Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OpenRemote KNX Lite - Portforwarding?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    OpenRemote KNX Lite - Portforwarding?

    Ich habe gerade mal OpenRemote KNX Lite auf mein iPhone G2 (OS 3.0) geladen. Ich wollte testhalber auf eine entfernte Installation zugreifen. Dort befindet sich ein Router, der Zugriffe auf den Port 3671 (TCP und UDP) auf die IP eines BJ Comfortpanel weiterleitet**.
    Dieses funktioniert eigentlich auch als IP-Schnittstelle - zumindest kann man darüber mit der ETS (allerdings nur lokal getestet) Telegramme lesen und schreiben.
    Gebe ich bei OpenRemote KNX Lite nur die IP-Adresse ein, kommt relativ schnell die Meldung, dass keine Verbindung möglich ist. Schreibe ich hinter die IP-Adresse noch "3671", dann dreht das Warterädchen ewig und nix passiert ...
    Ach ja, ich habe auf "automatisch lernen" gesellt. Wo könnte es "hängen"? Dazu muss ich noch sagen, dass ich andere Zugriffe auf das Comfortpanel, z.B. auf die WebGUI und den VNC-Server auch korrekt einrichten konnte ... an der IP-seitigen Konfiguration kann es eigentlich nicht liegen, oder?

    Frank

    **Bitte kein "Sicherheits-Gezeter", ist nur temorär zu Testzwecken

    #2
    Habe das selbe Problem, würde mich auch interessieren

    Kommentar


      #3
      So wie es scheint funktioniert es nur via VPN. Das kann man an neueren Fritzboxen problemlos einrichten. Es gibt dazu sogar ein GUI. Leider kann es meine alte 7050 nicht so ohne weiteres, da braucht es sehr viel Handarbeit und dazu habe ich keine Lust.

      Bitte korrigiert mich, wenn es nicht stimmt was ich hier schreibe

      Kommentar

      Lädt...
      X