Halle Leute
Hatte lezte Woche eine KNX Anlage gesehen die auf 2 Stockwerken verteillt ist. In jeder Verteilung hatte es eine IP Schnittstelle ist aber alles auf der gleichen Linie programmiert. Als ich das ganze genauer angeschaut habe hatte ich bemerkt, dass nur ein Netzwerkkabel zwischen den 2 IP Schnittstellen verlegt wurde. Das ist ja mal klar dass es nicht Funktionieren kann wenn 2 IP Schnittstellen direkt mit einem Netzwerkkabel verbunden sind. Die beiden Schnitstellen müssetn sicherlich mit dem Netzwerk verbunden sein.
Funktioniert dass aber überhaupt? Bisher hatte ich immer KNX IP Router mit je einer Linie Programmiert. Es sind ABB IP Schnittstellen IPS/s2.1 installiert.
Danke für Antworten wie Ihr das lösen würdet.
Hatte lezte Woche eine KNX Anlage gesehen die auf 2 Stockwerken verteillt ist. In jeder Verteilung hatte es eine IP Schnittstelle ist aber alles auf der gleichen Linie programmiert. Als ich das ganze genauer angeschaut habe hatte ich bemerkt, dass nur ein Netzwerkkabel zwischen den 2 IP Schnittstellen verlegt wurde. Das ist ja mal klar dass es nicht Funktionieren kann wenn 2 IP Schnittstellen direkt mit einem Netzwerkkabel verbunden sind. Die beiden Schnitstellen müssetn sicherlich mit dem Netzwerk verbunden sein.
Funktioniert dass aber überhaupt? Bisher hatte ich immer KNX IP Router mit je einer Linie Programmiert. Es sind ABB IP Schnittstellen IPS/s2.1 installiert.
Danke für Antworten wie Ihr das lösen würdet.
Kommentar