Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verkabelungs- und Verständnisfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI Verkabelungs- und Verständnisfrage

    Hallo zusammen,

    ich beschäftige mich gerade mit DALI als alternative zu KNX Dimm Aktoren. Also Beispiel würde ich gerne meinen Flur anführen. Dort soll folgendes realisiert werden:

    2 Schaltkreise sollen jeweils 4 NV 35W oder 50W Halogen Lampen steuern. (Wie im Anhang zu sehen ist)

    - Wie müsste das mit der Verkabelung laufen? Reicht da ein 5x Kabel vom Verteiler?
    - Vorschaltgeräte, was bräuchte man da und vor allem wie werden diese verkabelt?
    - Ich habe über HaloX Dosen gelesen, aber wie dort die Kabel laufen ist mir gar nicht klar. (Ich bekomme im Flur eine Filigrandecke)

    Evtl. kann mich jemand ein wenig aufklären.
    Vielen dank!

    Gruß
    Reinhard

    ps: Ich könnte auch den Elektriker fragen, aber ich würds gerne erstmal aus verlässlicher Quelle hören.
    Angehängte Dateien
    Unser Hausbaublog

    #2
    Ja, ein 5x reicht.

    Als Vorschaltgeräte z.B. die 105er von Tridonic. Nur 105W, kosten aber inklusive Trafo nur um die 40 €.

    Lesetipp:

    https://knx-user-forum.de/special/Ef...%20und%20DALI/
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      den Link kannte ich schon aber ich hab mir jetzt mal das Vorschaltgerät genauer angeschaut.

      Bleibt noch die Frage wie genau das verkabelt wird. Angenommen, ich hätte dort nun 8 Einbautöpfe in der Decke, es reicht ja nun nicht das 5x Kabel von Topf zu Topf laufen zu lassen.

      Wie wird das in der Praxis gemacht? Ein Topf pro Schaltreis mit 5x anfahren und von dort jeweils ein 2x Kabel zu den restlichen Töpfen des Schaltkreies? Dann muss ja schon ganz genau geplant werden wo das Vorschaltgerät hinkommt usw.
      Oder macht man das anders?

      Gruß
      Reinhard
      Unser Hausbaublog

      Kommentar


        #4
        Klar reicht das, Kabel von Topf zu Topf, wo ein EVG sitzt.

        Die Sekundärleitungen dann sternförmig zu den Verbrauchern.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Ja, so meinte ich das auch. Das heißt aber ich muss vor der Verkabelung schon genau wie viele EVGs ich unterbringe.

          Sprich, ich muss, bevor der Beton kommt, wissen wo welche Kabel hin kommen.
          Unser Hausbaublog

          Kommentar


            #6
            Zitat von Santonian Beitrag anzeigen
            Jich muss, bevor der Beton kommt, wissen wo welche Kabel hin kommen.

            Ja, das ist aber eigentlich immer so. Das gilt für Kabel genauso wie für Leerrohr.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Ok, das hilft weiter.

              Letzte Frage zum Thema, um das obige mit einem KNX Dimm Aktor zu erreichen (Also 2 Schaltkreise) würde ich 2 Kabel vom Verteiler (also vom Aktor) benötigen, korrekt?

              Gruß
              Reinhard
              Unser Hausbaublog

              Kommentar


                #8
                Wenn sekundärseitig diese Leitungslänge zulässig ist, ja. Kommt auch darauf an, Hochvolt oder NV.

                Habe ich bir mir auch so, Dimmaktor im Keller, Leuchte und Trafo im DG.
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Zusammen,

                  hat jemand einen Tip wo ich die Tridonic Sachen zu einem vernünftigen Preis beziehen kann? Ich benötige für mein Haus etliche Geräte aus dem Sortiment.

                  Beste Grüße
                  Nils

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Nils,

                    frage mal MatthiasS.

                    Mfg Manuel

                    Kommentar


                      #11
                      ....hatte ich schonmal, ist evtl. untergegangen.
                      @Matthias: kannst Du mir einen Tip geben? Es geht um die NV Trafos sowie um LED Vorschlatgeräte.

                      Besten Dank und Gruß
                      Nils

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X