Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

automatisches haus-ein?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    automatisches haus-ein?

    moin,

    haben in der diele an der haustuer eine mdt glasbedienzentrale mit einer funktion: kurz=haus-ein GA / lang=haus-aus-GA.
    haus-aus funktioniert ziemlich gut, haus-ein gar nicht - man vergisst es staendig zu druecken, es will sich kein automatismus einstellen und die dame ist hart genervt.

    macht es sinn den BWM in der diele per logik haus-ein schalten zu lassen, wenn gerade haus-aus ist?
    oder..... *paranoid*.... kann man per laser oder lampe oder irgendwie anders den bwm von aussen dazu veranlassen das haus-ein zu machen, obwohl wir nicht zu hause sind?

    habt ihr andere tricks wie man das "smart" loesen kann?

    #2
    bei mir macht das der ekey.
    sollte doch jemand per schlüssel aufsperren, was in 2,5 jahren genau 1x vorgekommen ist, erkennt der pm präsenz und es kommt eine sprachsurchsage dass man am taster den pin eingeben soll um die "alarmanlage" zu deaktivieren. (ja ich weiß das ist keine alarmanlage... ;-))

    Kommentar


      #3
      mir ist noch nicht ganz klar, wie ich das mit dem Gira BWM umsetzen soll.
      - Haus-Aus schaltet den BWM in Meldebetrieb
      - Betreten triggert Melde-Telegramm, das Haus-Ein schaltet und von Meldebetrieb in Beleuchtungsbetrieb wechselt
      - Weiteres gehen triggert dann erst Licht

      Das hoert sich irgendwie nicht so optimal an oder?

      Kommentar


        #4
        Du solltest schon irgendwie beim Öffnen der Tür das Licht einschalten. Auch wenn es nur kurz ist, das Eintreten in einen beleuchteten Raum ist angenehm. Gleichzeitig kannst du das Haus in den Ein Status führen. Da bieten sich an Türkontakt, Motorschloss, Ekey Sensor.... Auch der BWM könnte beim Haus Aus mit einer Verzögerung umschalten.

        Du siehst, es gibt viele Möglichkeiten, je nachdem, was dir zur Verfügung steht.

        Gruß
        Florian

        Kommentar


          #5
          Ich habe es so realisiert, das beim verlassen des Hausen "abwesend" geschaltet wird. Das passiert manuell und muss durch den letzten der das Haus verlässt gemacht werden. Ansonsten ist alles weitere hinfällig. Manueller Tastendruck mit 60 Sekunden Verzögerung. Parallel werde alle Lichtquellen ausgeschaltet.

          Wenn das Haus im "abwesend-Modus" ist und die Tür geöffnet wird, schaltet das Haus automatisch auf "anwesend". Einen BWM braucht es dafür nicht. Gleichzeitig werden Steckdosen wieder aktiviert und wenn es draußen dunkel ist geht die Beleuchtung in der Diele an.

          Den Status anwesend/abwesend signalisiere ich zusätzlich an meinem Gira TS1fach an der Haustür, in dem die LED der Taste grün oder rot leuchtet. Das fällt allerdings kaum auf.

          Für die Zukunft habe ich noch im Kopf zu detektieren, ob die Tür mittels Gira Keyless Transponder geöffnet wurde. Wenn nicht, wäre es ein unauthorisierter Zutritt.

          Kommentar


            #6
            Also alles läuft auf eine Detektion der Haustür hinaus... Gott sei Dank hab ich einen fallenriegelkontakt verbaut, langsam muss ich den wohl mal auswerten

            Kommentar


              #7
              bei mir funktioniert das ganz bewusst ohne riegelkontakt in der haustür. du musst eben wissen warum du den status setzen willst. willst du auch alarmieren bei unbefugten zutritt (bsp aufbohren etc des haustürschlosses) dann bringt dir der riegelkontakt nicht viel

              Kommentar


                #8
                Hab aber keinen ekey

                ​aber guter Hinweis, würde das evntl mit dem telegram-messenger oder Urlaubs Modus vs. erwartungshaltung koppeln .

                Kommentar


                  #9
                  Dann wird es aber Zeit. . . Aussperren ist voll unsmart .
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X