Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haltbarkeit ekey Fingerprint

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Haltbarkeit ekey Fingerprint

    Hallo knxler,

    ich hatte mit letztes Jahr einen Fingerprintsensor ekey home über ebay geschossen, um damit mein Garagentor von außen zu steuern. Das ganze hat auch ganz gut funktioniert und die Family war begeistert. Nach dem kalten Winter wollte aber das gute Stück nun nicht mehr. An der Außeneinheit blinkt die Status-LED abwechselnd grün/rot und das Tor ließ sich natürlich nicht mehr bewegen. Nun stelle ich mir die Frage, wie es generell mit der Haltbarkeit des Fingerprintsensors ausschaut.
    Was für Erfahrungen habt ihr?
    Denn wenn ich mich nicht darauf verlassen kann, dann taugt es für mich eigentlich nix und es muß ein altmodischer Schlüsselschalter ran. Ich steh jetzt natürlich vor der Entscheidung, wie viel ich in die Reparatur investiere. Schöner wäre es natürlich schon mit dem Fingerprint, auch wegen der evtl. Einbindung in den Bus.

    Gruß Nico

    #2
    Also wir habe die Teile in unserem Betrieb seit etlichen Jahren (aus den Anfängen von Ekey ) im Einsatz. Zu Beginn gabs lediglich Probleme mit der Spannungsfestigkeit (statische Aufladung durch Kunststofjacke auf Kunststoffautositz). Die Außeneinheiten wurden abgändert und seitdem laufen die Teile problemlos.

    Haben soeben auf die neuen Ekey Net umgestellt. ca. 10 St. im Einsatz. Nach anfänglich zähem Einlernen werden die Teile in der Erkennung immer besser - die Teile lernen bei jedem Scan.

    lg. Martin

    Kommentar


      #3
      Hallo.

      Ich arbeite seit Jahren mit Ekey (Home und Net) grundsätlich laufen die Teile relativ unproblematisch, bis eben die ersten Serien, wobei diese durch Softwareupdates besser wurden.
      Rot/Grün blinken, ist gar nicht gut, bedeutet normalerweise Sensor defekt.
      Dafür gibt es normalerweise zwei Gründe:
      • Sensor geborchen (Riss ist normalerweises sichtbar)
      • Leitgummi hinter dem Sensor defekt

      Beide Fälle sind nur durch den EKEY Service zu beheben.

      Christian

      Kommentar


        #4
        Wir haben Zuhause drei Stück im Einsatz, leider gab es damals die Net Version noch nicht. Wäre für die Verwaltung einfacher.

        Ein Scanner wird auch unregelmäßig dem Spritzwasser ausgesetzt.
        Bisher gab es noch nie Probleme, nur den nassen Finger mag er gar nicht, ist aber logisch.
        Das heißt ich muss ihn immer vorher an der Kleidung trocken reiben bevor die Tür aufgeht.

        Gruß Friedrich
        Gruß Friedrich

        Kommentar


          #5
          Haben einen e-Key Home seit 2006 bei einem Kunden im Einsatz. Nach
          2maligen Firmwareupdate (2006,2007) läuft das Teil bis jetzt.
          Hoffe mal das dies auch noch viele Jahre so bleibt.
          Gruß wb7366 - cables never sleep

          Kommentar


            #6
            Nach Sichtprüfung konnte ich keine Beschädigung feststellen. Werde nun den Sensor einschicken und hoffen, dass es nicht all zu teuer wird....

            Gruß Nico

            Kommentar


              #7
              Die Inneneinheit auch mit einschicken, wegen dem Softwareupdate.

              Kommentar


                #8
                was hat es den gekostet?

                Hallo, mir ist es gestern so wie Nico ergangen.
                Die Außeneinheit blinkt und nix tut sich mehr.
                Stellt sich mir die Frage was hat Nico den der Tausch der Außeneinheit gekostet.
                Würde mit der .net Version liebäugeln und in dem Zuge vielleicht umstellen....

                VG
                Tino

                Kommentar


                  #9
                  .......Quallität

                  Also, denn gebe ich meinen Senf auch mal dazu.
                  Bei mir laufen zwei Home im eigenen Gebrauch ohne Probleme und ich habe ekey auch bei div. Kunden verbaut.
                  Resümee: Keine Probleme alles läuft seit Jahren ohne Probleme.
                  Gruß Christian

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Tino,

                    bei mir war die Reparatur wirklich Problemlos. Ich habe das Gerät eingeschickt (zuvor ein Service-Formular ausfüllen) und hab in recht kurzer Zeit das reparierte Gerät zurückerhalten. Es war der Sensor defekt. Wurde getauscht, SW-Update gemacht und das Altteil sogar mit in das Paket gelegt. Hat mich so viel ich mich noch erinnern kann 25 Euro gekostet. Seitdem läuft es wieder ohne Probleme.

                    Gruß Nico

                    Kommentar


                      #11
                      Und jetzt weisst Du auch, warum der Verkäufer das Ding über eBay verkauft hat... ;-)
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo fiddo:

                        Wie blinkt denn deine Ausseneinheit und zeigt die Inneneinheit an?

                        Christian

                        Kommentar


                          #13
                          Außeneinheit blinkt

                          @ Christian: die Außeneinheit blinkt rot grün und sehr schnell. Inneneinheit E0. Hab den Sensor auch direkt an die Inneneinheit angeschlossen um einen Kabel defekt auszuschließen ... gleicher Fehler.

                          @Nico: Danke für die Info. Denke ich werd auch einschicken damit ich wieder zur Tür rein komm ;-)

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Leute!

                            Da scheien 2 Probleme zu sein

                            E0 Fehler = keine Kommunikation mit Fingerscanner
                            zu 99% kann das durch ein Updaten der Seuereinheit behoben werden

                            rot/grün
                            tja da ist wohl der Sensor defekt oder der Leitgummi darunter
                            so was kanna uch passieren wenn das Gehäuse verformt wurde oder der Scanner falsch montiert (verzogen)
                            hier kann man einfach den Sensor tauschen

                            Schick das Gerät einfach mit ausgefülltem Schein

                            http://www.ekey.net/files/Content/Su...leitschein.pdf

                            ein.

                            Scanner + Steuerung, beides wird upgedatet.

                            das dauert nur 1-2 Tage hier und danach ist der Scanner praktisch ein Neugerät

                            Voraussetzung ist dein Scanner beginnt mit Seriennummer 8xxxxxxx und ist nicht ein uraltes Modell der 1. Stunde (weis man bei ebay ja nicht) mit Serienummer 1xxxxxxx, denn da gibt es keine Teile mehr.

                            Falls es doch so ein Set ist melde dich per PM, da können wir auch was machen.

                            lg
                            tom

                            Kommentar


                              #15
                              Hi Tom,

                              Danke auf jeden Fall für den konstruktiven Input, aber glaubst nicht, dass er etwas spät kommt, nachdem das letzte Posting (vor deinem) in diesem Thema schon mehr als zwei Jahre alt ist?

                              Gruß
                              Thorsten

                              Nach bestem Wissen, ohne Gewähr

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X