Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - AccessPoint mit WLAN-Abschaltung über HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ist kein Problem!
    Die größte Hürde ist meiner Meinung nach die passende Firmware für dein Gerät zu finden. Sollte aber mit Modellnummer, Seriennummer usw rauszufinden sein.

    Dann einfach per TFTP flashen, booten lassen und danach hast du auch wieder ein WebIF, sieht anders aus, bietet auch mehr Möglichkeiten, man findet sich aber schnell zurecht.

    Kommentar


      #17
      Hallo!
      Ich administriere meinen Lancom vom HS aus über SNMP. Die MIBs bei den Lancoms sind sehr umfangreich und bieten alle bzw. sogar erweiterte Funktionen als das Web-Interface. Alternativ geht alles auch über Telnet, weiss aber nicht, ob das gut mittels HS geht.
      Gruß

      Kommentar


        #18
        Fritzbox WLAN abschalten

        Hallo,

        kann man bei der Fritzbox das WLAN mittels TCP oder UDP ein- und abschalten? Wenn ja, hat jemand das passende Kommando? Dann könnte ich das über den eibPC machen.
        Gruß, Thilo
        Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate

        Kommentar


          #19
          Bei jedem WLAN-Router oder AP gibt es eine interne Webseite, auf der man "radio" ein- und ausschalten kann. Dazu muss z.B. eine Checkbox oder ein Pulldownmenü verändert werden und dann erfolgt ein Klick auf "submit" bzw. "Speichern".

          Dabei wird doch nur ein HTTP-Statement abgesendet. Das könnte man mit einem HTTP-Sniffer aufzeichnen und dann vom HS aus an den AP senden, hat dann die gleiche Wirkung.

          Die Passwortproblematik kann man lösen, indem man nur eine Konfiguration über Kabel zulässt, von WLAN aus verbietet, dann kann es offen bleiben ...

          Nach dieser Mehtode lasse ich eine IP-Kamera schwenken ...

          Frank

          Kommentar


            #20
            Frank,

            ich hab mir jetzt mal den WRT54GL bestellt.

            Mal sehen, wenn er da ist, laß ich mal Wireshark mitlaufen und spiel an der Konfig rum, dann werden wir sehen... ;-)
            Es grüßt der Alex!

            Kommentar


              #21
              Zitat von qualidat Beitrag anzeigen
              Die Passwortproblematik kann man lösen, indem man nur eine Konfiguration über Kabel zulässt, von WLAN aus verbietet, dann kann es offen bleiben ...
              Mag sein, dass das mit Deiner IP-Cam funktioniert, aber mit einem WRT geht das afaik nicht: Das WLAN wird mit dem LAN auf eine Bridge gelegt und auf dieser Bridge liegt die interne Mgmt IP. Das administrieren über WLAN wird sich also vermutlich nicht verhindern lassen sobald es vom LAN geht. Davon abgesehen finde ich es eine unsaubere Lösung die Authentifizierung abzuschalten, dann doch lieber eine nicht-HTTP-Lösung (ssh, snmp) etc, das läßt sich genauso scripten und man muß sich kein Scheunentor öffnen...

              Kommentar


                #22
                Problem gelöst

                So, das W-LAN meines Linksys AP läßt sich nun über den HS ein/ausschalten - geht doch...!

                Die Webfragen/Bsp-Visuseite/Logik findet Ihr im Downloadbereich.

                Anschlußfrage:

                Wenn ich das Ganze üebr mein Agfeo-SysTel schalten will,
                - muß das Schalt-KO ja wohl ein "externes" KO, kein iKO sein?
                - brauche ich dann eine Dummy-Applikation in der ETS (wie soll ich sonst die GA "registrieren")?

                EDIT:
                - reicht es, wenn ich die beiden AP-GAs in die bestehende Agfeo-Dummyapplikation ziehe?
                Es grüßt der Alex!

                Kommentar


                  #23
                  Hallo

                  sicher haben einige von Euch einen Draytek Router (Vigor Serie) - ist nicht gerade billig aber einer der besten WLAN Router, alle Einstellungen sind per Telnet steuerbar d.h. auch WLAN kann man per Telnet abschalten
                  im Downloadbereich findet ihr demnächst die Globale Bibliothek meiner Webabfrage
                  LG

                  Josef

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X