Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hardwarevoraussetzungen für WireGate Backup-System

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Hardwarevoraussetzungen für WireGate Backup-System

    Hallo Stefan, Makki & Co.

    vorab: Ich bin seit etlichen Jahren Kunde von euch und habe auch schon einiges - neben dem WireGate - in eurem Shop gekauft.
    Sowohl die Auftragsabwicklung, die Produkte und auch der Aftersales-Support waren (und sind) perfekt! Dafür DANKE!

    Nun komme ich zu meiner Frage:
    Mein System ist - wie gesagt - nun schon etwas älter (gekauft 2011). Funktioniert allerdings noch immer prima.
    Trotzdem habe ich etwas Panik vor einem evtl. Systemausfall. Nun komme ich zu meiner Idee:
    > Ich würde gerne die WireGate-Platte 1:1 spiegeln und in einem anderen System einbauen. Dieses Backup-System liegt dann im
    Serverschrank und kann - sollte das WireGate die Grätsche machen - SOFORT einspringen. Somit ist gewährleistet, dass das
    Haus korrekt temperiert bleibt; auch beim Ausfall des WireGate. In der Zeit, in der das Backup-System seinen Dienst tut kann ich in aller
    Ruhe bei euch neu bestellen und das neuste System konfigurieren; bevor es das Backup-System ablöst.
    Da ich hier noch einiges an Hardware rumliegen habe, möchte ich euch fragen, welche Hardware dafür geeignet wäre.
    Kann ich analoge-Alix-Komponenten nehmen oder wird nur der Typ Alix 1D (?) funktionieren?

    Vorab besten Dank!
    VG
    Thorsten

    #2
    Hallo Thorsten,

    Zitat von MIT Beitrag anzeigen
    Hallo Stefan, Makki & Co.
    Makki ist zwar noch im Forum anwesend, aber seit über drei Jahren nicht mehr im Unternehmen.

    Offizielle Antworten von meinem Team oder von mir, jeweils erkennbar am WG-Logo.


    Zitat von MIT Beitrag anzeigen
    vorab: Ich bin seit etlichen Jahren Kunde von euch und habe auch schon einiges - neben dem WireGate - in eurem Shop gekauft. Sowohl die Auftragsabwicklung, die Produkte und auch der Aftersales-Support waren (und sind) perfekt! Dafür DANKE!
    Danke sehr. Wir freuen uns auch sehr, wenn man das in unserem Shop auch beim "Trusted Shop" Bewertungstool vornimmt, dann sehen es auch alle Kunden und das hilft uns und motiviert uns, so weiter zu machen. Merci.


    Zitat von MIT Beitrag anzeigen
    Mein System ist - wie gesagt - nun schon etwas älter (gekauft 2011). Funktioniert allerdings noch immer prima.
    Trotzdem habe ich etwas Panik vor einem evtl. Systemausfall.
    Ansich funktionieren die Server wie ein Uhrwerk, die mittlere Lebensdauer ist auf 15 Jahre ausgelegt. Aber natürlich gibt es dabeui Systeme die nach drei Jahre defekt werden und dafür andere dreißig Jahre laufen, auch wenn wir alles dafür tun, dass die 15 Jahre auch erreicht werden.

    Wichtige Info für Dich: Du kannst - derzeit noch nachträglich - eine siebenjährige Garantie (Laufzeit beginnt Rückwirkend) bei uns einkaufen, die bei Schaden Dir das System ersetzt. Da die HW abgekündigt ist zu 2017 wäre das eine gute Idee, weil wir werden uns nur Systeme für die Garantiennehmer auf Lager nehmen. Es ist eine nicht limiterte Vollgarantie, selbst für denjenigen, der sich sein System selbst zerschießt. Nur die Hersendekosten muss man selbst tragen (weil das Kosten ersetzen immer so aufwändig ist).


    Zitat von MIT Beitrag anzeigen
    Ich würde gerne die WireGate-Platte 1:1 spiegeln und in einem anderen System einbauen. Dieses Backup-System liegt dann im Serverschrank und kann - sollte das WireGate die Grätsche machen - SOFORT einspringen.
    Ansich eine gute Idee, mancher hat sich bei dem Versuch aber dann die Platte geschossen. Jeder Eingriff verschlechtert die Statistik zu Deinen ungunsten. Aber das ist Deine Sache.


    Zitat von MIT Beitrag anzeigen
    Somit ist gewährleistet, dass das Haus korrekt temperiert bleibt; auch beim Ausfall des WireGate.
    Ansich sollten bei Ausfall (kann ja auch der Strom teilweise ausfallen) die Ventile auf eine sichere Stellung gehen und der hydraulische Abgleich dafür sorgen, dass es ungefähr klappt mit der Beheizung. Die Regelung sollte ein i-Tüpfelchen sein für bessere Anpassung und ggfls. Einsparung. Auf Elektronik und Mechanik sollte man sich nie vollständig auf Dauer verlassen. bei Mechanik hilft Öl und ein wenig Bewegung, bei Elektronik hilft sorgsames Behandeln und guter Überspannungsschutz. Ansonsten empfehle ich Anlagenauslegungen immer Fail-Safe !


    Zitat von MIT Beitrag anzeigen
    In der Zeit, in der das Backup-System seinen Dienst tut kann ich in aller Ruhe bei euch neu bestellen und das neuste System konfigurieren; bevor es das Backup-System ablöst.
    Ja, bzw. es Dir Kraft der Garantie kostenfrei ersetzen lassen.


    Zitat von MIT Beitrag anzeigen
    Da ich hier noch einiges an Hardware rumliegen habe, möchte ich euch fragen, welche Hardware dafür geeignet wäre.
    Kann ich analoge-Alix-Komponenten nehmen oder wird nur der Typ Alix 1D (?) funktionieren?

    Da fehlt mir die langfristige Expertise. Wir sind bei ALIX 1E derzeit. Von 1C bis 1E dürfte alles funktionieren.


    Meine Empfehlung: Die Langzeitgarantie reicht aus. Gilt dann in Deinem Fall bis 2018 und dann werden wir sehen, was wir dann anbieten. Bei Ausfall um Vorab-Versand eines Ersatzes bitten wegen Heizungsausfall, dann hast es ziemlich schnell. Nötigenfalls gibt es auch Same-Day-Express. Die Extrakosten im Falle "was ist wenn" sind günstiger, als sich jetzt Arbeit und Mühe vorab zu machen.

    lg

    Stefan

    Kommentar


      #3
      Hallo Stefan,
      herzlichen Dank für deine ausführliche Mail!

      Nur kurz zu deinen Anmerkungen:
      ZITAT: "[...] Makki ist zwar noch im Forum anwesend, aber seit über drei Jahren nicht mehr im Unternehmen.
      Offizielle Antworten von meinem Team oder von mir, jeweils erkennbar am WG-Logo. [...]"
      >> Uppss... sorry, das wusste ich nicht. Ich bin wohl doch zu sehr im realen (nicht Forums-) Leben "verortet" ....
      @WG-Logo:
      Bei mir erscheinen keine Logos bzw. Aviatar-Bilder wenn ich eingeloggt bin. Und das Forum nutze ich nur im eingeloggten Zustand.
      Ggf. ein Bug?

      ZITAT: [...] auch beim "Trusted Shop" Bewertungstool vornimmt [...]"
      >> Mache ich gerne! Kannst Du mir dazu ggf. ein Link senden?

      @Garantieverlängerung:
      Die Idee ist nicht schlecht. Könntest Du mir (ggf. via PN) ein entsprechendes Angebot für eine Garantieerweiterung machen?
      Denn Kosten werde ich auch bei meiner Idee eines Backup-Systems haben, da bspw. eine geeignete Platte auch angeschafft werden müsste.

      Soweit besten Dank!

      LG
      Thorsten

      Kommentar


        #4
        Hallo Thorsten

        Zitat von MIT Beitrag anzeigen
        @WG-Logo:
        Bei mir erscheinen keine Logos bzw. Aviatar-Bilder wenn ich eingeloggt bin. Und das Forum nutze ich nur im eingeloggten Zustand.
        Ggf. ein Bug?
        Bug ist unwahrscheinlich. Du musst in Deinen Profil-Settings einstellen, dass die Signaturen angezeigt werden sollen. Dort befindet sich das WG-Logo:

        2016-11-14-KNX-User-Forum.png
        Kind regards,
        Yves

        Kommentar


          #5
          Hallo Thorsten,

          Zitat von MIT Beitrag anzeigen
          >> Uppss... sorry, das wusste ich nicht. Ich bin wohl doch zu sehr im realen (nicht Forums-) Leben "verortet"
          Kein Problem. Darum gibt es künftig auch einen Newsletter über den wir informieren wollen. Das ist gerade auch für diejenigen vorteilhaft, die nicht oder kaum in das Forum sehen. Auch wenn es mit dem Aussenden der Newsletter manchen bisher nicht schnell genug geht (mir auch nicht...), werden wir über wichtige Neuigkeiten (und nur wichtige Neuigkeiten) darüber regelmäßig informieren. Anmeldung hier: https://shop.wiregate.de/newsletter_anmelden


          Zitat von MIT Beitrag anzeigen
          Bei mir erscheinen keine Logos
          Yves hat es schon geschrieben, das kann man in den Benutzerprofilen einschalten (wenn man denn möchte)


          Zitat von MIT Beitrag anzeigen
          Mache ich gerne! Kannst Du mir dazu ggf. ein Link senden?
          Klar, der Link zur Trusted Shop Bewertung ist hier: https://www.trustedshops.de/bewertun...ign=trustbadge

          Offenbar muss man sich dann rechts oben erst einloggen.


          Zitat von MIT Beitrag anzeigen
          @Garantieverlängerung:
          Findest Du hier im Shop: Garantieverlängerung


          Zitat von MIT Beitrag anzeigen
          Könntest Du mir (ggf. via PN) ein entsprechendes Angebot für eine Garantieerweiterung machen?
          Unsere Preise sind darauf ausgelegt, dass man das im Shop bucht. Wenn ich jedem Kunden für alles ein Angebot schreiben soll, müsste ich noch zwei Kräfte einstellen und ich müsste unsere sehr geringen Preise um 30 bis 40% anheben. Ich bitte als um Verständnis, wenn ich darum bitte, mich nicht um ein schriftliches Angebot zu bitten,


          lg

          Stefan

          Kommentar


            #6
            Hallo Stefan,

            @Angebot: kein Problem ... so auch völlig i.O. :-)

            Gruß
            Thorsten

            Kommentar

            Lädt...
            X