Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eibd autostart hängt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    eibd autostart hängt

    Moin,

    ich nutze das Cometvisu image. Läuft bei mir einwandfrei an einer USB Schnitstelle Siemens (AB11) jetzt habe ich das image kopiert und versuche an der gleichen Schnittstelle (AB11 war nicht mehr lieferbar jetzt AB12) den Raspberry in Betrieb zu nehmen ud folgendes passiert:

    USB wird erkannt
    Autodetect mit findknxusb liefert einen Wert (1:4:1:0:0)
    Start des eibd bleibt hängen

    Wenn ich beim Starten das USB kabel raus lasse, startet der Raspberry, dann starte ich per Parameteraufrug eibd -D -d ... usb:1:4:1:0:0 und alles läuft ...


    ich bin verwirrt. Warum kann das kleine Ding das nicht von alleine?

    Wanni

    #2
    Ich vermute mal dass die Schnittstelle sich noch nicht initialisiert hat, wenn der eibd startet.

    Hinweis: Nach Anstecken der Busklemme kann es
    bis zu 10s dauern bis die bestehende
    Busverbindung angezeigt wird.
    Dieser Hinweis steht nämlich bei der AB11 nicht in der Beschreibung.

    Du kannst versuchen im Init Script vom eibd den Wert bei sleep mal auf 10 zusetzen, vielleicht hilft es.
    Code:
    #!/bin/sh
    ### BEGIN INIT INFO
    # Provides: eibd
    # Required-Start: $local_fs $remote_fs $network
    # Required-Stop: $local_fs $remote_fs
    # Default-Start: 2 3 4 5
    # Default-Stop: 0 1 6
    # Short-Description: eibd initscript
    # Description: based on init-script from knx-user-forum.de
    # Pending: check KNXnet/IP-Response
    ### END INIT INFO
    PATH=/sbin:/usr/sbin:/bin:/usr/bin:/usr/local/bin
    DESC="EIB/KNX daemon"
    NAME=eibd
    DAEMON=/usr/local/bin/$NAME
    DAEMON_ARGS="-D -T -S -d -i --pid-file=/var/run/eibd.pid ipt:192.168.0.201"
    file=/var/run/$NAME.pid"
    PIDFILE=/var/run/$NAME.pid
    SCRIPTNAME=/etc/init.d/$NAME
    [COLOR=#FF0000]sleep 5[/COLOR]
    
    # Exit if the package is not installed
    [ -x "$DAEMON" ] || exit 0
    Warum hast Du dir eigentlich eine neue USB-Schnittstelle zugelegt, wäre da eine IP-Schnittstelle nicht besser gewesen?

    Gruß
    Michi

    Kommentar


      #3
      Hallo Michi,

      ich hab wieder eine USB gekauft weil alles ohne Umkonfiguration laufen sollte ... (never change ... und so). Das hat schon mal nicht geklappt.

      in der Datei oben (ist die eibd im Verzeicnis init.d, oder?) hab ich den Timer auch mal auf 25 gesetzt ... leider ohne Erfolg.

      Wobei ich seh grade das ist nicht die Datei mit dem ganzen autoconfig Kram drin (der erstmal testet welche Schnittstelle (IP, USB, UART) überhaupt angeschlossen ist ... Du benutzt nur die paar Zeilen als init Skript? Dann müsste ich ja eigentlich (da sich die Parameter am gleichen USB Port nicht ändern) nur deinen Teil nehmen und anpassen ...

      Mhhh...


      By the way, woher kommt die Fehlermeldung mit der "BCU Address Table" ... die hatte ich zwischendurch auch mal.

      Wanni

      Kommentar


        #4
        Das ist nur ein Auszug aus dem ganzen Init Skript, ich habe es nur nicht komplett kopiert.

        Kommentar


          #5
          ah so na dann ...0

          Kommentar


            #6
            Woher weisst du das der eibd beim starten hängen bleibt?
            Bootet der PI nicht weiter?
            Zuletzt geändert von Michixx; 02.11.2016, 13:18.

            Kommentar


              #7
              ja, hab nen Monitor angeschlossen und da bleibt er genau an der Stelle hängen

              Kommentar


                #8
                Hmm, schon merkwürdid.

                Boote den noch einmal, ohne USB-Kabel und gebe mal
                Code:
                ps ax | grep eibd
                ein.

                Was kommt da als Meldung?

                Und unabhängig von der Meldung dann mal
                Code:
                /etc/init.d/ eibd stop
                Dann das USB-Kabel mit der Schnittstelle anschließen und
                Code:
                /etc/init.d/ eibd start
                eingeben.
                Was passiert dann?


                Kommentar


                  #9
                  Probier ich heute Abend mal aus ...

                  Kommentar


                    #10
                    Hier der Output von ps ax | grep eibd

                    Code:
                    2857 pts/0    S+     0:00 grep eibd
                    dann eibd stop

                    root@raspberrypi:~# /etc/init.d/eibd stop

                    Code:
                    *** Stopping EIB/KNX daemon eibd
                    
                    . ok

                    nach

                    root@raspberrypi:~# /etc/init.d/eibd start


                    kommt

                    Code:
                    -ne      *** eibd: Autodetecting Interface .
                    
                    1:4
                    
                    -e  success on usb:1:4

                    und genau da hängt er dann ... jetzt schon seit 5 Minuten ...

                    Wanni


                    Kommentar


                      #11
                      Warum es dann an der Stelle hapert kann ich auch nicht sagen, ich kann Dir dann leider auch nicht weiter helfen.
                      Dann wirst Du den Eibd händisch Staren müssen, so off macht man das ja nicht.

                      Kommentar


                        #12
                        ich hab den demon start jetzt deaktiviert. So startet der Pi auch mit gesteckter Schnittstelle durch. Wenn ich dann eibd -d -D ... von Hand aufrufe passiert nix (ps -ef zeigt keinen Prozess an). USB ausstöpseln und wieder rein. nochmal eibd von Hand und es läuft ... ich werd noch bekloppt

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X