Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Via Netzwerk Plugin z.B Yamaha RX-A2050 steuern ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [callidomus] Via Netzwerk Plugin z.B Yamaha RX-A2050 steuern ?

    Guten Abend zusammen,

    meine Frage als DAU und "Heimkinobetreiber":

    Kann man, oder wie kann man via Netzwerk Plugin z.B Yamaha RX-A2050 (oder ein XBMC/Kodi) steuern mit XML oder PHP Befehlen, ausgelöst durch eine KNX GA?

    Oder wie kann ich überhaupt Geräte per LAN ansteuern mit Callidomus, und auch entsprechende Statusmeldungen auswerten und zur Anzeige bringen?

    Gruß
    Man muss schon viel Wissen um zu wissen, das man nichts weiß!

    #2
    Hallo Sven,

    das Netzwerk-Plugin kann auf eingehende UDP, TCP und HTTP Anfragen reagieren. Das hängt im wesentlichen also von den beteiligten Geräten ab.
    Weiterhin kann es UDP Nachrichten senden, das wird aber wahrscheinlich an der Stellt nicht helfen.

    Die Interaktion muss daher entweder über eine Logik, oder besser noch über ein Plugin erfolgen. Für XBMC habe ich ein Plugin für SH.py geschrieben. Das zu portieren ist wahrscheinlich nicht sehr aufwendig. Allerdings dauert es noch bevor ich das machen kann, da andere Features/Plugins momentan Vorrang haben.
    Es gibt auch ein Yamaha Plugin, das man evtl. portieren könnte: https://github.com/rthill/yamaha/blo...1f/__init__.py

    Bis bald

    Marcus

    Kommentar


      #3
      Hi Marcus,

      danke für die Info, hört sich schon mal nicht schlecht an.

      In ferner Zukunft könnte es dann per PlugIn verfügbar sein.
      Ich habe leider keine Ahnung vom portieren usw. sonst würde ich es selber machen.
      Schade das sich kaum ein Spezi an die Portierung einiger nützlicher SH.py Plugins macht....

      Gruß
      Man muss schon viel Wissen um zu wissen, das man nichts weiß!

      Kommentar


        #4
        Also mir fehlt die Motivation ohne Anwendungsfall....

        Kommentar


          #5
          heckmannju muting wenn die tür oder das telefon klingelt? einschalten der gesamten unterhaltungselektrik auf einmal? Einschalten eines bestimmten radiosenders aus der küche? wo fehlen die anwendungsfälle?

          Kommentar


            #6
            psilo: Ich denke, Jürgen meinte, ihm fehlt die Motivation, etwas zu portieren, für das er selber keine Anwendungsfälle hat. Jürgen hat ja schon durchaus Plugins portiert, nur wenn man keinen Yamaha hat, warum sollte man dann das entsprechende Plugin portieren? Man kann es ja noch nicht einmal testen.

            Gruß, Waldemar
            OpenKNX www.openknx.de

            Kommentar


              #7
              mumpf das ist dann verständlich dachte er hat einen receiver sieht aber keinen anwendungsfall

              Kommentar


                #8
                Ich seh eher einen Anwendungsfall für Logitech Harmony Hubs... damit kann ich alle auf einmal erschlagen

                Kommentar


                  #9
                  Ich würde stat dem Logitech Hub irtrans nehmen.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von streitech Beitrag anzeigen
                    Hi Marcus,

                    danke für die Info, hört sich schon mal nicht schlecht an.

                    In ferner Zukunft könnte es dann per PlugIn verfügbar sein.
                    Ich habe leider keine Ahnung vom portieren usw. sonst würde ich es selber machen.
                    Schade das sich kaum ein Spezi an die Portierung einiger nützlicher SH.py Plugins macht....

                    Gruß
                    Probiere es doch einfach mal mal.... So wie ich das gesehen habe muss man nur 3 Dateien anlegen. Und vielleicht noch das ein oder andere Hard codierte anpassen das man es einstellen kann. Ich hab zwar eine Yamaha die steht aber in der Garage :-)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X