Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Projektieren nur mit Adressierung möglich!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Projektieren nur mit Adressierung möglich!

    Hallo Leute,

    wem das folgende Vostellungs-blabla nicht interessiert - nächster Absatz!
    Seit ca. 10 jahren beschäftige ich mich nun mit EIB/KNX.
    Das eine oder andere mal habe ich auch um externe Hilfe gebeten aber immer seltener beim Hersteller!
    Ich hab die ETS 2 und ETS 3 überlebt (die ich immer noch liebe).
    Da einige Hersteller jetzt unbedingt min. ETS 4 benötigen habe ich mich seit ca. 1 Jahr mit der ET5 beschäftigt.

    Mein Problem:
    Umbebung:
    ETS 5 - aktuell!;
    bestehendes Projekt, auch mit ETS 5 erstellt vom Kollegen;
    importiert, geändert, ausprobiert - alles gut!
    Jetzt soll ein Gira G1 ins Projekt.
    Mit der Hilfe der Macht äh des Forums ist das bisher auch gut gelungen inkl. Router einbinden etc. (war halt neu für mich).
    Aufbau 1.1.0 der Router; 1.0.0 der Gira G1; 1.1.n der Rest der Welt
    Router Gira, V3.1, passende Applikation ist geladen.
    In der Diag sind die alle Geräte zu finden und auch die ProgLampe ist ein-/ausschaltbar

    Jetzt das Problem:
    Beim rumwerkeln in der Topo hab ich 1 x die Linie 1.1.n ausversehen mit 1.2.n eingestellt aber gleich wieder zurückgestellt - also wieder
    1.1.n. Alle Geräte hatten anschliessend kein Häkchen mehr beim bei der Adresse!
    Überadressieren mit Applikation ist zwar nervig geht aber, NUR die Applikation alleine geht nicht mehr zu programmieren!
    Fehlermeldung: Linie 1.1 konnte nicht erstellt werden keine Verbindung zur Schnittstelle (mit der Angabe des Routers)
    Programmiert wird aber mit der USB Schnittstelle von Gira (ist auch die einzige gefundene Schnittstelle)
    Ich hab jetzt echt keine Ahnung ich jetzt machen soll ich kann doch nicht immer die Programmiertaste drücken wenn ich die Applikation
    ändere.
    Könnte einer von Euch mir bitte mal helfen?

    Gruß
    Matthias F. aus U. bei B

    #2
    Hallo Matthias,

    schau mal in den Eigenschaften der Linie, ob du dort aus Versehen eine eigene Verbindung eingetragen hast.

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      erst einmal mal vielen Dank für die promte Antwort!
      Ich werde das mal nach gucken bin aber derzeit noch bei einem Notfall....

      Gruss
      Matthias

      Kommentar


        #4
        So, Hallihallo,
        im Großen und ganzen hattest Du recht!
        Es funktionierte teilweise. Aber seitdem ich jetzt ein LAN Kabel benutze und nicht das WLAN funktioniert es immer!

        DANKENDE Grüße
        Matthias

        Kommentar

        Lädt...
        X