Hallo,
ich habe jetzt lange gesurft und bin zum Schluss gekommen, dass ABB anscheinend keine Produktdatenbank für ETS5 sondern nach wie vor (Jahre nach Erscheinen der ETS5) immer noch nur eine Produktdatenbank für ETS4 zur Verfügung stellt. Die kann zwar über den ETS5 Kompatibilitätsmodus verwendet werden, jedoch mit App Download und sonstigen Dingen, die mir meine Zeit stehlen.
Fehlende Updates kenne ich von Open Source Projekten in der Softwareentwicklung, das bedeutet meistens, dass das Projekt tot ist und man sich lieber eine andere Software suchen sollte, wenn man vorhat diese über längere Zeit einzusetzen / sie in seine eigenen Softwareprojekte zu integrieren. Kann ich meine Regel hier analog anwenden, sprich sollte man ABB KNX Produkte lieber meiden (möglicherweise keine Weiterentwicklung, Ausstieg aus KNX-Komponentenproduktion geplant, mit zunehmender Weiterentwicklung von KNX und ETS wird es vielleicht schwierig, die Geräte / Projekte kompatibel zu halten, etc.)?
Lg,
Benedikt.
ich habe jetzt lange gesurft und bin zum Schluss gekommen, dass ABB anscheinend keine Produktdatenbank für ETS5 sondern nach wie vor (Jahre nach Erscheinen der ETS5) immer noch nur eine Produktdatenbank für ETS4 zur Verfügung stellt. Die kann zwar über den ETS5 Kompatibilitätsmodus verwendet werden, jedoch mit App Download und sonstigen Dingen, die mir meine Zeit stehlen.
Fehlende Updates kenne ich von Open Source Projekten in der Softwareentwicklung, das bedeutet meistens, dass das Projekt tot ist und man sich lieber eine andere Software suchen sollte, wenn man vorhat diese über längere Zeit einzusetzen / sie in seine eigenen Softwareprojekte zu integrieren. Kann ich meine Regel hier analog anwenden, sprich sollte man ABB KNX Produkte lieber meiden (möglicherweise keine Weiterentwicklung, Ausstieg aus KNX-Komponentenproduktion geplant, mit zunehmender Weiterentwicklung von KNX und ETS wird es vielleicht schwierig, die Geräte / Projekte kompatibel zu halten, etc.)?
Lg,
Benedikt.
Kommentar