Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OT: SIP-Türlösung mit Grandstream

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [OT] OT: SIP-Türlösung mit Grandstream

    Hallo zusammen,

    da es hier ja schon einige User gibt, die sich mit SIP-Türlösungen befassen, mir die vorhandenen Lösungen von Mobotix, Helios aber zu kostspielig waren, habe ich nach einer günstigeren Lösung gesucht.

    Habe dabei festgestellt, dass Grandstream nicht nur SIP-Phones sondern auch Cams mit SIP und Aktor-, Sensoreingänge und Duplex-Audio herstellt.

    Deswegen meine Frage, hat jemand Erfahrung mit GXV3601 bzw. dem IP Video Encoder 3501 (für vorhandene Kamera integration) besonders im Einsatz als Türstelle?

    Vielen Dank
    Franc

    #2
    Hoi Kollege..

    noch kann ich neben IP und SIP und "Camera" an "SIP-Phone" keine Gemeinsamkeiten mit einer SIP-Türsprechstation erkennen.

    Aber es kommt immer drauf an, was man möchte.

    Was kostet denn das Schnäppchen???

    Gruss Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #3
      Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
      Hoi Kollege..
      Aber es kommt immer drauf an, was man möchte.
      Was kostet denn das Schnäppchen???

      Gruss Peter
      Hallo Peter,

      lt. Handbuch kann man die Eingänge (Klingel) bzw. Bewegungsmuster zum erzeugen eines SIP-Anrufs benutzen. Türöffner müßte ggf. über sep. EIB-Öffner realisiert werden. Kosten soll die Kamera lt. I-Net (bei div. Anbietern) irgendwas zwischen 170 - 250 Euro)

      Gruß
      Franc

      Kommentar


        #4
        Hoi Kollege..

        die Kamera alleine ist noch keine Türsprechanlage. Klingelknopf? Türöffner? Einschalten des Videobildes bei Druck auf den Klingelknopf? Summton/Klingeltonaktivierung? Weiterleitung des Videobildes auf welche Endgeräte? Sprechverbindungsaufbau? Welche Sprachqualität erwartest Du für 150 Euro (Lautsprecher in der Kamera)? Verkabelungsaufwand (Ein Ethernetkabel oder viele Rohre und Kabel)? Installationsaufwand + Konfiguration? Kosten KNX-Türöffner 0 Euro? SIP in Türsprechstation mittels IP oder Via "Gehtaway?" Wieviel Freizeit hast Du und was ist die Wert?

        Gruss Peter
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #5
          Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
          Hoi Kollege..

          die Kamera alleine ist noch keine Türsprechanlage. Klingelknopf? Türöffner? Einschalten des Videobildes bei Druck auf den Klingelknopf? Summton/Klingeltonaktivierung? Weiterleitung des Videobildes auf welche Endgeräte? Sprechverbindungsaufbau? Welche Sprachqualität erwartest Du für 150 Euro (Lautsprecher in der Kamera)? Verkabelungsaufwand (Ein Ethernetkabel oder viele Rohre und Kabel)? Installationsaufwand + Konfiguration? Kosten KNX-Türöffner 0 Euro? SIP in Türsprechstation mittels IP oder Via "Gehtaway?" Wieviel Freizeit hast Du und was ist die Wert?

          Gruss Peter
          1. Klingelton gleich Telefone der Telefonanlage
          2. Weiterleitung des Videobildes wie bei anderen SIP-Türsprechstellen auf SIP-Phone mit grafischem Display
          3. Kabel: Ein Ethernetkabel mit POE
          4. Türöffner brauche ich sowohl bei Mobotix als auch bei Siedle-IP.... ebenfalls
          5. SIP-Telefonanlage (Auerswald VOIP 5020 vorhanden) vermittelt alles
          6. Freizeit sollte nicht viel mehr nötig sein als bei Mobotix etc.

          Zu der Qualität kann ich leider nichts sagen - danach hatte ich ja ua. die Anfrage hier gestellt.

          PS: Ich habe mich jetzt seit einiger Zeit durch die verschiedenst angebotenen Türsprechstellen gewühlt und kann die deutlichst überteuerten Preise von der Klingelmafia Siedle/Ritto,... nicht nachvollziehen. Auch finde ich die Preisgestaltung bei der T24 übertrieben bzw. falls die Kamera wirklich so teuer ist die Lösung für den privaten Wohnungsbau oversized. Ist aber meine persönliche Meinung die sich - wie Du richtig geschrieben hast - danach richtet was man möchte.

          Gruß
          Franc

          Kommentar


            #6
            bei allen marken produkten der elektrobranche kann man davon ausgehen das diese viele sehr viele jahre funktionieren und eine hervorragende qualität liefern. Auch tausch nach x jahren läuft meist problemlos. Analog dazu ist es bei noname und bastellsungen meist so, das man nicht weiss was am ende raus kommt und wie lange es funktioniert. Diese erfahrung muss jeder selbst einmal durch machen. Aber wenn es die lösung wäre auf noname und branchen fernen zu setzen, würden viele fachfirmen schon längst umrüsten um wettbewerbsvorteile auszunützen.

            Das als gedankenanstoss. Im privatbereich wo du spielen kannst, kannst du ja in das risiko rein gehen... Solltest aber auch lösungen parat haben wenn es nicht funktioniert in gewünschter qualität oder beim ausfall. Denke mittelfristig bist du mit einer professionellen lösung besser bedient.
            Über Mobile Device

            Kommentar


              #7
              Hoi...

              hab immer noch keinen Klingelknopf bei Dir entdeckt. Und ein Türschild. Letzteres kann man ja basteln.

              Bei Deiner Aufzählung hast Du eine SIP-Station mit integriertem über SIP-Telefon (oder Auerswald-Anlage) ansprechbaren Türöffner übersehen (geheimnisvoll lächle), die wir zufällig im Sortiment haben (breitgrins) und nicht aus Plastik besteht, sondern V4A, nur mit einem PoE-Kabel angebunden wird, wetterfest, schlagfest, abzugsgeschützt, stocherschutz, modular.... und konkurrenzfähiger Preis.

              PS: Seit wann hat Siedle SIP-Türsprechstationen? Auf der L+B meinte der Produktmanager "Frühestens 3. Quartal 2011" bei mir am Stand.
              Ritto hat eine IP-Türstation ohne SIP. Siehe Broschüre. Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. Bitte Anschlussbild für den Anschluss von SIP-Telefone beilegen.

              Gruss Peter
              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

              Kommentar


                #8
                Zitat von Axel Beitrag anzeigen
                bei allen marken produkten der elektrobranche kann man davon ausgehen das diese viele sehr viele jahre funktionieren und eine hervorragende qualität liefern. Auch tausch nach x jahren läuft meist problemlos. Analog dazu ist es bei noname und bastellsungen meist so, das man nicht weiss was am ende raus kommt und wie lange es funktioniert. Diese erfahrung muss jeder selbst einmal durch machen. Aber wenn es die lösung wäre auf noname und branchen fernen zu setzen, würden viele fachfirmen schon längst umrüsten um wettbewerbsvorteile auszunützen.

                Das als gedankenanstoss. Im privatbereich wo du spielen kannst, kannst du ja in das risiko rein gehen... Solltest aber auch lösungen parat haben wenn es nicht funktioniert in gewünschter qualität oder beim ausfall. Denke mittelfristig bist du mit einer professionellen lösung besser bedient.
                Über Mobile Device
                Hallo Axel,

                Zunächst ist für mich ist eine "Marke" nicht automatisch dadurch gekennzeichnet, dass alles teuerer ist sondern, dass Qualität zu einem fairen Preis angeboten wird!

                Im Bereich Türsprechstellen sehe ich derzeit einen Technologie-Umbruch Richtung SIP bzw. IP am Markt. Und da haben die "alten" Platzhirsche meiner Meinung nach das Problem sich mit dieser Technik nicht gut auszukennen bzw. sich anzupassen. Sowohl die Fa. Grandstream, als auch Cisco/Linksys (bietet ähnliches Preis/Leistungsmäßig an) etc. und sind in der IT auch keine NoName Firmen.

                Bzgl. Wettbewerbsvorteil sehe ich aber auch das die Fachfirmen an den Preisaufschlägen ziemlich gut mitverdienen.

                Als Ausfalllösung habe ich mir die TFS-Lösung von Auerswald vorgestelltt. Diese erfüllt meine Ansprüche nach Marke u. Qualität ausreichend.

                Gruß
                Franc

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von fbirkholz Beitrag anzeigen
                  Hallo Axel,

                  Zunächst ist für mich ist eine "Marke" nicht automatisch dadurch gekennzeichnet, dass alles teuerer ist sondern, dass Qualität zu einem fairen Preis angeboten wird!

                  Im Bereich Türsprechstellen sehe ich derzeit einen Technologie-Umbruch Richtung SIP bzw. IP am Markt. Und da haben die "alten" Platzhirsche meiner Meinung nach das Problem sich mit dieser Technik nicht gut auszukennen bzw. sich anzupassen. Sowohl die Fa. Grandstream, als auch Cisco/Linksys (bietet ähnliches Preis/Leistungsmäßig an) etc. und sind in der IT auch keine NoName Firmen.

                  Bzgl. Wettbewerbsvorteil sehe ich aber auch das die Fachfirmen an den Preisaufschlägen ziemlich gut mitverdienen.

                  Als Ausfalllösung habe ich mir die TFS-Lösung von Auerswald vorgestelltt. Diese erfüllt meine Ansprüche nach Marke u. Qualität ausreichend.

                  Gruß
                  Franc
                  Will mich ja nicht einmischen, aber bei dem Einwand ging es nicht um die TK. Ach, und wollen wir nicht alle etwas verdienen? Nennt man "freie Marktwirtschaft". Zeigte sich in letzter Zeit durch gefallenem Euro --> steigert Exporte --> Automobilindustrie profitiert zuerst --> siehe Aktienwerte/Umsatzzahlen.

                  Gruss Peter
                  Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                  Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                  Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                  SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                    Hoi...

                    hab immer noch keinen Klingelknopf bei Dir entdeckt. Und ein Türschild. Letzteres kann man ja basteln.

                    Bei Deiner Aufzählung hast Du eine SIP-Station mit integriertem über SIP-Telefon (oder Auerswald-Anlage) ansprechbaren Türöffner übersehen (geheimnisvoll lächle), die wir zufällig im Sortiment haben (breitgrins) und nicht aus Plastik besteht, sondern V4A, nur mit einem PoE-Kabel angebunden wird, wetterfest, schlagfest, abzugsgeschützt, stocherschutz, modular.... und konkurrenzfähiger Preis.

                    PS: Seit wann hat Siedle SIP-Türsprechstationen? Auf der L+B meinte der Produktmanager "Frühestens 3. Quartal 2011" bei mir am Stand.
                    Ritto hat eine IP-Türstation ohne SIP. Siehe Broschüre. Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. Bitte Anschlussbild für den Anschluss von SIP-Telefone beilegen.

                    Gruss Peter

                    Hallo Peter,

                    hast ja zT. recht:

                    1. Klingelknopf-Taster wird samt Schild in die feststehende Seitentür mit Briefkasten integriert. Türöffner erfolgt ebenfalls über die Telefonanlage so ist die Öffnung von jedem Telefon aus möglich (könnte man sicher aber auch über den Alarm-Aktor der Kamera realisieren)
                    2. Ich glaube Deine V4A-Lösung kenne ich , nachdem ich das schwere Geschütz aber gesehen habe, glaube ich kaum das eine komplette Anlage inkl. Materialkosten für unter 700,- Euro zu haben ist. Zumal ich ein bereits eingebautes Panel mit Klingeltaste und Vorbereitung für eine Gegensprechanlage erhalten werde. (Gut, das hätte man sicher auch mit einer analogen TFS erledigen können, nur bietet die halt nicht noch eine günstige Videolösung mit.)
                    3. Klar die Siedle-Lösung kommt noch (habe mich halt auf die Infos im Netz bezogen). Ritto hat derzeit nur IP-Lösung stimmt, wird meiner Meinung aber nachziehen. Die Trends und auch günstigeren Preise erwarte ich hier aber von den klassischen VOIP-Firmen wie zB. Cisco, HP, Mobotix, Axis, SNOM oder Dätwyler.

                    Aber wie gesagt das ist alles nur meine persönlich Glaskugel.

                    Gruß
                    Franc

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                      Will mich ja nicht einmischen, aber bei dem Einwand ging es nicht um die TK. Ach, und wollen wir nicht alle etwas verdienen? Nennt man "freie Marktwirtschaft".

                      Gruss Peter
                      100% ACK

                      Gruss
                      Franc

                      Kommentar


                        #12
                        Hoi..

                        Deine Glaskugel scheint mit meiner zu kommunizieren. 700 Euro? No Chance. Double it.

                        Greez und viel Spass
                        Peter
                        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                          Hoi..

                          Deine Glaskugel scheint mit meiner zu kommunizieren. 700 Euro? No Chance. Double it.

                          Greez und viel Spass
                          Peter
                          Dachte ich mir - ist der geschmeidige Edelstahl gegenüber Plastik aber sicher auch Wert. (Für mich persönlich ist das aber trotzdem leider zuviel Geld für eine Haus-Türstelle im privaten Wohnungsbau.)

                          Have fun
                          Franc

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von fbirkholz Beitrag anzeigen
                            Dachte ich mir - ist der geschmeidige Edelstahl gegenüber Plastik aber sicher auch Wert. (Für mich persönlich ist das aber trotzdem leider zuviel Geld für eine Haus-Türstelle im privaten Wohnungsbau.)

                            Have fun
                            Franc
                            Hoi..

                            ist ja eben keine gewöhnliche Haus-Türstelle, sondern eine SIP-Türsprechanlage inkl. IP-Kamera, Licht- und Türöffner-Relais, sowie mehrfarbig hinterleuchtbarem Klingelknopf zum direkten Anschluss an EIN Ethernetkabel, versorgt via PoE und VoiP-Kommunikation in Edelstahl.

                            DAS ist eben der Unterschied, odrrr?

                            Greez Peter
                            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von fbirkholz Beitrag anzeigen
                              Dachte ich mir - ist der geschmeidige Edelstahl gegenüber Plastik aber sicher auch Wert. (Für mich persönlich ist das aber trotzdem leider zuviel Geld für eine Haus-Türstelle im privaten Wohnungsbau.)

                              Have fun
                              Franc
                              Bei mir (armer Student) sieht es ähnlich aus. Die Preise kann ich mir einfach nicht leisten, deshalb werde ich (nach den Klausuren, Statistik muss ich noch schreiben...) mich an eine "Selbstbaulösung" machen. Wir sollten uns da mal kurzschließen, gib mir mal Bescheid, wenn du mit nem Selbstbau anfängst, ich muss mir nochmal intensiver das Buch über Digitaltechnik ansehen dann starte ich mit meinem Türprojekt Mitte August...

                              @PeterPan

                              Deine verlinkte Lösung sieht sehr gut aus. Aber das ist wohl ehr für den gewerblichen Einsatz oder ?
                              Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X