Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX RF gira 5103 00/5101 00: Montage mit Rahmen auf bestehender Kaiserdose?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX RF gira 5103 00/5101 00: Montage mit Rahmen auf bestehender Kaiserdose?

    Hallo allerseits,

    wie befestigt man eigentlich die KNX RF-Tastsensoren gira 5101 00/5103 00 in einem zum Rest passenden Schalterprogramm (bei uns: Gira Esprit Alu)? Konkret baue ich ein Bestandsbau um und komme jetzt an die ersten Stellen, wo ich um Funk wohl nicht umhin komme, da KNX-Kabel dort nur sehr aufwändig/auffällig hinkäme. Aber dort habe ich 2 Kaiserdosen, die es mit den RF Tastsensoren mit Rahmen zu überdecken gilt. Kann man die auch "normal" an einer Kaiserdose befestigen? In der Anleitung steht nur etwas von "auf die Wand schrauben" oder kleben. Oder ich hab's überlesen...

    Danke und viele Grüße,
    Carsten

    #2
    RTFM ;D Seite 8, Montageplatte zum aufschrauben.

    Kommentar


      #3
      I read the funny manual already... Die Montageplatte war doch für's Kleben vorgesehen - auf Seite 8. Mehr steht in Kapitel 2.3 leider nicht dazu. Ist die Platte auch für die Montage auf einer Kaiserdose vorgesehen? Oder muss man sich das was zurecht pfriemeln. Ist auch okay, bekomm' ich sicher hin, aber ich fänd's nicht gut. Daher die Frage. Und wenn pfriemeln - besser direkt schrauben oder mit der Platte. Erfahrungswerte wären prima.

      Kommentar


        #4
        Ich habe gestern die Erfahrung gemacht, dass bei KNX-RF und der Verwendung einer Montageplatte aus Metall das Funksignal keine 3 Meter weit geht. Meine HW: Medienkoppler Gira 510000 + MDT Aktor UP. Enocean ist da deutlich besser bzw. unempfindlicher.

        Kommentar


          #5

          Montage Gira 510100.JPG
          Wozu wohl die (gelb markierten) Anschraubpunkte sein könnten???
          Immer öfter scheint hier die Mentalität Einzug zu halten, den einfachen Weg zu gehen und hier allen Krampf abzufragen anstatt einmal kurz nachzudenken...
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #6
            okay da war wer schneller...

            Kommentar


              #7
              Zitat von Bernd69 Beitrag anzeigen
              Ich habe gestern die Erfahrung gemacht, dass bei KNX-RF und der Verwendung einer Montageplatte aus Metall das Funksignal keine 3 Meter weit geht. Meine HW: Medienkoppler Gira 510000 + MDT Aktor UP. Enocean ist da deutlich besser bzw. unempfindlicher.
              kann man die Antenne nicht in den Rahmen legen?

              Kommentar


                #8
                Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen
                okay da war wer schneller...
                Sorry Maik!
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #9
                  Dafür hast schön mit Bild gemacht

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen

                    kann man die Antenne nicht in den Rahmen legen?
                    Am Aktor habe ich den Metallrahmen nun komplett weggelassen, da nur Blindabdeckung. Den MK versuchte ich hinter einen Jung LS F50 einzubauen. Die Antenne zw. Rahmen und Taster "einzuklemmen" war mir zu heikel.

                    Kommentar


                      #11
                      Hrhr, ich bemühte mich...
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        #12
                        RTFM = READ the f... manual. Da hilft auch kein ärgerlicher Winker. Es steht nicht drin. Daher sorry, dass ich frug, ob jemand damit Erfahrung hat. Wenn es dafür verlässlich wäre, stünde es wohl üblicherweise drin. Und auf der Anleitung STEHT auch, dass die ohne Angabe von Gründen Produkt auch ändern können - schwupps, schon sind die - markierten Löcher irgend einem Kostenersparnis zum Opfer gefallen, weil sie nicht zugesichert waren. Daher die Frage nach Erfahrungswerten - in meinen Augen ist ein Forum genau dafür da. Sorry, aber ich kann lesen, ich kann denken (und mag das auch), aber hier war die Frage sehr bewusst gestellt. Und auch, ob es eben die Platte braucht (mitbestellen) oder nicht.

                        Dennoch - Danke für Eure Rückmeldung und hoffe, dass es nicht nur RTFM-Winken mit Theorie war, sondern Ihr das auch schon verbaut/gesehen habt - mit den Löchern. Denn die Grafik hatte ich mir schon genauer angehen. Ich weiß, dass Ihr beide sehr engagiert hier im Forum seid und dafür bin ich sicher ebenso dankbar, wie viele andere. Hier fand ich's unglücklich. just my 2 cents

                        Und zum Thema: Danke Bernd69 für die Rückmeldung mit der Platte. Ist die Montageplatte von gira aus Metall? Ich hätte Plastik erwartet?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von saegefisch Beitrag anzeigen
                          Gira Esprit Alu
                          Carsten, wo wir gerade beim Thema "Metallträger stört Antennenfunktion" sind: Ist das ein Abdeckrahmen aus Metall, oder nur Metall-Look?
                          Zuletzt geändert von Gast; 01.11.2016, 20:46.

                          Kommentar


                            #14
                            oh, eine sehr gute Frage... danke!... die Esprit-Rahmen sind wohl massiv Alu... aargh, damit kann ich KNX RF schon wieder vergessen? Oder sollte das auf ca. 7m ohne Wände (nur 1 Lage Holz/Rigips) auch mit Alu-Rahmen dennoch funktionieren, weil das Signal durch den Tastsensor selber durch kann?

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von saegefisch Beitrag anzeigen
                              oh, eine sehr gute Frage... danke!... die Esprit-Rahmen sind wohl massiv Alu... aargh, damit kann ich KNX RF schon wieder vergessen?
                              Ich habe für einen Hersteller von Smarthome-Funkkomponenten an solchen Antennen-Themen gearbeitet. Metallelemente dieser Größe so dicht an der Antenne sind immer deutlich nachteilig, teilweise dramatisch. In diesem konkreten Fall würde ich von diesem Metallrahmen dringend abraten, weil die Reichweite sehr deutlich reduziert wird.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X