Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lösung für Warnung Fenster zu lange offen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Lösung für Warnung Fenster zu lange offen

    Hallo

    ich suche eine Lösung um eine Warnung im QC zu bekommen mit Ton, wenn eine Außentemperatur unterschritten wird und das Fenster länger als xx Minuten offen stand ! Am besten noch mit unterschiedlichen Zeiten je tiefer die Temperatur ist.
    Hat jemand schon eine fertige Lösung oder einen Ansatz ?

    Danke

    #2
    Hi hab das vor Kurzem erst realisiert. Beim Fenster öffnen startet bei einer Unterschreitung der Außentemperaturschwelle der Watchdog, der dann bei Ablauf der eingestellten Zeit eine Email verschickt.

    Kommentar


      #3
      Zitat von lukluk Beitrag anzeigen
      Hi hab das vor Kurzem erst realisiert. Beim Fenster öffnen startet bei einer Unterschreitung der Außentemperaturschwelle der Watchdog, der dann bei Ablauf der eingestellten Zeit eine Email verschickt.
      Kannst du bitte mal ein Screenshot machen wie das aussehen könnte !? Danke

      Kommentar


        #4
        Hallo Willybald,

        die Lösung habe ich auch noch nicht, aber ich reihe mich bei den geschädigten Personen ein :-)
        Meine Frau öffnet am Wochenende das Schlafzimmerfenster auch gerne für zwei Stunden, auch bei -10°..
        Ich habe schon einen Piezo Summer im Flur in der TAE Dose stecken, verkabelt ist er auch schon über einen BA, aber die Ansteuerung fehlt noch.

        Bin gespannt

        Gruß Jürgen

        Kommentar


          #5
          Jürgen, das ist bei dir doch einfach. Fenster öffnet mit - > startet Zeit verzögert einschalten - > mit z. B. 20 Minuten -> Aktor wird aktiviert. Das sollte sogar ohne Logik im Aktor gehen.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Überschreibt ein Aus dann den Verzögerten Ein-Wert auch?
            War mir damals nicht sicher, wenn ich mit 30 Minuten Verzögerung arbeite und nach 20 Minuten ein Aus kommt, kommt dann nicht nach weiteren 10 Minuten der verzögerte Ein?

            Kommentar


              #7
              Das kommt auf den Baustein an. Normal ist, das eine 0 den Vorgang auf den Ursprungswert zurück gesetzt. So verhalten sich auch Zeit verzögerte universal Relais. Es gibt aber auch Bausteine, die merken sich die bereits abgelaufene Zeit und müssen über einen Reset zurück gesetzt werden, das entspricht aber nicht dem normalen Verhalten eines Zeitverzögerung Baustein.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Ok das wusste ich nicht. Ich resette nach der ersten Meldung den Watchdog, damit ich nach weiteren 30 Minuten wieder eine Meldung erhalte

                Kommentar


                  #9
                  Wenn du ein Panel hast, kannst du mit meinem TecTool bald einen Sound HS gesteuert abspielen und eine Meldung anzeigen lassen.
                  Die Beta geht wahrscheinlich nächste Woche raus.
                  Der HomeServer Projektverwalter
                  -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
                  Kostenlos herunterladen unter:
                  www.SmartHomeTools.de

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von lukluk Beitrag anzeigen
                    Ok das wusste ich nicht. Ich resette nach der ersten Meldung den Watchdog, damit ich nach weiteren 30 Minuten wieder eine Meldung erhalte
                    In dem Fall hast du ja vollkommen recht! Wobei ich das mit einem Impuls nach dem Zeit Verzögerung Baustein gemacht hätte. Da sich die 1. Bedingung "nach 30 Minuten + Fenster offen" erfüllt hat. Die 2. Bedingung "dann alle 30 Minuten eine Warnung" ist ein extra Teil. Hat auch den Vorteil, ich kann die Warnung auch alle xx Sekunden, Minuten, Stunden senden. Ohne die 1. Bedingung zu verändern.
                    ​​
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Das stimmt. Hatte mir schon gedacht dass meine Logik irgendwie zu kompliziert aussieht. ;-)

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        hier ein möglicher Denkansatz. So habe ich es im Einsatz.

                        - Bei Unterschreiten einer bestimmten Tempereatur und geöffnetem Fenster wird der Watchdog getriggert.
                        - Fenster zu oder Temp überschritten stoppt den Watchdog.
                        - liefert der Watchdog eine 1, wird auf dem TV eine Meldung ausgegeben.
                        - Sprachausgaben nur wenn kein Nachtmodus und bei Anwesenheit. Nicht im Sommer.
                        - im unteren Teil wird das Intervall für den Watchdog nach Abhänigkeit der Temperatur bestimmt, vier Intervalle genügen mir.

                        Gruß
                        Andreas

                        You do not have permission to view this gallery.
                        This gallery has 1 photos.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von BenS Beitrag anzeigen
                          Wenn du ein Panel hast, kannst du mit meinem TecTool bald einen Sound HS gesteuert abspielen und eine Meldung anzeigen lassen.
                          Die Beta geht wahrscheinlich nächste Woche raus.
                          An der beta wäre ich interessiert. Wo kann ich die dann finden ?

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von linuxfritz Beitrag anzeigen
                            Hallo,

                            hier ein möglicher Denkansatz. So habe ich es im Einsatz.
                            Danke so etwas habe ich gesucht ich werde es mal testen.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von willybald Beitrag anzeigen

                              An der beta wäre ich interessiert. Wo kann ich die dann finden ?
                              Hi,
                              hier findest du die aktuelle Version:
                              https://www.tecsupport.de/downloads/
                              Hier kannst du dich zur Beta eintragen:
                              https://www.tecsupport.de/betatest/

                              Ich habe vor die Beta nächste Woche zu verteilen. Sieht bissher ganz gut aus
                              Der HomeServer Projektverwalter
                              -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
                              Kostenlos herunterladen unter:
                              www.SmartHomeTools.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X