Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Idee: WhatsApp und KNX Anbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Idee: WhatsApp und KNX Anbindung

    Hallo Zusammen,

    meine Idee den HS (oder Alternative Geräte) mit WhatsApp zu verbinden.

    Sicherlich liegen dazu eine "Steine" im Weg, wie z.B. SIM Karte usw. Doch ich finde es wäre eine Lösung für die Zukunft um Fehlermeldungen, Alarm Meldungen oder kurze Videos von der Kamera per WhatsApp zu erhalten.

    Wie seht ihr das??? Gebe es dafür eine Nachfrage?????

    Dennis

    #2
    Prowl ist nix für Dich? https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...263_prowl-beta

    Kommentar


      #3
      WhatsApp arg... würde ich nicht mal auf mein handy installieren, geschweige denn mit meinem SmartHome verbinden.

      Kommentar


        #4
        Kann man nicht mit dem homeserver websites abgreifen? Whatsapp hat doch Whatsappweb?

        Kommentar


          #5
          Ich würde da eher Interesse an Telegram bekundigen. für EDOMI gibts soweit ich gesehen hab ein Logic aber zeit zum testen hatte ich nicht

          Kommentar


            #6
            es ist zwar trendy, über whats up zu motzen, aber ich finde die idee gut
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #7
              Oder PushBullet nutzen...

              Kommentar


                #8
                oder Pushover nutzen mit FHEM zb.

                Kommentar


                  #9
                  oder eigener XMPP-Server und FHEM --> so lasse ich mich zB über eine nicht registrierte SIP-Festnetznummer warnen.

                  Kommentar


                    #10
                    Der einfachste Weg ist doch HS Push oder Prowl zu benutzen. Selbst wenn du eine freie Visu hast läuft der originale Dienst Problemlos parallel. Den Rest machst du mit Direktzugriffen auf Webcams & Co.
                    Die lokale Alarmierung auf Panels und PCs kannst du mit meinem TecTool (Stick/Message) realisieren.

                    Alles in allem kein Gebastel und du machst dich nicht von einem zweifelhaften amerikanischen Dienst abhängig.

                    Übrigens hat Threema eine API. Allerdings nur kostenpflichtig und für Businessanwendungen gedacht.
                    Zuletzt geändert von BenS; 08.11.2016, 11:28. Grund: Threema ergänzt
                    Der HomeServer Projektverwalter
                    -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
                    Kostenlos herunterladen unter:
                    www.SmartHomeTools.de

                    Kommentar


                      #11
                      Vielen Dank für das erste Feedback.

                      Mir geht es nicht darum einen Direktzugriff zu machen, sondern ich möchte Aktiv per WhatsApp informiert werden.
                      Die EMail Funktion hat in meinen Augen so seine Nachteile, Bsp. erst Ordner auswählen, Anlagen müssen erst geöffnet werden, die Übersicht bei ca. 50 Mails pro Tag behalten und wichtige von unwichtigen Informationen Filtern., usw.

                      Oder anders gefragt, warum nutzen viele WhatsApp?? Weil ich einen SCHNELLEN und ÜBERSICHTLICHEN Zugriff auf Informationen habe. Das sind doch klare Vorteile und es ist ein Blick in die Zukunft.

                      Anwendungsbeispiele:
                      - es klingelt und ich bekomem per Whats App ein Bild/ Video von der Kamera an der Tür
                      - ich bekomme eine Störungsmeldung von Meldern (Wasser, Einbruch, Feuer, usw.)


                      Über eine HIFI Anbindung wie z.B. Sonos hat vor ein paar Jahren auch kaum einer nachgedacht. Und heute gibt es fertige Bausteine zur Einbindung in die KNX Anlage.

                      Ein weiterer wichtiger Punkt ist mir, nicht noch einen Dienst // Programm auf dem Handy zu öffnen.

                      Zuletzt geändert von extremo; 08.11.2016, 13:39.

                      Kommentar


                        #12
                        Ja, aber dann halt Prowl oder Telegram! Die Datenkrake kommt mir weder mit whatsapp oder Gesichtsbuch auf irgendein Gerät, geschweige denn durch die Firewall! Aber das kann ja jeder machen wie er will!

                        Kommentar


                          #13
                          Hi.

                          extremo : Diese Idee hatte ich auch schon mehrfach, da mich ebenfalls die Asynchronität bei Emails auch of gestört hat (z.B. Alarmgeber durch PM oder Waschmaschine fertig bei Strommessung). Daher hätte ich ebenfalls Interesse sollte sich hierfür eine Lösung finden. Solltest du etwas umsetzen kannst du gerne berichten.

                          @vento66: Prowl ist aber nur für iOS, oder?


                          Eine kleine Beschreibung von FEHM und WhatsApp habe ich hier gerade gefunden. Müsste man mal umsetzen :-)

                          Gruss
                          Chris



                          Endlich komme ich dazu meinen nächsten Gastbeitrag auf meintechblog zu veröffentlichen. Dieser Beitrag hat es wirklich in sich - denn wir lernen heute, wie man

                          Kommentar


                            #14
                            über WhatsApp und co wollte ich auch nicht gehen. Ich hab mir auf meinen Server den ejabberd-Server installiert und steuere meine Android-Geräte darüber bzw lasse mir Infos über ausgefallene SIP-Leitungen geben, Festnetz-Klingeln oder halt ein DingDongs anzeigen.

                            - FHEM reagiert auf Ereignisse und schickt bei Bedarf XMPP-Nachrichten raus
                            - "Conversation" auf den Smartphones/Tablets ist am eigenen ejabberd-Server angemeldet und empfängt die Nachrichten
                            - "Tasker" mit "AutoNotification" fischt die Nachricht ab, bestätigt diese, verarbeitet die dann und generiert eine eigene "Notification", die dann aussieht, wie im unteren Bild
                            You do not have permission to view this gallery.
                            This gallery has 1 photos.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Leute,

                              ich bin gestern über diesen Beitrag gestolpert. Leider bin ich noch nicht soweit, dass ich Zeit habe meine Visu endlich anzufangen. Aber die Idee mit WhatsApp oder einem anderen XMPP-Client finde ich super.

                              http://www.vetbossel.in/send-and-rec...ges-using-php/

                              Ich glaube ich würde mich damit mal befassen...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X