Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ROMA Rolladenmotoren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ROMA Rolladenmotoren

    Hallo zusammen,

    bin derzeit am "Häuslebauen"....mein Fensterbauer bietet Motoren und Rolläden der Firma Roma an. Bin mit dem Thema EIB ganz am Anfang.

    In die Fensterbeschläge sollen MVS Kontakte von Roto und die Motoren sollen von Roma sein.

    Es gibt drei Motoren: 1. EIB Busmotor, 2. Elektronischer Motor, 3. Mechatronischer Motor.

    1. Hat jemand Erfahrung zu den Roma Produkten und den Roto Kontakten?
    2. Worauf soll ich achten?
    3. Mir schwebt das Übliche vor: Rolladensteuerung, Einbruchmeldung durch Rolladenhochschieben bzw. Kontaktsignal!

    Danke

    Oli

    #2
    Hallo Oli,

    wenn ich meinen Fensterbauer letztes Jahr richtig verstanden habe, hat er die Firma Roto wegen diverser Probleme gegen Reflexa getauscht.
    Die Antriebe sind meines Wissens nach bei Roto auch von Somfy.

    cu
    Andreas
    cu
    Andreas


    Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

    Kommentar


      #3
      Hallo Andreas,

      verwechselst du gerade Roto mit Roma?

      Grüße

      Oli

      Kommentar


        #4
        Logisch, nicht Roto sondern Roma. Asche auf mein Haupt.

        cu
        Andreas
        cu
        Andreas


        Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

        Kommentar


          #5
          Wir haben Roto Kontakte und (teilweise) Roma Motoren.
          Da wir "nur" umgebaut haben sind es ganz normale Motore mit mechanischem Endschaltern. Mit den EIB und elektronischen Motoren habe ich leider keine Erfahrungen.

          Die Roto Kontakte funktionieren und waren günstig (ca. 25,- eingebaut).
          Wichtig ist, ob du zwischen offen und gekippt unterscheiden willst. Dann kostet es zwangsläufig das Doppelte und du brauchst 2x Kontakte pro Fenster.

          Zur Erinnerung: Bei den Kontakten, die über die Gestänge laufen weißt du nicht unbedingt, ob das Fenster wirklich offen ist, da es von der Griffstellung abhängt und nicht ob der Flügel im Falz anliegt.

          Gruß
          Flo

          Kommentar


            #6
            Ich habe heute mit Roma gesprochen und erfahren daß alle Roma Motoren von Somfy sind! Also auch der EIB Motor.

            Welche User haben hier einen Somfy EIB Motor mit EIB Interface im Einsatz, würde zwecks Erfahrungsaustausch mal gerne direkt in Kontakt treten.

            - hat jemand bereits einen Kostenvergleich aufgestellt? EIB-Motor + EIB Somfy Interface gegen einen Elektromotor + Busaktor?

            - welche Mehrfunktionalitäten bietet der EIB Motor?

            Vielen Dank

            Oli

            Kommentar


              #7
              Hallo Oli,

              schau mal im Forum nach. "Suche" soll helfen. Es gibt hier mindestens einen Thread und auch im anderen Forum diverse.

              Ansonsten mal den ILT 510 in die ETS laden und anschauen.

              cu
              Andreas
              cu
              Andreas


              Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

              Kommentar


                #8
                Naja, er scheint das gleiche Problem zu haben wie ich. Ich versuche seit 1 Jahr einen Handwerker zu finden, der mir Rolläden mit dem ILT Einsteckantrieb verkaufen und einbauen will und der mir garantiert, dass die Meldungen für die Hinderniserkennung und Hochschiebesicherung auch auf den Bus kommen. Dazu hatte ich hier auch schon einen Thread gestartet und dabei hat sich wohl rau-arabella disqualifiziert. Von daher sind Erfahrungswerte welcher Rolladenhersteller sich bewährt hat auch nicht falsch.

                Kommentar

                Lädt...
                X