsabteilung weiterleiten" - Ticket closed, nix passiert.

                        Man scheint sich lieber auf Spielchen wie "Visu-light" mit Remote Apps zu konzentrieren, das kann man besser auf Messen präsentieren. Kommt wohl leider auch nur für Neukunden in Frage oder wer hat am Schalter Ethernet zu liegen?

                        Kommentar


                          #13
                          Oh, danke für die Hinweise. Da muss ich ja erst mal schauen, ob die anderen Funktionen, die ich dem z38i zugedacht hatte, überhaupt funktionieren.
                          Bei Komponenten, die in einer Elektroinstallation viele Jahre Dienst tun sollen, hätte ich einen nachhaltigeren Support erwartet...
                          Dank und Gruß,
                          Gunnar

                          + Mobil gesendet, daher kurz und knapp. +

                          Kommentar


                            #14
                            Bin auch auf dieses Gerät gestoßen

                            Gibt es mittlerweile Erfahrungen oder Berichte?

                            Danke und Gruss

                            Henning
                            Viele Grüße

                            Henning

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X