Hallo liebes Forum,
wir bauen zurzeit unser Firmenbüro auf KNX um. Natürlich wird auch die Heizung gesteuert und als zentraler Server kommt der Eibport 3 zu Einsatz. Als RTR kommen die BJ 6128/28 zum Einsatz. Ich habe jetzt ein Problem, dass ich einfach nicht lösen kann. Die Sollwertvorstellung wird in der ETS am RTR auf maximal +3 limitiert. Das funktioniert alles so weit. Jetzt möchte ich den RTR genauso auf der Visu (Control L) sichtbar machen. Das funktioniert auch alles, außer die Sollwertvorstellung. Der RTR bietet mir nur die Möglichkeit den Basis-Sollwert zu verändern. Ich möchte aber nicht den Basissollwert ändern, sondern die gleiche Solltemperatur (also auf den Betriebsmodus bezogen) wie am RTR. Verändere ich den Sollwert in der Visu verschiebt sich ja die Grenze der Limitierung nach oben. Ich weiß nicht ob ich auf der Leitung stehe oder was ich falsch mache. Vielen Dank im Voraus und eine angenehme Woche.
LG
wir bauen zurzeit unser Firmenbüro auf KNX um. Natürlich wird auch die Heizung gesteuert und als zentraler Server kommt der Eibport 3 zu Einsatz. Als RTR kommen die BJ 6128/28 zum Einsatz. Ich habe jetzt ein Problem, dass ich einfach nicht lösen kann. Die Sollwertvorstellung wird in der ETS am RTR auf maximal +3 limitiert. Das funktioniert alles so weit. Jetzt möchte ich den RTR genauso auf der Visu (Control L) sichtbar machen. Das funktioniert auch alles, außer die Sollwertvorstellung. Der RTR bietet mir nur die Möglichkeit den Basis-Sollwert zu verändern. Ich möchte aber nicht den Basissollwert ändern, sondern die gleiche Solltemperatur (also auf den Betriebsmodus bezogen) wie am RTR. Verändere ich den Sollwert in der Visu verschiebt sich ja die Grenze der Limitierung nach oben. Ich weiß nicht ob ich auf der Leitung stehe oder was ich falsch mache. Vielen Dank im Voraus und eine angenehme Woche.
LG
Kommentar