Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Homeserver Anbindung mit ABB IPS/S3.1.1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Homeserver Anbindung mit ABB IPS/S3.1.1

    Hallo liebe KNX-Gemeinde,

    ich baue mir in mein Häuschen gerade eine KNX-Anlage ein. Dies ist mein erstes Projekt zu dem Thema. Als Vorbereitung habe ich das KNX-Einsteiger Seminar besucht, mir ein Testboard gebaut und fleißig geübt. Für die zukünftige Visualisierung habe ich mir den Homeserver von Gira gegönnt. Die entsprechenden Seminare bei Gira habe ich ebenfalls besucht.
    In meinem Testaufbau funktionierte alles in den Grundfunktionen. Nun mache ich die ersten Gehversuche in meiner realen Anlage. Hierzu habe ich, abweichend von meinem Testaufbau, nicht die USB-Schnittstelle zur Anbindung des Homerservers installiert, sondern mir die IPS/S3.1.1 von ABB gekauft. Ich wollte gerne über das IP-Netz die Programmierung mittels der ETS durchführen und ebenfalls den Homeserver ankoppeln. Und genau dort liegt nun mein Problem.
    Grundsätzlich funktionieren alle Geräte und sind am Router online. Die ETS-Programmierung klappt einwandfrei. Auch kann ich mit dem Experten auf den Homeserver zugreifen und das Projekt ändern und abspeichern.
    Im Experten habe ich die GAs in die Funktionsvorlagen eingetragen, alles abgespeichert und übertragen. Jedoch löst die jeweilige Bedienung im QuadClient keine Aktivität im KNX-Bus aus. Meine Vermutung ist, dass es irgendwo in den Einstellung hapert.

    Kann mir da jemand einen Tipp geben, wie ich die IP-Schnittstelle und die Projekteinstellungen im Experten vornehmen muss, damit mein Projekt funktioniert?
    Besonders ist mir momentan noch nicht klar an welcher Stelle ich die Multicastadresse nutzen muss, und ob ich die PA der IP-Schnittstelle verwenden muss oder besser einen der Tunneling-Adressen. Da fehlt mir leider jede Erfahrung.

    Es wäre schön, wenn mir da jemand unter die Arme greifen würde.


    Vielen Dank,

    Andreas


    #2
    Der HS braucht einen KNX-IP-Router, keine Schnittstelle.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Hallo und vielen Dank!

      Das ist zwar nicht die Antwort auf die ich gehofft, mit der ich aber gerechnet habe.
      Kommt es lediglich darauf an, dass es ein Router ist oder muss es eines der Geräte sein, die in der Hilfe des Experten empfohlen werden?
      Der Router von Gira ist ja um einiges teurer als der von ABB. Aber bevor ich wieder unnötig Geld ausgebe...... ??

      Kommentar


        #4
        Nimm Enertex oder MDT. Oder Gira. Und ja, im Prinzip kann es irgendein Router sein. Die müssen alle das gleiche können.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Danke schön!!!

          Schönen Gruß nach Coburg!

          Kommentar

          Lädt...
          X